Beetle Turbo Zusatzinstrument im A5 2.0TFSI was haltet ihr davon ? :D
Hier mal ein paar Bilder von meinem Projekt das Zusatzinstrument vom neuen Beetle Turbo im A5 einzubauen 😁
Beste Antwort im Thema
Also mir gefällt es nicht.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Hast du auch 4 anständige Spacksschrauben verwendet, um die Konsole fest auf dem Armaturenbrett zu montieren?
Ich wuerde zur Sicherheit Dübel verwenden.
Wenn du dich ein wenig mit einem a5 auskennen würdest hättest du gesehen das die Anzeige auf der Abdeckung des Center Lautsprechers sitzt und nicht auf dem amaturenbrett direkt. Das amaturenbrett ist nicht beschädigt und man kann alles zurückrüsten ohne irgend welche Beschädigungen am Fahrzeug 🙂
@TE:
Du scheinst ja wirklich hart im Nehmen zu sein...Bei den Kommentaren hier (schließe mich mit ein) bleibst Du noch so ruhig und sachlich und beantwortest geduldig Fragen bzw. stellst Dinge klar...
Respekt!
Anerkennung bzw. jemanden dem das gefällt hast hast Du ja noch nicht bekommen bzw. gefunden.
Davon abgesehen, dass es vollkommen deplatziert aussieht, stellt sich mir die Frage nach dem Sinn dieser Konstruktion.
Man sieht also den Ladedruck, die Öltemperatur und man hat eine Stoppuhr?
Öltemperatur und eine Stoppuhr habe ich von Haus aus im FIS (falls ich es unbedingt benötige).
Und für was benötigt man die Anzeige des Ladedrucks?
Sorry für die doofe Frage, aber vielleicht kann mir jemand den Sinn erklären. Ich versteh ihn nämlich nicht .... 🙁
Das Teil ohne Umhausung kostet übrigens beim freundlichen Teilehändler 221,34 €.
Die Umhausung nochmal knapp 16 €.
Oder fährt der TE mit seinem Wagen in der DTM oder sonstigen Rennveranstaltungen mit? 😕
Egal, dem TE muss es gefallen.
Gruß Olli
P.S. Der Turbolader deines 2,0 TFSI (180PS) bringt 2,5 bar ??? 😰
Ist vielleicht ne schöne Spielerei den Ladedruck zusehen aber die Umsetzung passt nicht in einen A5.
Meiner Meinung nach sieht es zu aufgesetzt aus.
Wer sowas haben muss dann würde ich nach einer andern Lösung suchen.
In meinem G40 hatte ich die Amaturen an der A-Säule was aber durch Airbag hier nicht möglich wäre.
Ähnliche Themen
In meinen Youngtimern habe ich auch jedesmal drei VDO Anzeigeninstrumente in die Mittelkonsole verbaut: Spannungsanzeige, Öldruck und Öltemperatur...
Dort habe ich dann aber meist unter dem Radio eine neue Blende eingebaut - da mußte dann jeweils ein Ablagefach dran glauben - und die Blende war aus dem gleichen Material inkl Maserung wie die Mittelkonsole selbst auch. Sah dann nicht wirklich gebastelt aus.
Bei BMW Alpina gab es mal ne digitale Anzeigeneinheit für den E30 die im Lüftungsgitter der Mittelkonsole eingearbeitet war. Das sah auch nicht schlecht aus, dafür war dann aber wahrscheinlich diese eine Lüftungsaustrittsdüse tot gelegt.
Wenn ich derartige Anzeigen haben wolle würde, täte ich es auch irgendwo besser integrieren. Wenn Dein Auto keine MMI Bedienungseinheit in der Mittelkonsole hat, würde es evtl auch dort unten reinpassen. Hier gibt es von VDO ganz harmonische Anzeigeinstrumente mit - ich glaub - 52mm Durchmesser. Öltemperatur und Stoppuhr sind aber im FIS integriert, daher habe ich diese Info bereits und benötige keine extra Anzeige dafür.
Gletscherweiße Grüße, Fussel
PS: der Ladedruck würde mich auch schonmal interessieren. Jedesmal VCDS mitlaufen zu lassen ist doch etwas nervig. Achso, und was mir schonmal geholfen hat, war die Öldruckanzeige: unterwegs ging das Lämpchen für den Motoröldruck auf der Autobahn an, schneller Blick auf die Druckanzeige brachte Gewissheit: alles okay, Öldruck hat sich dann auch mit der Motordrehzal verändert, im Leerlauf ging der Druck runter und bem Einkuppeln ist er wieder angestiegen. Es war dann auch nur der Druckschalter für's Kombi defekt. Ohne Anzeige hätte ich sofort den Motor ausgemacht und wäre auf dem Standsteifen ausgerollt, hätte den Abschleppdienst geholt und zuhause den Fehler gesucht...
Zitat:
Original geschrieben von Hans56
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von AndreasK.3
Wer will denn das bezahlen, wenn sich die Nachfrage dieser Verschlimmbesserung auf zwei bis drei Kunden beschränkt?
Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich - auch die überfrachteten Instrumente / Mittelkonsole des Mazda GT.
Viele Grüße
woher willst Du wissen, daß das nur "zwei oder drei Kunden" haben wollen. Wenns gut gemacht ist, wäre vermutlich durchaus auch die entspr. Nachfrage da.
Viele Grüße
Hans
Stimmt - es gibt sicherlich mehr Leute, die nach dem Motto viel hilft viel handeln.