ForumBeetle
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Beetle
  7. Beetle Cabrio: Produktion läuft aus

Beetle Cabrio: Produktion läuft aus

VW Beetle 5C
Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 11:30

Darüber habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen. Jetzt kam die Mitteilung, dass das Cabrio nur noch wenige Wochen bestellbar ist.

Weiß jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Komischer Austausch hier...

Erst mal DANKE für die Info, dass das Beetle Cabrio eingestellt wird. Ich find's super! Um so mehr freue ich mich, dass ich einen Vollausgestatteten hab' und mit ihm mehr als zufrieden bin.

Das mit dem Grüßen sollte man nicht so ernst nehmen. Beetle-Cabrio fahrende Mädls grüßen selbstverständlich nicht jedes Arschgesicht zurück. Da muss schon etwas Ausstrahlung auch vom Fahrer ausgehen und nicht nur vom Auto. Also ich kann da überhaupt nicht klagen :-)

Außerdem: Wer da so unentspannt ist, sollte besser so eine Nullachtfünfzehnkiste fahren. Passt vielleicht besser:-)

Freut Euch auf den nächsten Sommer. Im Mai wird es wieder warm!

119 weitere Antworten
Ähnliche Themen
119 Antworten

Das Cabrio hätte viel eher eingestellt werden müssen. Das der Beetle so verramscht wurde liegt eben an den kampfpreisen der Händler.

Und dann sind da halt die Cabrio Selbstdarstellungs Leute sofort da, allen voran Frauen!

Zitat:

@colour.storm18 schrieb am 11. Dezember 2017 um 22:50:19 Uhr:

... und dann sind da halt die Cabrio Selbstdarstellungs Leute sofort da, allen voran Frauen!

Hui. Da kennt sich ja einer aus. Und dann diese gehobene Wortwahl und Geschlechterkenntnis. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass Deine intellektuellen Ergüsse dieses Forum so explizit bereichern :-)

Na, da sie ja allgemein so in sind, kommt dann wohl das SUV Cabrio.

Ist natürlich eher kein Ersatz für den Beetle, aber eigentlich gar nicht mal so schlecht.

Zitat:

@BeetlerCabrio schrieb am 8. Dezember 2017 um 13:19:17 Uhr:

...Beetle-Cabrio fahrende Mädls grüßen selbstverständlich nicht jedes Arschgesicht zurück. Da muss schon etwas Ausstrahlung auch vom Fahrer ausgehen und nicht nur vom Auto. .....

Dann bin ich ja doch froh, dass mich meine OHL aus ihrem BC grüßt, wenn sie mich sieht ;)

Zitat:

@angeldust_4711 schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:53:45 Uhr:

Sonst geht es dir aber gut, oder? Diese Damen (du hasst diese Weiber?!?? - Junge komm wieder runter!! ) fahren vielleicht einfach nur ein schönes cabrio, that's it. Vielleicht haben diese Fahrerinnen einfach keinen Bock sich abwinken zu lassen...

Ich hab mich auch schon gefragt, "was er geraucht hat".....;) Ich hab einfach manchmal auch keinen "Bock" mich abwinken zu lassen. Und ich bin ein Kerl.....;)

Im Mai ist das Thema bei mir eh durch. Der Beetle geht und ein Mustang GT Cabrio kommt. Drei Jahre dasselbe Auto reichen, jetzt muss mal was anderes her.

Nein, und es geht nur darum, dass es ein Cabrio ist, sondern in erster Linie, dass es ein Spassauto UND ein Cabrio ist.

Ich hätte den gerne als Nachfolger!

Oje. Sieht aus wie eine Karrikatur des alten "New Beetle"...

Außerdem ist vermutlich kein Platz für so ein kopflastiges Stahldach, außer, es steht oberhalb des Hecks frei rum.

Und: VW kann keine Cabrio-Stahldächer. Mit dem EOS gab's nur Probleme.

Aber alles Geschmackssache.

Das fährt alles hinter den Sitz. Hinten gibt es keine Sitze!

Mir hat das Dach in meinem BMW Z4 super gefallen.

Der New Beetle, oder der Beetle, oder wie auch immer, war noch nie ein "beliebtes Kind" in der Konzernzentrale von VW. Es hat fast nie eine Werbung zu dem Fahrzeug gegeben, von den Unfreundlichen Händlern ganz zu schweigen. Als ich zur Abwrackprämie einen New Beetle bestellen wollte, hat mich der Verkäufer nur gefragt: "einen Beetle, wieso wollen Sie sowas haben?" Man hat auch ganz selten in einem VW Autohaus einen Beetle gesehen. Den "Dune" haben sie zwar, recht spät, gebracht, aber er existiert im deutschen Konfigurator gar nicht. Und dann sagen sie er sei wegen zu geringer Nachfrage nicht mehr bestellbar. Er ist in Österreich, in der Schweiz, sogar in Marokko oder Rumänien bestellbar, nur in Deutachland nicht.

Also, manchmal gehören die von oben nach unten durchgeohrfeigt.....

der dune ist doch bestellbar in deutschland?! nur eben in braun stand gelb

Nur als Cabrio und in "toten" Farben wie grau, schwarz und na ja..., braun.

@Balkanziegenhirte

Ich wiederhole hier mal was:

 

„Beliebtestes Cabrio 2017 war erneut der VW Beetle mit 10.774 Neuzulassungen“

Also wohl eher nicht geringe Nachfrage!

 

Und die Aussage:

„Den "Dune" haben sie zwar, recht spät, gebracht, aber er existiert im deutschen Konfigurator gar nicht“

 

ist völliger Unsinn!

Ich konnte meinen ganz leicht konfigurieren!

am 4. Januar 2018 um 11:07

BeetleDriver117

Er hat aber (teilweise) recht, der Dune lässt sich nicht mehr in der damaligen Dune-Variante Konfigurieren.

Genau diese damalige Konfiguration war doch das tolle an dem Modell. Ohne die Farben und das Dashpad/Türbrüstungen doch vollkommen ohne anreiz. Sieht aus, wie aus dem Basismodell entwendet.

am 5. Januar 2018 um 21:32

Na ja, das ein paar Farben fehlen bedeutet noch lange nicht das es keinen Dune mehr gibt!

Wer bunte Dashpads möchte kann das jederzeit nachrüsten.

Hast schon recht. Mein weisser Club gefällt mir zum Beispiel zwar auch immer noch , aber der Dune in der Farbe "Sandstorm", sieht schon irgendwie hammermässig aus. Mit den anderen Farben geht der Dune irgendwie in der Masse unter. Von daher, wenn Dune, dann in Sandstorm. Ist aber wie vieles Geschmacksache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen