Bedienungsanleitung Standheizung Webasto bei Vectra mit Klimaautomatik

Opel Vectra B

Hallo.

Reihe mich seit heute in den Kreis der Standheizungsbesitzer ein. Hab eine mit Uhr, die Fernbedienung war mir zu teuer.

Wie man die Uhr bedient, weiß ich, nur hat mein Bekannter gesagt, daß man die Klimaautomatik auch vorher einstellen muß, nur hab ich da keine Anleitung für.

Kann mir einer sagen, wie ich die einstellen muß, damit mein Auto morgen warm ist und nicht die Batterie durch das Gebläse leer gezogen ist 😕

Gruß, DJJabba79

24 Antworten

Ich habe die Uhr mit einem Winkel in dem Fach befestigt, daneben die Anzeige für die PDC. Meine Brille passt trotzdem noch daneben und wie Webasto es vorschlägt, neben dem Ascher, gefällt mir absolut nicht. Und da ich im Auto nicht mehr rauche 😛 , brauche ich den Platz im Fach für die Zigaretten nicht mehr.

Greetz, DJJabba79

Also meine Freundin hat in Ihrem Astra die Standheizung vorne rechts genau hinter der Stoßstange. Quasi genau in der Wölbung der Stoßstange! Ist dort beim Vectra nicht auch noch etwas platz? Als ich meine Stoßstange mal ab hatte hab ich mir eingebildet das dort noch massig platz ist.

Nachteil ist natürlich, wenn mal ein kleiner Unfall passiert, ist die SH auch gleich betroffen! Aber das wünscht man ja keinem! 😉

Ich kann mich irren, aber sitzt da nicht beim Vectra der Aktivkohlefilter für den Tank?

Bin mit nicht sicher, aber wo ich meine Stoßstange ab hatte, glaube ich gesehen zu haben, daß das Teil dort verbaut ist.

Zu dumm, daß ich keine Fotos gemacht habe, sonst könnte ich es überprüfen 😕

Grüße, DJJabba79

Der Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung sitzt im beifahrerseitigen Kotflügel, Richtung Spiegel...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von djjabba79


Ich kann mich irren, aber sitzt da nicht beim Vectra der Aktivkohlefilter für den Tank?

Bin mit nicht sicher, aber wo ich meine Stoßstange ab hatte, glaube ich gesehen zu haben, daß das Teil dort verbaut ist.

Zu dumm, daß ich keine Fotos gemacht habe, sonst könnte ich es überprüfen 😕

Grüße, DJJabba79

Aufgrund der Tatsache das im Motorraum eines V6 so gut wie gar kein Platz mehr vorhanden ist, wurde meine Standheizung

im rechten Radkasten stehend eingebaut.

Da ich die Fernbedienung dazu genommen habe, entfällt die Sache mit den Bedienungsteilen, ich habe lediglich einen kleinen beleuchteten Schalter um die Heizung manuel Einzuschalten.

Bilder kann ich leider keine machen, da man die Anlage nur sieht, wenn der Vecci auf der Bühne steht.

Gruß Daniel

Hallo,
habe eine Frage die nicht ganz in das Thema passt, wollte aber keinen neuen Thread eröffnen!
Bin zZ dabei eine Webasto in meinen Vectra mit Klimaautomatik zu verbauen.
Wer kann mir erklären wie ich die Gebläsesteuereung betreibe?
Hilfe wäre super:-)

Schick mir deine E-Mail Adresse per PN, dann kann ich dir ne PDF zukommen lassen.

Gruß, DJJabba79

Hallo ich habe mit meinem Vectra B Klimaautomatik, das selbe Problem mit der Gebläseansteuerung für die Webasto Standheizung, wäre nett wenn du mir auch die Daten zukommen lassen würdest, DANKE.
Meine Mailadresse, marbellaclx@aol.com

Hi. Hast Post. 😉

opelvectrab2,0 opelvectrab2,0
B

Hallo ich habe mit meinem Vectra B Klimaautomatik, das selbe Problem mit der Gebläseansteuerung für die Webasto Standheizung, wäre nett wenn du mir auch die Daten zukommen lassen würdest, DANKE.

Meine Mailadresse, sergej.kaschner@googlemail.com
Original geschrieben von djjabba79
Schick mir deine E-Mail Adresse per PN, dann kann ich dir ne PDF zukommen lassen.

Gruß, DJJabba79

Deine Antwort
Ähnliche Themen