Bedienung Sportautomatik mit Schaltwippen

BMW 3er F31

Kann mir jemand sagen ob folgende Funktionen mit den Schaltwippen möglich sind? Und wenn ja, wie?
1. "N" einlegen
2. "R" einlegen
3. Den kürzestmöglichen Gang einlegen
4. Den längstmöglichen Gang einlegen

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Hatte ich auch überlegt, war aber langsam an meinem Limit angekommen. Da habe ich dann doch lieber (fast) Vollausstattung und den 330d, anstatt den 335d mit 5 T€ weniger Ausstattung... wüsste gar nicht, was ich dann weglassen sollte...

ist eigentlich auch Unsinn, da die Vmax-Aufhebung eh (noch) nicht funktioniert, ich wollte aber unbedingt wieder das Flaggschiff unter den Dieseln, hätte es einen M450d oder einen Alpina D4 gegeben, hätte ich den genommen!

Na ja... denke so ab 200 merkt man wahrscheinlich einen deutlichen Unterschied zwischen dem 30d und 35d ... aber im normalen Geschwindigkeitsbereich bis ca. 160 dürfte das nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Die Automatik bringt auch noch mal was, weil sie für einen den optimalen Drehzahlbereich schaltet. Denke auch, es wird irgendwie gehen.
😁

jep, ich denke auch, dass du demnächst mit was ganz Anständigem unterwegs sein wirst! 😁

Zum Thema: Nutzt Du die wirklich?

Ich habe meine extrem selten genutzt. Gut sind sie, wenn man z.B. in den Bergen extreme Gefällestrecken fährt und die Motorbremse nutzen will. Aber das ginge auch mit dem Schalthebel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Zum Thema: Nutzt Du die wirklich?

Ich habe meine extrem selten genutzt. Gut sind sie, wenn man z.B. in den Bergen extreme Gefällestrecken fährt und die Motorbremse nutzen will. Aber das ginge auch mit dem Schalthebel.

Nutze sie nie, weder beim F31 noch beim F32, wofür auch?

Ich habe sie genommen, weil ich den Wählhebel wirklich schöner finde.

Selbst die Launchcontrol, die es nur bei der Sportautomatik gibt, braucht kein Mensch!

Habe ich auch von gehört - Launchcontrol. Ist aber kompliziert zu bedienen, wenn ich es richtig weiß:
1. Bremse drücken
2. DSC off
3. Sportgang einlegen
4. Gaspedal drücken
5. Warten dass die Flagge erscheint im Display
6. Innerhalb von 3 sec die Bremse lösen
... staunen und Lenkrad festhalten...
😁
Wer kann sich so etwas denn merken. Das braucht man doch so gut wie nie!

Hast Du das schon mal getestet? Drehen die Reifen dann wirklich nicht durch?

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Habe ich auch von gehört - Launchcontrol. Ist aber kompliziert zu bedienen, wenn ich es richtig weiß:
1. Bremse drücken
2. DSC off
3. Sportgang einlegen
4. Gaspedal drücken
5. Warten dass die Flagge erscheint im Display
6. Innerhalb von 3 sec die Bremse lösen
... staunen und Lenkrad festhalten...
😁
Wer kann sich so etwas denn merken. Das braucht man doch so gut wie nie!

Hast Du das schon mal getestet? Drehen die Reifen dann wirklich nicht durch?

genau das ist der Punkt, völlig umständlich!

Mein F31 (sDrive) hat sie noch nicht, da Vorführer aus 09/12, gab's da noch nicht, sie lässt sich auch nicht nachcodieren, jedenfalls hat es meines Wissens noch keiner hinbekommen, da es wohl 'ne Hardwareänderung gegeben hat (unterschiedliche Teilenummern der Getriebe).

Beim F32 einmal ausprobiert, braucht echt keiner, zumal der 3.5d ein xDrive ist und es fast unmöglich ist, die Karre zum Durchdrehen zu kriegen.

Genauso überflüssig wie Start-Stop-Autom., war neben "DVD in Motion" und Abbiegelicht die erste Amtshandlung, was raus bzw. rein codiert wurde.

Das mit dem Codieren ist halt immer so eine Sache. Ich kann das nicht selber und wenn man das machen lässt und es kommt ein Update, dann ist die Änderung wieder flöten... sonst würde ich die Start/Stopp auch rauscodieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das mit dem Codieren ist halt immer so eine Sache. Ich kann das nicht selber und wenn man das machen lässt und es kommt ein Update, dann ist die Änderung wieder flöten... sonst würde ich die Start/Stopp auch rauscodieren lassen.

man gewöhnt sich aber schnell dran immer unmittelbar nach dem Starten den Knopf zum deaktivieren zu drücken

und er behält es ja dann bei, ausser Du wechselst in ECO

ECO? Was ist das denn?
😉😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das mit dem Codieren ist halt immer so eine Sache. Ich kann das nicht selber und wenn man das machen lässt und es kommt ein Update, dann ist die Änderung wieder flöten... sonst würde ich die Start/Stopp auch rauscodieren lassen.

Start-Stop kannst du auch bei BMW rauscodieren lassen, genauso wie Gurtwarner, die nehmen allerdings um die 100 Euronen dafür!

Ein kostenfreies Update (volles Fahrzeugupdate) bekommst du eigentlich nur bei etwaigen Problemen und nicht nur einfach so, weil eine neuere Fahrzeugsoftware verfügbar ist. Das Auto ist dann noch fast einen ganzen Tag bei Freundlichen, da sämtliche Steuergeräte geprüft respektive upgedatet werden.

Ich habe bisher nur ein Softwareupdate bei meinem F31 durchführen lassen, da Videos nicht vom USB-Stick liefen, lag tatsächlich an der zu alten Fahrzeugsoftware.

Normalerweise macht man ein Softwareupdate nicht aus einer Laune heraus und wenn du die Codierungen bei BMW vornehmen lässt, werden sie dir auch nach einem Update kostenfrei die Start-Stop Funktion rauscodieren, kann ich mir nicht anders vorstellen!

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


ECO? Was ist das denn?
😉😁

so nen Gelumpe, wenn man mal im Stadtverkehr unterwegs ist und es schifft

das fühlt sich dann so schön grün an 😁

Irgendeinen Sinn muss ECO ja auch haben... werde ich mal ausprobieren bei Regen...
😁

Das ist kein Gelumpe!
Das ist ein echt witziges Spielzeug, wenn man mal gerade Lust drauf hat, sich selber beim "Spritsparen" zu übertreffen. 😁
Ich finde den ganzen Fahrerlebnisschalter (was für ein behinderter [ja, das ist politisch unkorrekt] Name!) wirklich toll. Für mich als Generation Playstation (obwohl ich als Kind eigentlich gar keine hatte) macht das aus dem Auto das perfekte Spielzeug. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jloh24


Das ist kein Gelumpe!
Das ist ein echt witziges Spielzeug, wenn man mal gerade Lust drauf hat, sich selber beim "Spritsparen" zu übertreffen. 😁
Ich finde den ganzen Fahrerlebnisschalter (was für ein behinderter [ja, das ist politisch unkorrekt] Name!) wirklich toll. Für mich als Generation Playstation (obwohl ich als Kind eigentlich gar keine hatte) macht das aus dem Auto das perfekte Spielzeug. 😁

ich nutze es tatsächlich schon auch, wenn mal gerade nix geht oder die Stimmung danach ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen