Bedienung für einen A5 Umsteiger

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo BMW Gemeinde,

Ich habe den Titel extra so gewählt, weil es wahrscheinlich schon ein paar Audi Fahrer geben dürfte, die auf BMW umsteigen und dann eventuell vor ähnlichen Problemen stehen wie ich. Ich möchte einfach meine Bedienprobleme beschreiben und hätte gerne von euch gewusst, wie ihr damit in eurem BMW umgeht. Vielleicht kenne ich auch nur die korrekte Bedineung noch nicht, dann wäre ein Hinweis wie man das macht nicht verkehrt. Danke schonmal im Voraus.

- Das Audi Navi hat ein AutoZoom, so wie alle Navis die ich kenne von Hyundai über TomTom bis Audi. Das bedeutet wenn ich langsam fahre wird reingezoomt, wenn ich schnell fahre wird rausgezoomt, wenn ich mich einem Kreisverkehr nähere, wird soweit reingezoomt, dass ich den Kreisverkehr sehen kann. Beim BMW Navi finde ich so eine Option nicht.
- Mein Audi Navi hatte 2 SD Karten Einschübe. Ich hatte auf der einen Hörbücher für lange Strecken und auf der anderen Musik für kurze Strecken. Wenn ich umgeschaltet habe, hat das Hörbuch dort weitergemacht wo ich aufgehört habe. Ich musste mir also nie merken, wo ich gerade war. Mein BMW hat nur noch einen USB Anschluß. Ich kann also nur einen USB Stick mit Musik oder einen mit Hörbuch reinstecken. Wenn ich den wechsle wird wieder von vorne begonnen, was dazu führt, dass ich die Musik nie durchhöre und mir erstmal angewöhnen muss den Stand beim Hörbuch zu merken. Wie macht ihr sowas?
- Mein Audi ist ca. 80% der Zeit im Efficiency Mode gefahren. Da bleibt er dann auch die ganze Zeit, bis ich in einem anderen Modus fahren möchte. Beim BMW wird nach jedem Neustart in den Comfort Modus geschaltet. Muss ich mir angewöhnen, immer den EcoPro Modus von Hand zu aktivieren oder kann man den auch irgendwie fest einstellen?
- Audi hat beim Bordcomputer 2 Ebenen. Ich habe die so verwendet, dass in der Ebene 1 der Verbrauch etc. der aktuellen Tankfüllung angezeigt wurde und in Ebene 2 der Verbrauch etc. der aktuellen Fahrt. Bei BMW habe ich bisher nur eine Ebene gefunden. Ich würde eigentlich schon ganz gerne Verbräuche wissen, gerade am Anfang, um Erfahrungen zu sammeln.
- Ich werde die Tankfüllungen mitprotokollieren und die Verbräuche auch ausrechnen. Gibt es bereits Erfahrungen, wie genau der Bordcomputer so in etwa geht? Oder muss ich mir das an dem Auto komplett selbst ausprobieren?
- Noch eine Nicht-Audi Frage. Das Auto kann ja auch segeln. Leider nicht mit Tempomat, weil der Tempomat stur seine Geschwindigkeit halten will. Da gibt es wahrscheinlich keine Lösung für?

Vielen Dank schonmal für alle Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Bezüglich deiner Ausführungen zum Navi möchte ich anmerken: entweder kenne ICH mich aus, dann brauche ich kein Navi, oder eben nicht und dann benutze ich es. Insofern zeigt das HUD mir genau dann etwas an, wenn ich es brauche. Und sollte ich wirklich einmal zoomen müssen, dann habe ich schnell an dem iDrive gedreht. Bei Audi hat mich der Autozoom auch oft genervt, weil ich trotz langsamer Fahrt viel lieber den weiteren Verlauf der Strecke gesehen hätte. Auch dann musste ich manuell auszoomen.Wie gesagt ich komme ja aus dem Audilager und habe diesen Autozoom im BMW noch nicht 1 Sekunde vermisst. Das mag bei dir anders sein. für dich ist es ein Mangel, Ich habe das Fehlen noch nicht einmal bewusst bemerkt.

Zu deinem Musikproblem: Wieso nimmst du dir nicht einfach ein Gerät, auf dem alles drauf ist, was du hörst (idealerweise dein Handy) dann wäre deine Probleme gelöst.

Bei den ganzen Problemen verdirbst du dir ja noch den Spaß an deinem Fahrzeug.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Das hat mir mein :-) gesagt.

Also für mich bringt HUD nicht mehr als Auto Zoom. Viel mehr bringt mir HUD eine total andere Information als Auto Zoom. Informationen in einer Landkarte sind einfach etwas anderes als Pfeile oder Piktogramme. Da kann man mir auch sagen was man will, es bleibt trotzdem eine andere Information. Ich muss mich damit abfinden, das habe ich mittlerweile verstanden und muss es wohl akzeptieren.

Hallo Leute,

ich bin auch im November 2015 von einem A5 auf BMW (330d xdrive) umgestiegen. Zunächst habe ich vermutet, dass mich die fehlende Autozoom-Funktion des Navi Professional stören würde im Vergleich zum Autozoom des MMI Plus. Meine Frau (und ich) konnten das zunächst kaum glauben. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass mich das fehlende Autozoom überhaupt nicht stört. Es ist einfach nur Gewöhnungssache kurz den passenden Maßstab mit dem Drehregler einzustellen. Ich habe das Gefühl, dass ich Entfernungen (zum Beispiel zur nächsten Abfahrt) jetzt sogar besser einschätzen kann. HUD hab ich übrigens nicht genommen, weil mich dies bei der Probefahrt nicht überzeugt hat.

Übrigens fand ich es auch ungewohnt, dass der Regensensor jedesmal aktiviert werden muss im Gegensatz zum Audi, der sich die letzte Einstellung merkt. Auch dies finde ich mittlerweile besser gelöst, zum Beispiel bei vereisten Scheiben oder in der Waschanlage.

Wie vieles im Leben, alles Gewöhnungssache. Die Bedienung im BMW finde ich mittlerweile gelungener als im Audi (von Motor, Fahrwerk und Getriebe nicht zu sprechen). Für mich passt das.

Gruß stef

Zitat:

@stef24 schrieb am 14. Januar 2016 um 08:57:15 Uhr:


Hallo Leute,

ich bin auch im November 2015 von einem A5 auf BMW (330d xdrive) umgestiegen. Zunächst habe ich vermutet, dass mich die fehlende Autozoom-Funktion des Navi Professional stören würde im Vergleich zum Autozoom des MMI Plus. Meine Frau (und ich) konnten das zunächst kaum glauben. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass mich das fehlende Autozoom überhaupt nicht stört. Es ist einfach nur Gewöhnungssache kurz den passenden Maßstab mit dem Drehregler einzustellen. Ich habe das Gefühl, dass ich Entfernungen (zum Beispiel zur nächsten Abfahrt) jetzt sogar besser einschätzen kann. HUD hab ich übrigens nicht genommen, weil mich dies bei der Probefahrt nicht überzeugt hat.

Übrigens fand ich es auch ungewohnt, dass der Regensensor jedesmal aktiviert werden muss im Gegensatz zum Audi, der sich die letzte Einstellung merkt. Auch dies finde ich mittlerweile besser gelöst, zum Beispiel bei vereisten Scheiben oder in der Waschanlage.

Wie vieles im Leben, alles Gewöhnungssache. Die Bedienung im BMW finde ich mittlerweile gelungener als im Audi (von Motor, Fahrwerk und Getriebe nicht zu sprechen). Für mich passt das.

Gruß stef

Welchen Motor hatte dein A5, war das der V6 TDI 245PS Clean Diesel Quattro S-Tronic?

Hi,

nein, fairerweise muss man natürlich berücksichtigen, dass ich den kleinen V6 mit Frontantrieb als Schalter gefahren bin....steht jetzt bei einem freien Händler in Essen :-) Ging ja eigentlich im die Bedienung. Positiv am Audi-Motor: Der Verbrauch lag um fast 1 l/100 km unter dem BMW.

Gruß stef

Ähnliche Themen

Bin auch von Audi auf BMW umgestiegen. Da kann man ehrlich gesagt froh sein nicht auf Mercedes umgestiegen zu sein. Bei SIXT bestehe ich teilweise auf BMW oder Audi. Da ich mich im Mercedes gar nicht mehr zurechtfinde.

Also Leute, bitte nicht böse sein: Aber sind wir hier inzwischen in einem BMW-Forum?😉

Hier gehts um BMW und nix anderes, also scheinst irgendwas nicht mitbekommen zu haben ;-)

Zitat:

@starblizzard schrieb am 30. November 2018 um 21:34:52 Uhr:


Hier gehts um BMW und nix anderes, also scheinst irgendwas nicht mitbekommen zu haben ;-)

Wer was nicht mitbekommen hat..., aber in meiner Forumsüberschrift steht

Audi A5 B9

🙄

Bei mir steht da BMW 4er... und nicht 3er und der letzte Beitrag VOR deiner unnötigen Reanimation stammt von 2016

Zitat:

@a-tonic schrieb am 30. November 2018 um 22:02:09 Uhr:


Bei mir steht da BMW 4er... und nicht 3er und der letzte Beitrag VOR deiner unnötigen Reanimation stammt von 2016

Dann sollten das wohl die Moderatoren klären!

Vlt. hilfst: cookies löschen...?

Zitat:

@Wumba schrieb am 13. Januar 2016 um 17:06:57 Uhr:


Das hat mir mein :-) gesagt.

Also für mich bringt HUD nicht mehr als Auto Zoom. Viel mehr bringt mir HUD eine total andere Information als Auto Zoom. Informationen in einer Landkarte sind einfach etwas anderes als Pfeile oder Piktogramme. Da kann man mir auch sagen was man will, es bleibt trotzdem eine andere Information. Ich muss mich damit abfinden, das habe ich mittlerweile verstanden und muss es wohl akzeptieren.

Ich bin auch von einem A5 2.0 TFSI auf einen 440i GC Xd umgestiegen, Autozoom vermisse ich auch, es wäre schön wenn da mal ein Update mit der Funtion kommt, aber das HUD ist der Knaller, alle Infos über aktuelle Geschwindigkeit, Tempolimit, Überholverbot usw. finde ich Top. meiner hat übrigens 2 USB Anschlüsse deswegen habe ich die SD Karten Einschübe nicht wirklich vermisst, die Bedienung des Tempomaten mit Abstandsregelung finde ich mitlerweile viel besser als im Audi, Tempomat einschalten und Geschwindigkeit speichern, dann jederzeit eine andere Wunschgeschingigkeit speichen und mit der RES Taste wieder auf die erste Geschwindigkeit zurückgreifen ist einfach Top, es hat allerdings etwas der Hilfe im Forum gebraucht um das richtig zu bedienen. Na ja ich habe den GC erst seit dem 9 November, da muss ich schauen wie so alles richtig bedient wird, ich habe mich sogar schon fast an die Handbremse gewöhnt 🙂, ich werde nur noch manchmal mit dem Gong an die nicht gelöste Handbremese erinnert
Viele Grüße an die 4er Gemeinde
Ed

Wie kein Autozoom? Meiner aus 2017 hat das auf jeden Fall. Der Maßstab der Karte ändert sich doch, im Splitscreen und HUD kommen dann die Vergrößerungen...

Mit dem letzten Software Update mit den Kacheln soll es ein Autozoom geben. Ich gehe davon aus, dass edracer einen gebrauchten "Neuen" gekauft hat und noch nicht diese Variante besitzt. Sehr schön wäre es, wenn es diese Kachel Software auch für die alten Navis geben würde, denn das nicht vorhandene Autozoom nervt mich auch nach 3 Jahren noch immer.

Naja gibt schlimmeres. Das Auto-Zoom arbeitet bei Weitem nicht perfekt und hat häufig eine viel zu hohe Zoomstufe für meinen Geschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen