Bedienfeld, ausgenommen der Taste zum Öffnen, der Klappe vom Geheimfach ist ohne Funktion
Moin,
seit mehreren Wochen suche ich irgendwelche Hilfen um die Funktionen (Tasten) der Klappe vom Geheimfach zu aktivieren.
Vorab, mein Kumpel hat sich diesen Wagen gekauft und stellte fest, das nicht Mal die Taste des Warnblinkschalters geht. Er meinte das das Radio getauscht wurde. Die taste zum Öffnen des Deckels ist aber Funktionsfähig nur alle anderen nicht. Ich habe sodann das Geheimfach heraus genommen aus der Konsole und stellte fest das dort ein schlauHaus Kinematikadapter v1.1 verbaut ist, könnte es daran liegen?
Ich wäre für eure Hilfe sehr Dankbar.
117 Antworten
Zitat:
@freesy1 schrieb am 5. August 2025 um 08:57:09 Uhr:
Es ist immer der gleiche OBF
Dann habe ich es falsch verstanden:
Zitat:
@freesy1 schrieb am 25. Januar 2024 um 18:48:03 Uhr:
heute war ich am Wagen und habe ein brandneues Bedienfeld eingesetzt nur um zu testen
Zitat:
@freesy1 schrieb am 1. August 2025 um 11:31:15 Uhr:
Ich vergess zu erwähnen das fast alle Tasten vom Bedienteil [...] beim drücken den Motor anlaufen lässt.
Zitat:
@freesy1 schrieb am 5. August 2025 um 05:43:07 Uhr:
welchen Stecker bitte meinst du?
Diesen Stecker. Den Du hoffentlich auch immer angeschlossen hast:
Zitat:
@freesy1 schrieb am 19. Januar 2024 um 22:07:25 Uhr:
Ich habe gesehen das da nicht nur ein (gelbes) drei poliges Kabel angeschlossen sondern das an dem Fach selbst auch noch ein mehrpoliger (8) Anschluss ist.
Zitat:
@freesy1 schrieb am 5. August 2025 um 08:57:09 Uhr:
Es ist immer der gleiche OBF
Das OBF nicht der OBF. Macht Sinn wenn man weiß was OBF ausgeschrieben heißt.Du brauchst keine CAN Messages kennen oder gar verstehen. Viel Geschwätz das dir nichts bringt. Seite10 ist im anmarsch mit großen Schritten…auch bin ich mir inzwischen 100% sicher, dass es sich um deinen Hobel handelt und nicht wie Eingangs geschrieben um das Auto deines Freundes. Oder lebst du mit deinem Freund unter einem Dach und hast permanent Zugriff drauf um seit 2 Jahren täglich (gefühlt) am Auto bastelnd daran zu verzweifeln? Ich hätte ja eine Idee wie du das Ganze beenden könntest aber die Show ist einfach zu geil zwischen euch beiden.
Was bist Du eigentlich für ein unsäglich griesgrämiger Mensch? Machst Dich lustig über Grammatik und Rechtschreibung, regst Dich über die unselbständige Jugend auf, und im selben Atemzug redest Du dem Jungen ab sich mal mit den Internals zu beschäftigen. Dass der Thread nach Jahren noch nicht gelöst ist, ist doch wohl eher beschämend für Dich, als für den TE der die Sache noch nicht aufgegeben hat und aktiv liefert.
Und warum kommentierst Du meine Beiträge? Akzeptierst es nicht wenn jemand mal etwas besser weiß als Du, nee da unterstellt man der andere sei ein Dummschwätzer und blockiert ihn.
Was Dich natürlich nicht davon abhält die (ungelesenen, weil blockierten) Posts ad hominem zu kommentieren. Wie erwachsen!
Woher hast Du dein geheimes Wissen, hast Du jeden CAN Frame selbst reverse engineered? Sicher greifst Du auch auf die Daten zu die Dir Mercedes-Benz zur Verfügung stellt.
Kennst Du meine Projekte? Ich vertrete den Open Source Gedanken - man baut auf Vorhandenem auf und nutzt bekannte Informationen, statt das Rad neu zu erfinden und bei Null anzufangen.
Im Gegensatz zu Dir stelle ich selbst Erarbeitetes gerne öffentlich zur Verfügung, statt jedem User einzeln per DM immer wieder alles neu vorzukauen (und womöglich noch entgeltlich)
https://github.com/rnd-ash/mercedes-hacking-docs/issues/4#issuecomment-899016277
Also was sollen diese dämlichen Unterstellungen, ich würde mir nichts selbst erarbeiten? Sprichst mir ab im Forum was beizutragen. Und das von jemandem der nicht mal bereit oder Willens ist CAN-C von CAN-B elektrisch unterscheiden zu wollen, nur weil mal etwas nicht im WIS steht.
https://www.motor-talk.de/forum/fragen-zu-can-bus-b-und-zu-can-c-t7191885.html
Lies einfach mal hier wie CAN-B funktioniert.
Wenn Richard dazu bereit ist etwas lernen zu wollen, ist das doch seine Sache ob er sich mit CAN beschäftigen will oder nicht. Das Problem wird es vielleicht nicht lösen, aber er kann auf jeden Fall lernen wie man methodisch an etwas herangeht.
(zum Einstieg was Dich ungefähr erwartet)
https://www.motor-talk.de/forum/frage-an-die-can-bus-experten-t6430219.html
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 08:53:25 Uhr:
Und warum reagiert er dann auf ALLE Tasten? Mit drei verschiedenen OBF? Da stimmt doch was nicht.
Wenn Du einen Laptop hast und bereit bist das nötige Equipment zu kaufen können wir darüber reden.
Sicher habe ich einen. Mein Kumpel macht das sonst für gewöhnlich... diese Auslesungen.
Was bräuchte ich denn für weiteres Equipment?
Ähnliche Themen
Warte erstmal ab ob das neue Bedienfeld das Problem löst. Mit so einem Adapter machst Du auch nix verkehrt.
https://www.motor-talk.de/forum/tactrix-openport-2-0-xentry-verbinden-t7433377.html
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 11:37:52 Uhr:
Warte erstmal ab ob das neue Bedienfeld das Problem löst. Mit so einem Adapter machst Du auch nix verkehrt.
https://www.motor-talk.de/forum/tactrix-openport-2-0-xentry-verbinden-t7433377.html
Ok, ich melde mich dann.
Habe soeben das neue Bedienfeld bekommen, dieses war noch eingebaut in einem Kurzfach.
Leider geht auch hier keine Funktion. Habe es ohne Kinematik Adapter angeschlossen da Primär die Funktion des Warnsignalschalter wichtig ist wegen dem kommenden TÜV.
Jetzt bin ich jedenfalls ratlos.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. August 2025 um 09:49:35 Uhr:
Das OBF nicht der OBF. Macht Sinn wenn man weiß was OBF ausgeschrieben heißt.Du brauchst keine CAN Messages kennen oder gar verstehen. Viel Geschwätz das dir nichts bringt. Seite10 ist im anmarsch mit großen Schritten…auch bin ich mir inzwischen 100% sicher, dass es sich um deinen Hobel handelt und nicht wie Eingangs geschrieben um das Auto deines Freundes. Oder lebst du mit deinem Freund unter einem Dach und hast permanent Zugriff drauf um seit 2 Jahren täglich (gefühlt) am Auto bastelnd daran zu verzweifeln? Ich hätte ja eine Idee wie du das Ganze beenden könntest aber die Show ist einfach zu geil zwischen euch beiden.
Auch wenn ich mich eher selten auf solche Aussagen einlasse, es war ein Schreibfehler. Des Weiteren, nein wir sind keine Busenfreund und nein wir teilen nicht das gleiche Bett.
Wir sind Arbeitskollegen / Ausbilder (er ist Maler und ich bin Elektroniker)und er sich dieses Fahrzeug vorletztes Jahr gekauft ohne zu überprüfen ob überhaupt der Warnsignalschalter funktioniert.
Ist damit dein Wissensdurst gelöscht?
Glaub zwar nicht dass es damit zu tun hat, aber Du kannst mal alle fremden CAN-Teilnehmer entfernen, d.h. Radio abklemmen und Schlaubox abklemmen.
Wenn ich zu Hause bin gucke ich mal nach der Pinbelegung von den beiden Steckern, dann kannst Du mal durchmessen.
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 13:55:05 Uhr:
Glaub zwar nicht dass es damit zu tun hat, aber Du kannst mal alle fremden CAN-Teilnehmer entfernen, d.h. Radio abklemmen und Schlaubox abklemmen.
Wenn ich zu Hause bin gucke ich mal nach der Pinbelegung von den beiden Steckern, dann kannst Du mal durchmessen.
Werd ich gleich mal machen.
Auf die Schnelle aus dem Schaltplan, wenn ich den richtig gelesen habe..
Sicherungsbox Innenraum -> Sicherung F34f40 (5A)
Z6/47 Endhülse Masse W15/2 -> W15/2 Masse Fußraum links
N72/1 Steuergerät Oberes-Bedien-Feld
Stecker 1
Pin 1 (L) CAN-B (4,65V Ruhepegel / 11V Sleep)
Pin 2 (H) CAN-B (650mV Ruhepegel / 25mV Sleep)
Pin 3 (+) Klemme 30
Pin 4 (-) Klemme 31
Pin 5 (+) Klemme 15 - M2 Gebläsemotor
Pin 6 (-) Klemme 31 - M2 Gebläsemotor
Stecker M2
Pin 1
Pin 2
Pin 3 (+) Klemme 15 - M2 Gebläsemotor
Pin 4 (-) Klemme 31 - M2 Gebläsemotor
Stecker M1
Pin 1 M8s1 Endschalter Motor OBF Leiste
Pin 2 M8s1 Endschalter Motor OBF Leiste
Pin 3 M8 Motor OBF Leiste öffnen und schließen
Pin 4 M8 Motor OBF Leiste öffnen und schließen
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 15:44:53 Uhr:
Auf die Schnelle aus dem Schaltplan, wenn ich den richtig gelesen habe..
Sicherungsbox Innenraum -> Sicherung F34f40 (5A)
Z6/47 Endhülse Masse W15/2 -> W15/2 Masse Fußraum links
N72/1 Steuergerät Oberes-Bedien-Feld
Stecker 1
Pin 1 (L) CAN-B (650mV Ruhepegel / 25mV Sleep)
Pin 2 (H) CAN-B (4,65V Ruhepegel / 11V Sleep)
Pin 3 (+) Klemme 30
Pin 4 (-) Klemme 31
Pin 5 (+) Klemme 15 - M2 Gebläsemotor
Pin 6 (-) Klemme 31 - M2 Gebläsemotor
Stecker M2
Pin 1
Pin 2
Pin 3 (+) Klemme 15 - M2 Gebläsemotor
Pin 4 (-) Klemme 31 - M2 Gebläsemotor
Stecker M1
Pin 1 M8s1 Endschalter Motor OBF Leiste
Pin 2 (-) Klemme 31 - M8s1 Endschalter Motor OBF Leiste
Pin 3 Motor OBF Leiste öffnen und schließen
Pin 4 Motor OBF Leiste öffnen und schließen
Das meinst du, richtig?
Wo genau
'Sicherungsbox Innenraum -> Sicherung F34f40 (5A)
Z6/47 Endhülse Masse W15/2 -> W15/2 Masse Fußraum links'
meinst du?
Schau mal ob bei Dir CAN-B am richtigen Stecker anliegt. In deinem Bild gibt's das doppelt. Die Nummerierung ist auch verdreht.
Laut Schaltplan wurde außerdem ab 06/08 an Stecker 1 Pin 3 mit Pin 4 vertauscht. Das ist ziemlich dumm wenn man das nicht weiß und ein anderes OBF einbaut. Im schlimmsten Fall kann die vertauschte Polarität vielleicht das OBF zerstört haben. Jetzt aber nicht einfach vertauschen, nachmessen!
Sicherungsbox Innenraum ist hinter dem Deckel Amaturenbrett bei geöffneter Fahrertür zugänglich.
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 16:23:18 Uhr:
Schau mal ob bei Dir CAN-B am richtigen Stecker anliegt. In deinem Bild gibt's das doppelt. Die Nummerierung ist auch verdreht.
Laut Schaltplan wurde außerdem ab 06/08 an Stecker 1 Pin 3 mit Pin 4 vertauscht. Das ist ziemlich dumm wenn man das nicht weiß und ein anderes OBF einbaut. Im schlimmsten Fall kann die vertauschte Polarität vielleicht das OBF zerstört haben. Jetzt aber nicht einfach vertauschen, nachmessen!
Sicherungsbox Innenraum ist hinter dem Deckel Amaturenbrett bei geöffneter Fahrertür zugänglich.
An diesem Sicherungsfach war ich schon und habe dort alles Sicherung geprüft. Alle i.O.
Spannung liegt nach dem messen (gestern) an Pin 3 + 4 an, sonst würde ja nicht der Motor vom Fach sich kurz bei betätigen einer Taste des OBF kurz drehen (den Motor hatte ich abgeschraubt aber angeschlossen gelassen).
Meinst das Plus und Minus vertauscht sind (dem Motor ist das ja egal)?
Nein. Ich meine dass ab einem Baujahr von 06/2008 Plus und Minus vertauscht ist. Dem Motor ist das nicht egal, der würde falsch herum drehen.
Wo ist denn nun CAN-B bei Dir angeschlossen, an Stecker 1 oder an Stecker M2, oder tatsächlich an beiden?