Bedienfeld, ausgenommen der Taste zum Öffnen, der Klappe vom Geheimfach ist ohne Funktion
Moin,
seit mehreren Wochen suche ich irgendwelche Hilfen um die Funktionen (Tasten) der Klappe vom Geheimfach zu aktivieren.
Vorab, mein Kumpel hat sich diesen Wagen gekauft und stellte fest, das nicht Mal die Taste des Warnblinkschalters geht. Er meinte das das Radio getauscht wurde. Die taste zum Öffnen des Deckels ist aber Funktionsfähig nur alle anderen nicht. Ich habe sodann das Geheimfach heraus genommen aus der Konsole und stellte fest das dort ein schlauHaus Kinematikadapter v1.1 verbaut ist, könnte es daran liegen?
Ich wäre für eure Hilfe sehr Dankbar.
117 Antworten
Och ich meine aber ob die CAN-Bus Ansteuerung funktioniert (Lenkradtasten)!
Ein Modell sieht man in den Android Infos eher nicht, die Software läuft auf so ziemlich allen Chinakrachern. Das genaue Modell ist aber auch nicht so wichtig, es war nur die Hoffnung darüber vielleicht den Schaltplan zu finden von dem die Rede war. Die Verkabelung scheint aber bei den Erisin Geräten für den 211 immer gleich zu sein.
Falls Du die Modellbezeichnung B080TWGDA029 auf der Rückseite meinst, darüber habe ich nichts gefunden.
Upp’s, wollte als Außenstehender nur unterstützen, falls übersehen oder nicht mehr klar war, welche fehlende Information gemeint war.
Insgesamt sowieso bemerkenswert, dass Du sogar schon Schaltpläne raussuchen wolltest, um zu helfen.
Eigentlich ohnehin ein diffiziles Thema originale Funktionen aufgrund von nicht originalen Einbauten mit nicht originalen Maßnahmen wieder herzustellen. Irgendwie die Quadratur des Kreises 😂.
Hier gibt's keine Außenstehenden hier gibt's nur MT-User die sich beteiligen und helfen wollen.
Dass das AGW nicht erreichbar ist weil es mit getrennten LWL nicht bootet ist klar. Aber warum das OBF nicht erreichbar ist (falls es so ist) aber sich trotzdem öffnen lässt ist seltsam.
Zitat:
@alecxs schrieb am 4. August 2025 um 11:29:17 Uhr:
Und wieder nicht die Frage beantwortet.
Das ist untergegangen, sorry.
Ja Lenkradtasten für Laut und Leise sowie für Senderwahl (rauf-runter) funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alecxs schrieb am 4. August 2025 um 14:03:18 Uhr:
Och ich meine aber ob die CAN-Bus Ansteuerung funktioniert (Lenkradtasten)!
Ein Modell sieht man in den Android Infos eher nicht, die Software läuft auf so ziemlich allen Chinakrachern. Das genaue Modell ist aber auch nicht so wichtig, es war nur die Hoffnung darüber vielleicht den Schaltplan zu finden von dem die Rede war. Die Verkabelung scheint aber bei den Erisin Geräten für den 211 immer gleich zu sein.
Falls Du die Modellbezeichnung B080TWGDA029 auf der Rückseite meinst, darüber habe ich nichts gefunden.
Ich leider auch nicht.
Zitat:
@alecxs schrieb am 4. August 2025 um 16:56:05 Uhr:
Hier gibt's keine Außenstehenden hier gibt's nur MT-User die sich beteiligen und helfen wollen.
Dass das AGW nicht erreichbar ist weil es mit getrennten LWL nicht bootet ist klar. Aber warum das OBF nicht erreichbar ist (falls es so ist) aber sich trotzdem öffnen lässt ist seltsam.
Habe heute erneut die Komponenten, (OBF und Fach) wieder zusammen gesetzt. Habe dieses erst ohne Kinamatik-Adapter angeschlossen, Funktion =Null, dann mit Adapter Funktion=Null.
Habe vorab, bevor ich das OBF nur angeschlossen habe, dieses an den Can angeschlossen (ich hoffe das Kabel heißt so vom Auto zum Fach) Spannung liegt linksseitig an 1 und 2 an von 4 poligen Anschluss.
Herr Traxel meint es könne nur noch an der Schalterleiste (OBF) liegen. Ein Ersatz ist bereits bestellt worden. Ich hoffe das es das auch wirklich war.
Macht auch keinen Sinn da Du ja bereits ein anderes getestet hast. Es wird wohl der Stecker kaputt sein. Jedenfalls scheint es nicht am Radio zu liegen das funktioniert ja.
Zitat:
@alecxs schrieb am 4. August 2025 um 17:26:55 Uhr:
Macht auch keinen Sinn da Du ja bereits ein anderes getestet hast. Es wird wohl der Stecker kaputt sein. Jedenfalls scheint es nicht am Radio zu liegen das funktioniert ja.
Guten Morgen,
welchen Stecker bitte meinst du?
Seit dem 25.11.2023 und 5 Seiten und dieses Problem ist immer noch nicht behoben. Lass mal jemand ran der Ahnung und nicht nur zwei Linke Hände hat.
Von nix kommt nix. Mit genügend Forscherdrang bekommst Du das alleine hin. Irgendwo muss man ja anfangen eigene Erfahrungen zu sammeln.
Nächster Schritt wäre dann sich die CAN Messages mal genauer anzusehen. Von der Schlaubox mit dem hässlichen 3D Print gibt es ja höhere Versionen, vermutlich nicht ohne Grund.
Zitat:
@alecxs schrieb am 4. August 2025 um 16:56:05 Uhr:
Hier gibt's keine Außenstehenden hier gibt's nur MT-User die sich beteiligen und helfen wollen.
Danke für die positive Anmerkung. Mit “außenstehend” meinte ich in dem Fall, dass ich von diesem Thema bezogen auf die doch recht komplexe elektronische Steuerung unserer Fahrzeuge wenig Ahnung habe und deswegen inhaltlich nicht so viel beitragen konnte. Ist ein Lernfeld von mir, dass ich aus Bequemlichkeit wahrscheinlich erst dann betrete, wenn diesbezügliche Defekte bei meinem Dicken auftreten, wovor ich schon ordentlichen Respekt habe. 😵💫
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 07:40:51 Uhr:
Von nix kommt nix. Mit genügend Forscherdrang bekommst Du das alleine hin. Irgendwo muss man ja anfangen eigene Erfahrungen zu sammeln.
Nächster Schritt wäre dann sich die CAN Messages mal genauer anzusehen. Von der Schlaubox mit dem hässlichen 3D Print gibt es ja höhere Versionen, vermutlich nicht ohne Grund.
Herr Traxel meint das es daran nicht liegen könnte da der bestehende Adapter funktionsfähig ist.
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 07:40:51 Uhr:
Von nix kommt nix. Mit genügend Forscherdrang bekommst Du das alleine hin. Irgendwo muss man ja anfangen eigene Erfahrungen zu sammeln.
Nächster Schritt wäre dann sich die CAN Messages mal genauer anzusehen. Von der Schlaubox mit dem hässlichen 3D Print gibt es ja höhere Versionen, vermutlich nicht ohne Grund.
Kannst du mir das näher erläutern mit "die CAN Messages" genauer ansehen.
Zitat:
@freesy1 schrieb am 5. August 2025 um 08:34:42 Uhr:
Herr Traxel meint das es daran nicht liegen könnte da der bestehende Adapter funktionsfähig ist.
Und warum reagiert er dann auf ALLE Tasten? Mit drei verschiedenen OBF? Da stimmt doch was nicht.
Zitat:
@freesy1 schrieb am 5. August 2025 um 08:36:38 Uhr:
Kannst du mir das näher erläutern mit "die CAN Messages" genauer ansehen.
Wenn Du einen Laptop hast und bereit bist das nötige Equipment zu kaufen können wir darüber reden.
Zitat:
@alecxs schrieb am 5. August 2025 um 08:53:25 Uhr:
Und warum reagiert er dann auf ALLE Tasten? Mit drei verschiedenen OBF? Da stimmt doch was nicht.
Es ist immer der gleiche OBF