Bedienfeld, ausgenommen der Taste zum Öffnen, der Klappe vom Geheimfach ist ohne Funktion
Moin,
seit mehreren Wochen suche ich irgendwelche Hilfen um die Funktionen (Tasten) der Klappe vom Geheimfach zu aktivieren.
Vorab, mein Kumpel hat sich diesen Wagen gekauft und stellte fest, das nicht Mal die Taste des Warnblinkschalters geht. Er meinte das das Radio getauscht wurde. Die taste zum Öffnen des Deckels ist aber Funktionsfähig nur alle anderen nicht. Ich habe sodann das Geheimfach heraus genommen aus der Konsole und stellte fest das dort ein schlauHaus Kinematikadapter v1.1 verbaut ist, könnte es daran liegen?
Ich wäre für eure Hilfe sehr Dankbar.
117 Antworten
Wir reden vom COMAND weil wir dir sagen wenn du alles zurückbaust du ein COMAND in deinem Fahrzeug brauchst. Wenn du natuerlich lieber dieses Chinaradio weiterhin nutzen willst brauchst du nichts tun.
dann lese doch bitte einmal hinten auf dem Radio nach was drauf steht
bei dem gezeigten Radio unter Bildern gibt es den Eintrag: Schaltplan und dort die Nummer 17
Diese Box kommuniziert mit dem Steuergerät, definitiv wurde hier etwas falsch angeschloßen
Hinten lesen um welches Radio es sich handelt dann bei dem Hersteller die Einbauanleitung runter laden und den jetzigen Verkabelungsanschluß damit prüfen
[quote][i]@Leonsdad [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=66679245]schrieb am 2. Februar 2024 um 20:36[/url]:[/i] dann lese doch bitte einmal hinten auf dem Radio nach was drauf steht bei dem gezeigten Radio unter Bildern gibt es den Eintrag: Schaltplan und dort die Nummer 17 Diese Box kommuniziert mit dem Steuergerät, definitiv wurde hier etwas falsch angeschloßen Hinten lesen um welches Radio es sich handelt dann bei dem Hersteller die Einbauanleitung runter laden und den jetzigen Verkabelungsanschluß damit prüfen[/quote] Habe alle Sicherungen vom Auto geprüft, keine ist defekt. Auch wenn ich lange nichts von mir hören lassen habe und ich immer noch nicht den Fehler lokalisieren konnte, habe ich das Radio ausgebaut und von allen Seiten fotografiert. Auch werde ich Schlauhaus anschreiben. Ist es vielleicht denkbar, daß die beiden Stecker (links und rechts) vom Bedienteil vertauscht wurden? Morgen dann Fehlerspeicher auslesen. Hat sonst einer von euch noch ne Idee Möchte gern Fotos hochladen, weiß aber nicht mehr wie es geht.
Ich vergess zu erwähnen das fast alle Tasten vom Bedienteil (mit und ohne Radio sowie mit und ohne Kinematik ...im übrigen das Kinematik ist eine v1.1, den Motor der Geheimklappe, beim drücken den Motor anlaufen lässt. Deshalb meine Frage ob die Stecker des Bedienteils vertauscht wurden.
Ähnliche Themen
Ich habe sodann den Adapter vom Kabel gelöst, auch jetzt keine Funktion. Sämtliche Kabel vom/im Geheimfach überprüft, auch hier alle i.O. Dann habe ich Radio ausgebaut um zu überprüfen ob es daran liegen könnte, auch nicht. Habe sämtli. Sicherungen vom Fahrzeug überprüft, alle i.O.
Nachdem Einbau des Radios nochmals das Geheimfach angeschlossen, wobei ich den Motor des Geheimfaches abschraubte und nur angeschlossen ließ. Jetzt reagiert das Bedienteil auf Tastendruck. Komischerweise aber bei betätigen irgendeiner Taste des Bedienteils reagiert nur der besagte Motor des Geheimfachs.
Mir kam der Gedanke das wohlmöglich der Vorbesitzer die Anschlussstecker vom Geheimfach zum Bedienteil vertauscht wurden. Wäre das eine Option (kann ich erst wieder am Montag testen), oder aber liegt es am Kinematikadapter?
Außerdem habe ich Heute nochmals eine Fehlerspeicherauslesung vornehmen lassen.
Der Motor des Geheimfaches funktioniert nur wegen dem Schlauhaus Modul; dieses imitiert das CAN-Bus Signal für die Freigabe durch das AGW. Auf der Webseite steht das funktioniert mit und ohne AGW.
https://schlauhaus.biz/produkt/kinematikadapter
Die CAN Leitungen sind vermutlich nicht alle korrekt angeschlossen, zumindest legt das der Fehlerspeicher nahe. Das OBF und das AGW haben keine Verbindung zum CAN-Bus.
DELPHI
Instrument (Instrument - Diagnose - MT/AT)
9116 - CAN-Kommunikation mit oberer Schalttafel; Fehler
9126 - Fehler in CAN-Kommunikation mit Steuergerät Audio Gateway.
Multifunktion (SAM - Rear (Signalerfassung und Steuergerät - hinten) - SAMH211 - MT/AT)
9096 - UCP-Steuergerät überträgt keine Daten
In der Anleitung zu Deinem? Android Radio (Erisin ES5980E) steht dass die LWL ohne Funkion sind; stattdessen geht ein Verlängerungskabel bis hinter in den Kofferraum. Das AGW ist somit nicht einsatzbereit und wird umgangen.
Vielleicht suchst Du an der falschen Stelle wenn das Radio funktioniert, das scheint ja soweit korrekt angeschlossen zu sein. Du hast die Frage nicht beantwortet ob sich das Radio über die Lenkradtasten bedienen lässt? Falls nicht sind vielleicht die Adern für den CAN-Bus im Kofferraum vertauscht, das sind evtl. die grünen verdrillten vom Zusatzkabel?
Einen Schaltplan dazu habe ich nicht gefunden. Es wäre schön wenn @Leonsdad was dazu sagen könnte, er hat das gleiche Radio verbaut.
Hallo alecsx,
danke für die Antwort.
Ich vergaß mitzuteilen, das ich den Fehlerspeicher ohne Geheimfach und ohne Kinematikadapter vornehmen ließ. Was das Radio betrifft, ich habe nur diese Nummer hinterm am Radio sehen können, keine Modelnummer oder so.
Du vermutest das sofern die Lenkradtasten keine Funktion haben das die Can-Leitungs-Adern am Can-Bus vertauscht seien. Das wäre dann hinten links, im Kofferraum beim Hinterrad, wo auch der andere Sicherungskasten ist, hab ich da recht? Ich werde die Tage, sofern das Wetter mitspielt, dieses noch einmal überprüfen, auch die Tasten des Lenkrads.
Naja wenn die Einträge im Fehlerspeicher darauf zurückzuführen sind dass das Bedienfeld gar nicht angeschlossen war dann vergiss es. Meine Spekulation stützte sich auf die Annahme der Motor des Geheimfaches würde funktionieren obwohl das Bedienfeld sonst mit keinem anderen Teilnehmer kommunizieren kann.
Zitat:
@alecxs schrieb am 3. August 2025 um 11:21:26 Uhr:
Naja wenn die Einträge im Fehlerspeicher darauf zurückzuführen sind dass das Bedienfeld gar nicht angeschlossen war dann vergiss es.
Ich verstehe dies Aussage nicht.
Zitat:
@alecxs schrieb am 3. August 2025 um 11:21:26 Uhr:
Naja wenn die Einträge im Fehlerspeicher darauf zurückzuführen sind dass das Bedienfeld gar nicht angeschlossen war dann vergiss es. Meine Spekulation stützte sich auf die Annahme der Motor des Geheimfaches würde funktionieren obwohl das Bedienfeld sonst mit keinem anderen Teilnehmer kommunizieren kann.
Ich werde kommende Woche erneut die Fehlerspeicherauslesung vornehmen lassen mit allen Komponenten.
Aber deine Vermutung liegt schon richtig, denn ich hatte den Motor abgeschraubt, ebenfalls habe ich den Federkontakt (hintem im Geheimfach) ohne Anschluss. Als ich dann die Stecker (mit und auch ohne Kinematikadapter) angeschlossen habe, drückte ich eine Taste nach der anderen des OBF und jedes mal rollte der Motor an, kurz. Die einzigen Tasten des OBF die kein Signal an den Motor gaben waren die Ver- und Entriegelungstasten der Türen.
Kinematikadapter hat auch 1:1 Durchfluss (also Funktionsfähig). Habe mit Herrn Traxel von Schlauhaus Kontakt, der mir diesen Typ gab.
Schau mal ob Du in den Einstellungen des Radios das Modell herausbekommst. Die Android Version wäre vielleicht auch ein Anhaltspunkt.
Zitat:
@alecxs schrieb am 3. August 2025 um 16:54:32 Uhr:
Schau mal ob Du in den Einstellungen des Radios das Modell herausbekommst. Die Android Version wäre vielleicht auch ein Anhaltspunkt.
Werde ich machen, danke.