BEDI Motorreinigung

Audi S5 8T & 8F

Ich fahre einen Audi S5 BJ 2009 Motor 126.000km wäre es ratsam eine Motorreinigung (Einlassventile) wegen Verkokung zu machen ? Es wurde noch nie eine gemacht laut Vorbesitzer. Mir kommt es vor das ich nicht die richtige Leistung erreichen kann. Fahre wenig mit dem Auto 1-2 mal In der Woche (Stadtverkehr).
Ich habe mal was gelesen wenn das Auto im Stadtverkehr gefahren wird entsteht mehr Verkokung in den Einlassventilen.

Und die letzte Frage ist wo kann ich in der Umgebung Nürnberg das machen lassen?

Bitte um Rückinfo

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich entschieden die bedi nicht zu machen. 600€ ist mir doch zu viel für (ohne Grund reinigen) da keine Auffälligkeiten sind..ich hol mir lieber das neue iphone6😁

311 weitere Antworten
311 Antworten

War heute bei S-TEC Fahrzeugtechnik in Schrobenhausen zwecks chem. BEDI Reinigung. Bin komplett zufrieden. Es wurde mehrmals in den Ansaugtrakt gesprüht. Zwischendurch immer mal wieder auf der Straße gefahren. Nach 5 Minuten war bereits die Drosselklappe blitz blank. Das Ganze hat 2:30 Stunden gedauert. Es wurde jedoch eine höhere Dosierung verwendet als von Lambda vorgesehen. Zudem wurde noch das Lamba Benzin Mittel in den Tank gegeben. Sobald ich bei ¼ des Tanks angelangt bin soll ich nochmal eine Dose nachkippen.

Bei der Testfahrt am Ende war die Leistung – welche über die Klopfsensoren reduziert wird – deutlich gesunken (Wert war maximal bei 4.5 [Einheit war glaub ich kW/°], von Audi wird max. 12 erlaubt). Injektionszeit lag im Stand bei 0.77 ms was laut Chef ein hervorragender Wert ist. Vor der Reinigung liegen die Injektionszeiten eher bei 1.2 – 1.3 ms.

Im Stand läuft er gefühlt ruhiger. Mal schauen wie es sich entwickelt wenn das ganze Lambda Zeug durch den Tank durch ist. Der Chef meinte auch, dass sich Sprit mit 102 Octan sogar lohnen würde. Dann wäre der Leistungsverlust durchs Klopfen nicht mehr vorhanden. Lediglich nagelneue Motoren weisen keinen Unterschied zu Super Plus auf.

Bin jetzt bei 129.000 km und der Chef war erstaunt wie gut sich mein Motor noch gibt, trotz dieser Laufleistung. Ich werde demnächst dort noch das Getriebeöl wechseln lassen – ist von Audi nicht vorgesehen, TipTronic Getriebe haben eine lebenslange Füllung. Dann werden die Magnete im Getriebe gleich mit gereinigt.

Zieht er nun besser von unten raus?

Wird sich noch zeigen, bin bisher noch nicht sportlich damit gefahren. War viel Vekehr heute. Zumal man das erst auch in einigen 100 km sagen kann. Dann sind auch die Reste vom Lambda Mittel aus dem Tank raus.

Zitat:

@nixduda schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:42:26 Uhr:


Wird sich noch zeigen, bin bisher noch nicht sportlich damit gefahren. War viel Vekehr heute. Zumal man das erst auch in einigen 100 km sagen kann. Dann sind auch die Reste vom Lambda Mittel aus dem Tank raus.

Der Reiniger im Tank reinigt maximal die Leitung und die Düsen, da kommt in der Regel nichts mehr. Aber um einen spürbar stärkeren Schub oder ähnliches zu spüren braucht es in der Klasse schon gut +20 PS alles andere geht eher unter. Ich bin nur für eine BEDI bis ca 40000km danach Hilft meiner Meinung nach nur noch Saugbrücke runter und eine mechanische Reinigung.

Ähnliche Themen

Man sollte alle 20000 Km die chemiekeule machen sonst nützt später alles nichts mehr und man muss die Brücke runternehmen habe bei meinem alten RS 5 bei 40000 Km vom Händler auf Kulanz eine Mech Bedi bekommen das war bereits ein Verstopftes Loch !!

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 7. Oktober 2015 um 20:03:12 Uhr:


Man sollte alle 20000 Km die chemiekeule machen sonst nützt später alles nichts mehr und man muss die Brücke runternehmen habe bei meinem alten RS 5 bei 40000 Km vom Händler auf Kulanz eine Mech Bedi bekommen das war bereits ein Verstopftes Loch !!

Wobei der RS5 noch schneller zuwächst als der S5

Will in den nächsten Tagen eine Mechanische Reinigung machen , bei ATT -TEC ( hoffe das klappt bald mit dem Termin ) ! Laufleistung 80TKm , hoffe ich kann euch vorher nachher Bilder mitteilen !

Zitat:

@V8_leidergeil schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:45:14 Uhr:


Will in den nächsten Tagen eine Mechanische Reinigung machen , bei ATT -TEC ( hoffe das klappt bald mit dem Termin ) ! Laufleistung 80TKm , hoffe ich kann euch vorher nachher Bilder mitteilen !

Viel Erfolg und schön viel Ölkrüste 😁

Und schnurrt der kompressor noch schön ?

Zitat:

@V8_leidergeil schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:39:53 Uhr:


Und schnurrt der kompressor noch schön ?

@V8_leidergeil 😁 he he schnurren wäre etwas übertrieben eher Knurren 😁 solange die Tiptronic noch nicht angepasst ist und die Drehmoment Begrenzung beim Gangwechsel brutal eingreift kann ich noch nicht von schnurren sprechen. Aber im Gang selbst drückt er brutal bis in den roten Bereich.

Der 6te Gang ist zu einem "echten" Fahrgang mutiert 😁

@unreasonable

Geschnurrt hat Deiner schon länger nicht mehr 😁 .. der zeigt mit den Metallkats doch schon bei der ersten Umdrehung seine Krallen 😁 😁
Sagen wir mal so, meiner ist eine schnurrende Schmusekatze, Deiner ein fauchender Kampfkater 😁 😁

😁 😁 😁 he he das kommt hin

ich lass jetzt einfach alle 26.000km den Motor wechseln 😉 hab ja wieder 2 Jahre Garantie drauf 😛

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:15:29 Uhr:



Zitat:

@nixduda schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:42:26 Uhr:


Wird sich noch zeigen, bin bisher noch nicht sportlich damit gefahren. War viel Vekehr heute. Zumal man das erst auch in einigen 100 km sagen kann. Dann sind auch die Reste vom Lambda Mittel aus dem Tank raus.
Der Reiniger im Tank reinigt maximal die Leitung und die Düsen, da kommt in der Regel nichts mehr. Aber um einen spürbar stärkeren Schub oder ähnliches zu spüren braucht es in der Klasse schon gut +20 PS alles andere geht eher unter. Ich bin nur für eine BEDI bis ca 40000km danach Hilft meiner Meinung nach nur noch Saugbrücke runter und eine mechanische Reinigung.

Stimmt so nicht ganz, denn durch das Lamda Mittel ist das Gemisch überfettet und du hast nicht die volle Leistung. Erst wenn das Mittel aus dem Tank und aus den Leitungen ist kann man eine verlässliche Aussage machen.

Hi Scotty,
OT
Bist Dir sicher dass Du Garantie hast? Ich hab mir mal erklären lassen, dass bei 100% Kulanz kein Geld fließt und das somit praktisch kein Kauf sondern ne Schenkung ist. Und bei ner Schenkung hat man keine Gewährleistungsansprüche. Außer du hast wirklich ne extra Garantie abgeschlossen. Drück Dir trotzdem die Daumen dass nun alles passt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen