Becker Map Pilot - Fotorealistische Schilder - aber wie ?
Hallo zusammen,
mir ist heute bei einer längeren Autobahnfahrt mit Navigation aufgefallen,
dass es bei mir nicht wie oft beschrieben die fotorealistischen Schilder
bzw. Autobahnabfahrten anzeigt.
Habe bereits in den Einstellungen alles aktiviert, kommt aber nix nur
einfach dargestellte Schilder.
Weiß jemand ob das evtl. mit einem neuen Update dabei ist oder muss man
des dazu kaufen, kann irgendwie nix dazu finden bei Becker.
Dass es das bei Becker Map Pilot gibt weiss ich 100 % von der B-Klasse
Mietfahrzeug. Habe unten mal ein Foto angehängt wie das aussehen sollte.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke !
Grüße
Marc
55 Antworten
SD-Karte kaufen - ich dachte, diese Funktion wird nicht unterstützt - oder haben die das von der Version 2.0.49 auf die 2.0.51 aktiviert - nachdem ich die Bedienungsanleitung noch nicht gelesen habe (die neue 2.0.51), könnte das natürlich sein.
Gibt es da Neuigkeiten ???
Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Bekommst Du ganz Europa drauf vom Speicherplatz her ?
Nur noch mal zur Erinnerung, was allgemein sicher schon bekannt ist. Es gibt Map Pilots mit 4GB und mit 8GB Speichervolumen. Abhängig vom Auslieferungsdatum.
In der neuen B-Klasse W 246 gab es 4GB bis März/April 2012 und danach 8GB-Geräte.
Auf den 4GB MP passt nur 50% des Kartenvolumens, da die Firmware 2.0.xx auch Platz benötigt.
Auf den 8GB MP gehen natürlich die Firmware und ALLE Karten drauf.
Eine SD-Karte ist laut Bedienungsanleitung und nach der Homepage nicht geeignet zur Auslagerung von Kartendaten. Der Map Pilot greift NICHT auf die SD-Karte zu.
Nachzulesen in den FAQs von Becker, siehe hier: Link
Im B-Klasse-Forum ist beschrieben ,wie der SD-Kartenslot genutzt werden kann.
Läuft auf meinem 4GB-BMP mit 16GB-SD-Karte tadellos. Da wurden die APM- und MapRegion auf die SD-Karte verschoben.
Ging in mehreren Durchgängen. Ist zwar lästig aber ein/zweimal im Jahr kann man das leisten,
ohne bestimmte Länder "diskriminieren" zu müssen. :-)
Auf der SD-Karte sind allein mit den Karten 5,7 GB drauf.
Ich bin mal gespannt wann den 8GB-BMPs die Luft ausgeht.
Da fällt mir ein - vor der Version 2.x wurden die Länderfahnen bei den Kartendaten mit angezeigt - bei den 2.x Versionen anscheinend nicht mehr - bin ich da der einzige oder geht es da vielleicht allen anderen auch so, dass das nicht mehr angezeigt wird
(im Programmverzeichnis des Becker Content Managers steht im Unterverzeichnis \recources\cm_help eine help_de.pdf, nach dieser Anleitung sollten die Länderflaggen angezeigt werden, sieht allerdings so aus, als wäre diese Anleitung mit einer 1.x Version geschrieben).
Ähnliche Themen
Im Map Pilot werden auch nach dem Update unter den Einstellungen die Länderfahnen mit angezeigt, neben dem Namen. Ist allerdings keine wirklich wichtige Information, da zur Navigation nicht erforderlich.
Also in Punkto 3 D Grafik finde ich die aktuelle Version um Welten besser wie, dass was ich davor hatte.
Stelle nachher mal ein Foto ein.
bin nun heute vormittag mal ein paar Kilometer Autobahn gefahren - die Schilder werden alle angezeigt - und auch ansonsten scheint mit der neuen Version 2.0.51 alles zu funktionieren wie bisher.
Also - hat jemand eine Ahnung, was von der 2.0.49 auf die 2.051 geändert wurde. Ich konnte nichts finden.
Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
bin nun heute vormittag mal ein paar Kilometer Autobahn gefahren - die Schilder werden alle angezeigt - und auch ansonsten scheint mit der neuen Version 2.0.51 alles zu funktionieren wie bisher.
Also - hat jemand eine Ahnung, was von der 2.0.49 auf die 2.051 geändert wurde. Ich konnte nichts finden.
Das betrifft doch nur den Content manager!
Karten etc sind gleich
Zitat:
Original geschrieben von Michi75
Das betrifft doch nur den Content manager!Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
bin nun heute vormittag mal ein paar Kilometer Autobahn gefahren - die Schilder werden alle angezeigt - und auch ansonsten scheint mit der neuen Version 2.0.51 alles zu funktionieren wie bisher.
Also - hat jemand eine Ahnung, was von der 2.0.49 auf die 2.051 geändert wurde. Ich konnte nichts finden.
Karten etc sind gleich
Nein! Content Manager UND Map Pilot wurden upgedatet. Als die Version 2 des BMP Mitte Juli veröffentlicht wurde, war es die 2.0.49. Dazu gab es auch das Kartenupdate auf Q4/2011.
Seit wenigen Tagen steht die Version 2.0.51 bereit. Da es von Harman/Becker bisher noch nie einen Newsletter gab (hab mich schon mehrfach angemeldet), gehen die News komplett an mir vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Michi75
Das betrifft doch nur den Content manager!
Karten etc sind gleich
Es gibt Karten, neueste = Q4/2011,
es gibt eine Firmware für den Map Pilot, neueste = 2.0.51
und es gibt einen Content Manager = Verbindungssoftware zwischen Becker Server, eigenem PC und Map Pilot, neueste Version habe ich im Moment nicht griffbereit.
Selbstverständlich kann der Map Pilot mit einer neueren Version 2.0.51 unter Umständen jetzt oder künftig aus den Karten andere Möglichkeiten rausholen, als die bisherige Software 2.0.49.
Nachzulesen auf der Homepage von Becker:
Es gab zur neuen Version 2.0.49 eine neue Version des Content Managers - und eben neue Kartendaten - aber es ist nicht ersichtlich, worin der Unterschied zwischen der 2.0.49 und der 2.0.51 besteht. Der Text auf der HP von Becker ist identisch, da stand bei der 2.0.49 exakt dasselbe dort. Man kann halt mit der neuen 2.x Version die Kartendaten mit der Endung -46 (das waren die von - ich glaube Mitte letzten Jahres) nicht mehr benutzen und muß nun die aktuellen Kartendaten mit der Endung -50 benutzen - und die haben halt gekostet. Und mal sehen, ich habe dann nämlich gleich die 24-Monat Version (für 129,95) genommen - dann darf ich nicht jedes Jahr 2 x 89,95 dafür bezahlen.
Unklar ist leider noch immer - was ist der Unterschied zwischen den beiden Softwareversionen.
Und zum Thema News - ich habe mich auch angemeldet - und wie vermutlich alle anderen auch - hierauf noch nie eine Mail bzw. News bekommen.
Ich habe zwar inzwischen ein oder zwei Mails bekommen, aber das war, nachdem ich denen die Hölle angedroht hatte, als über eine Woche lang der Updateserver nicht ging. Sonst - noch nie von Becker gehört..........
Hat einer probiert, ob der Bug in der 2.0.49 mit Vergessen der letzten Einstellung über Nacht gefixt wurde?
Ich habe mir heute noch 2.0.51 geladen, dazu musste ich bei meiner 4 GB Variante wieder alle Karten entfernen! Selbstständig mit Anstecken, Anstossen, Warten und fertig geht leider nichts!
Die Hotline scheint nur aus einem Mann und einer Frau zu bestehen. Den Newsletter habe ich noch nicht ein einziges Mal bekommen seit März 2011!
Seit meinem Update habe ich nun einen neuen Fehler, Spanien taucht im Auto unter den Karten-Paketen auf, wurde jedoch nicht von mir installiert und der Content Manager zeigt es in der Verwaltung nur auf dem PC an und nicht auf MapPilot! Anruf bei der Hotline brachte nur den Vorschlag, alles wieder erneut zu laden.
Da ich mir den Rechner hierzu immer ausleihen muss, da der MapPilot mit meinem Dell-Notebook und Windows7 Prof.64bit auf Kriegsfuss steht, habe ich dankend abgelehnt!
Nächste Woche gebe ich das Auto in der Werkstatt ab, dann sollen sie sich kümmern! Soviel Zeit habe ich ausser am PC mit noch keinem Ding sinnlos versenkt.
Gruß
Lars
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
Hat einer probiert, ob der Bug in der 2.0.49 mit Vergessen der letzten Einstellung über Nacht gefixt wurde?
Ich habe mir heute noch 2.0.51 geladen, dazu musste ich bei meiner 4 GB Variante wieder alle Karten entfernen! Selbstständig mit Anstecken, Anstossen, Warten und fertig geht leider nichts!
Die Hotline scheint nur aus einem Mann und einer Frau zu bestehen. Den Newsletter habe ich noch nicht ein einziges Mal bekommen seit März 2011!
Seit meinem Update habe ich nun einen neuen Fehler, Spanien taucht im Auto unter den Karten-Paketen auf, wurde jedoch nicht von mir installiert und der Content Manager zeigt es in der Verwaltung nur auf dem PC an und nicht auf MapPilot! Anruf bei der Hotline brachte nur den Vorschlag, alles wieder erneut zu laden.
Da ich mir den Rechner hierzu immer ausleihen muss, da der MapPilot mit meinem Dell-Notebook und Windows7 Prof.64bit auf Kriegsfuss steht, habe ich dankend abgelehnt!
Nächste Woche gebe ich das Auto in der Werkstatt ab, dann sollen sie sich kümmern! Soviel Zeit habe ich ausser am PC mit noch keinem Ding sinnlos versenkt.Gruß
Lars
Kann ich verstehen ... also ich muss ehrlich sagen wenn es bei mir jetzt nicht gefunkt hätte gestern Abend,
wäre ich heute zum Freundlichen und hätte gesagt: Hier Garantie bitte neu einspielen.
Will mich als Kunde von einem NP 50.000 Euro Auto nicht mit einem Navi Update rumärgern.
Im Gegensatz zum Update von Version 1.X auf die 2.0.49 ging es jetzt auf die 2.0.51 super geschmeidig! Über den Content Manager runterladen, automatisches Entpacken und Updaten ohne Probleme. Ich habe aber auch schon die 8GB Version des BMP. Ich mußte nichts löschen, deinstallieren oder sonst irgendwie runterschmeißen.
@w204-wk: Zur Version 2.0.49 gab es keinen neuen Content Manager. Die Version 5.13.800 wurde in etwa zeitgleich mit der 2.0.51, also vor ein paar Tagen, bereitgestellt.
sieht so aus, als würde die 2.0.51 nun nicht an den letzten Punkt springen, sondern auf TMC - ich habe mir das heute mehrmals gedacht. Normalerweise läuft das Display auf Navi (sprich: Karte) - wenn ich das Auto ausschalte und dann wieder einsteige, dann darf ich erst mal komplett alle Punkte hochspringen (TMC ist ja schließlich der letzte Punkt).
Das mit der Spanienkarte kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich die Karten gar nicht erst angeklickt habe (ist mir der Weg via Auto zu weit - dafür gibt es Flugzeuge). Aber wie bereits beschrieben - ich habe gerade mal 27 Länderkarten drauf - 17 passen nicht mehr drauf. Und auf das zeitraubende Abenteuer wie im B-Klasse-Forum beschrieben möchte ich mich nicht einlassen. Es reicht schon immer, wenn man alleine wegen einem Update der Software fast zwei Stunden vor dem PC verbringen muß. Da lobe ich mir das Navigon 92 aus einem unserer anderen Autos.
Ich versuche mal morgen via Hotline herauszufinden, was denn (außer, dass das Navi nun immer mit TMC startet) an der 2.0.51 tatsächlich neu ist.......vielleicht bekomme ich eine Antwort. Ich befürchte aber, dass der arme Kerl an der Hotline irgendwie nicht wirklich mit relevanten Informationen bestückt wird - wenn ich teilweise über die Ausreden nachdenke, die ich da schon gehört habe - oh oh...
Mal sehen - morgen ........ oder übermorgen .......