Becker Map Pilot - Fotorealistische Schilder - aber wie ?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

mir ist heute bei einer längeren Autobahnfahrt mit Navigation aufgefallen,
dass es bei mir nicht wie oft beschrieben die fotorealistischen Schilder
bzw. Autobahnabfahrten anzeigt.
Habe bereits in den Einstellungen alles aktiviert, kommt aber nix nur
einfach dargestellte Schilder.

Weiß jemand ob das evtl. mit einem neuen Update dabei ist oder muss man
des dazu kaufen, kann irgendwie nix dazu finden bei Becker.

Dass es das bei Becker Map Pilot gibt weiss ich 100 % von der B-Klasse
Mietfahrzeug. Habe unten mal ein Foto angehängt wie das aussehen sollte.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Danke !

Grüße

Marc

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ipthom


Im Gegensatz zum Update von Version 1.X auf die 2.0.49 ging es jetzt auf die 2.0.51 super geschmeidig! Über den Content Manager runterladen, automatisches Entpacken und Updaten ohne Probleme. Ich habe aber auch schon die 8GB Version des BMP. Ich mußte nichts löschen, deinstallieren oder sonst irgendwie runterschmeißen.

@w204-wk: Zur Version 2.0.49 gab es keinen neuen Content Manager. Die Version 5.13.800 wurde in etwa zeitgleich mit der 2.0.51, also vor ein paar Tagen, bereitgestellt.

nö nö - ich habe den Content Manager 5.13.800 bereits am 25.7.2012 mit der 2.0.49 runtergeladen und installiert.

Aber es ist schön zu hören, dass das alles mit der 8 GB Version geschmeidig läuft - ich habe bedauerlicherweise die 4 GB Version - das war und ist dann etwas "ungeschmeidig".

Und außerdem nervt es, dass der Content Manager nur sauber gestartet werden kann, wenn der BMP dran hängt - ich nehme das Teil doch nicht jeden Abend aus dem Auto raus.

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Zitat:

Original geschrieben von ipthom


Im Gegensatz zum Update von Version 1.X auf die 2.0.49 ging es jetzt auf die 2.0.51 super geschmeidig! Über den Content Manager runterladen, automatisches Entpacken und Updaten ohne Probleme. Ich habe aber auch schon die 8GB Version des BMP. Ich mußte nichts löschen, deinstallieren oder sonst irgendwie runterschmeißen.

@w204-wk: Zur Version 2.0.49 gab es keinen neuen Content Manager. Die Version 5.13.800 wurde in etwa zeitgleich mit der 2.0.51, also vor ein paar Tagen, bereitgestellt.

nö nö - ich habe den Content Manager 5.13.800 bereits am 25.7.2012 mit der 2.0.49 runtergeladen und installiert.
Aber es ist schön zu hören, dass das alles mit der 8 GB Version geschmeidig läuft - ich habe bedauerlicherweise die 4 GB Version - das war und ist dann etwas "ungeschmeidig".

Und außerdem nervt es, dass der Content Manager nur sauber gestartet werden kann, wenn der BMP dran hängt - ich nehme das Teil doch nicht jeden Abend aus dem Auto raus.

Na dann haben wir beide recht 😁 ich hab die 2.0.49 schon am 14.07. installiert, da gab es den neuen Content Manager noch nicht...

Jetzt der nächste Hammer, ich rufe die Hotline an ........

Dieser Anschluß ist vorübergehend nicht erreichbar - Ziel nicht erreichbar

Haben die jetzt ihre Hotline abgeklemmt - diese Ansage kommt normalerweise nur, wenn am Anschluß kein Gerät installiert ist......
Aber vielleicht wechseln sie ja nur die Geräte :-(((

Haben alle mit 2.0.51 den Fehler, dass er den nächsten Morgen auf TMC-Schaltfläche steht? Deutlich langsamer ist der Kasten auch geworden, wenn ich von einem Parkplatz losfahre, der z.Bsp. parallel zur Hauptstr. liegt und ich nach links oder rechts abbiegen soll werde ich zum Hindernis, weil der BMP das Auto (roter Pfeil) kreiselt und sich noch nicht mit der Richtung einig ist! Ich habe nach Austausch des ersten Gerätes einen noch 2 Monate älteren mit 4 GB. Mit der Hotline habe ich meinen Frieden gemacht, ausser Laden sie neu und schicken sie uns diesen und jenen Screen ist dabei nichts Produktives herausgekommen. Nur die schöne Zeit ist dahin!

Lars

Ähnliche Themen

Yippppiiiiiieeeee

Nachdem die Hotline ja telefonisch nicht erreichbar ist .... habe ich eine Mail geschickt - und bereits nach einer Viertelstunde eine Antwort bekommen (klar - Telefon geht ja nicht).

Auf die Frage was sich von der Version 2.0.49 auf die 2.0.51 geändert hat }> Die neue 2.0.51 Version wurde für die Verbesserung des TMC-Dienstes veröffentlicht - es enthält keine weiteren neuen Optionen.

Was nicht beantwortet wurde - warum der BMP beim Start auf TMC steht ???????

Also nochmal eine Mail......

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


Jetzt der nächste Hammer, ich rufe die Hotline an ........

Dieser Anschluß ist vorübergehend nicht erreichbar - Ziel nicht erreichbar

Haben die jetzt ihre Hotline abgeklemmt - diese Ansage kommt normalerweise nur, wenn am Anschluß kein Gerät installiert ist......
Aber vielleicht wechseln sie ja nur die Geräte :-(((

Dies ist nicht zwingend so. Bagger beschädigt Telefonkabel und schon kommt die gleiche Ansage. Selbst erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


Jetzt der nächste Hammer, ich rufe die Hotline an ........

Dieser Anschluß ist vorübergehend nicht erreichbar - Ziel nicht erreichbar

Haben die jetzt ihre Hotline abgeklemmt - diese Ansage kommt normalerweise nur, wenn am Anschluß kein Gerät installiert ist......
Aber vielleicht wechseln sie ja nur die Geräte :-(((

Dies ist nicht zwingend so. Bagger beschädigt Telefonkabel und schon kommt die gleiche Ansage. Selbst erlebt.

Habe die Hotline nun telefonisch doch erreicht.

Ich soll alles verschieben und dann die 2.0.51 nochmals downloaden und aktualisieren - dann die Kartendaten wieder drauf - angeblich soll der BMP dann wieder völlig normal im Hauuptmenü landen (machte er ja - nur eben immer auf TMC). Also wieder locker eine Stunde am PC bis das alles erledigt ist

Ich werde später mal kurz auf die Autobahn fahren und die wiederholte Aktualisierung ausprobieren... Kommentar folgt.

Mit der Hotline-Nr. kannte ich auch schon, die Bude besteht aus einem Mann und einer Frau! Die wollen auch mal eine Pause machen! So oft wird der Bagger da nicht die Leitung treffen!
Mir hat der Mann (Adrian P.) gestern am Telefon erzählt, die 2.0.51 ist für die Staaten, da habe ich mir schon so etwas gedacht, jetzt versch... sie dich!
Auf Nachfrage, der Unterschiede und Fehlerbeseitigung wurde nur rumgeeiert!
Gibt es überhaupt den MapPilot in USA?

Gruß
Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Mit der Hotline-Nr. kannte ich auch schon, die Bude besteht aus einem Mann und einer Frau! Die wollen auch mal eine Pause machen! So oft wird der Bagger da nicht die Leitung treffen!
Mir hat der Mann (Adrian P.) gestern am Telefon erzählt, die 2.0.51 ist für die Staaten, da habe ich mir schon so etwas gedacht, jetzt versch... sie dich!
Auf Nachfrage, der Unterschiede und Fehlerbeseitigung wurde nur rumgeeiert!
Gibt es überhaupt den MapPilot in USA?

Gruß
Lars

Also das mit den Unterschieden von 2.0.49 auf 2.0.51 - sprich nur die TMC-Funktion wurde optimert - das stammt aus einer Mail von Adrian P. . Die Anleitung, dass ich die 2.0.51 nochmal aktualisieren soll, das war am Telefon eine Frau, deren Namen ich mir nicht gemerkt habe.

Ich war nun mit der aktualisierten Version 2.0.51 unterwegs - wenn man das Fahrzeug mit angezeigter Karte abschaltet und dann wieder einschaltet, dann erscheint wieder die Karte. Geht man dann ins Hauptmenü, steht die Hervorhebung (sprich das aktive Feld) auf TMC und man muss bis zu den Zielen (oder wo immer man auch hin möchte) mit dem Rädchen drehen. Bedeutet - das Teil merkt sich nun wieder, dass man auf der Karte war. Very nice old new feature :-))

Zum Thema Telefon - bei einfachem Aushängen des Telefons kommt diese Ansage nicht, da kommt dann lediglich "besetzt". Bei der oben beschriebenen Meldung ist hinter dem S0 kein Gerät angeschlossen, bedeutet, die müssten da das Telefon aus der Dose gezogen haben. Und das ist eindeutig eine ISDN-Meldung - bei IP würde die Meldung völlig anders lauten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die dort tatsächlich den Telefonstecker rausziehen. Merkwürden....

Was für ein Wunder, ich habe den ersten Newsletter heute bekommen für August 2012!
Hat mich scheinbar die Hotline (Herr P.) in den richtigen Verteiler eingetragen!
Was ist, wenn Du das Auto über Nacht abstellst mit Kartenansicht, den nächsten Morgen auf dem Display?
Die Karte oder TMC-Schaltfläche?

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Was für ein Wunder, ich habe den ersten Newsletter heute bekommen für August 2012!
Hat mich scheinbar die Hotline (Herr P.) in den richtigen Verteiler eingetragen!

Da bin ich aber mal gespannt, wer den Newsletter noch bekommen hat. Vielleicht kommt er diese Nacht. Jedenfalls habe ich bisher keinen erhalten. Wenn was wichtiges drin steht, kannst Du ihn mal hier einstellen?

Nix besonderes, ich kann ihn Dir gerne weiterleiten, wenn du Deine Mail-Adresse per PN schickst!
Ist auch mein erster nach Registrierung im März 2011!

Lars

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


...
...
Ich war nun mit der aktualisierten Version 2.0.51 unterwegs - wenn man das Fahrzeug mit angezeigter Karte abschaltet und dann wieder einschaltet, dann erscheint wieder die Karte. Geht man dann ins Hauptmenü, steht die Hervorhebung (sprich das aktive Feld) auf TMC und man muss bis zu den Zielen (oder wo immer man auch hin möchte) mit dem Rädchen drehen. Bedeutet - das Teil merkt sich nun wieder, dass man auf der Karte war. Very nice old new feature :-))
...

Das war doch vorher auch schon so. Sonst müßtest Du ja bei jeder Routenunterbrechung alles neu einstellen. Selbst wenn ich bei längeren Fahrten eine Rast eingelegt habe (ca. 1h), dann hat der BMP an der gleichen Stelle mit der Navigation wieder weitergemacht. Auch schon mit der 2.0.49 (selbst getestet). Ich meine, wenn eine bestimmte Zeit überschritten wurde, erst dann zeigte er nicht mehr die Karte, sondern das Hauptmenü (>3h?). Dann ist mit der 2.0.51 auch bei mir der "TMC" Eintrag hervorgehoben.

Bei Auslieferung im Juni 2011 mit 1.x.xx, dann ab Sept. 2011 mit 1.5.21 war es nicht so, ich konnte das Auto mit der Kartenansicht in der Garage abstellen und am nächste Tag mit der Kartenansicht wieder losfahren! Ohne einen Knopf zu berühren!
Wie verhält sich das bei Euch mit dem "künstlichen Horizont"? Das Ding sah vorher auch besser aus im fliessenden Übergang, jetzt ist er scharf begrenzt und die Karte wird oben abgeschnitten! Noch unsinniger erscheint mir die langsame Anpassung des Horizontes im hügeligen Gelände, da steht er schief oder bei Talfahrt noch auf Bergauf und reagiert viel zu langsam!

Lars

Problem bei Änderungen ist, Mercedes-Benz fühlt sich nicht zuständig, Becker ändert ohne uns zu fragen und ohne Information (es gibt keinen Newsletter).

Viele von uns Endnutzern merken es nicht einmal, da sie kein Update geladen haben. Einige technisch Interessierte, die sich auch , wie wir, in Foren tummeln, reichen nicht aus um Becker zum umdenken zu bewegen.

Die SD-Karte soll künftig ja MB dienen, da einige Map Pilot Besitzer eben Schwierigkeiten haben upzudaten. Also kann / muss man künftig zu MB eine SD-Karte mit neuen Karten kaufen, reinschieben, fertig. Wird für uns bestimmt nicht billiger. Hoffentlich bleibt der jetzige Weg auch geöffnet.

Leider ist es in anderen Lebensbereichen ähnlich wie bei Becker und MB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen