Becker Indianapolis im Golf 5 - blaues oder rotes Display ?
Hallo zusammen,
hätte da mal ne Frage an euch Designexperten. Möchte in den Golf 5 das Becker Indianapolis 795x einbauen. Frage ist jetzt nur, in welcher Displayfarbe ich es nehmen soll ? Es geht nur entweder oder, da, wie ihr ja sicher wisst, die Displayfarbe bei Becker nicht umschaltbar ist. Preislich gibts keinen Unterschied.
Die Original VW Radios haben ja ein blaues Display. Die MFA(+) hat aber ein rotes Display. Daher bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll.
Was meint ihr ?
Gruß
Martin
31 Antworten
Gant lieben Dank an euch beiden, dass ihr euch die Mühe mit den Fotos gemacht habt. 🙂
Meine Entscheidung steht fest: Ich nehme das blaue Display 😁
Das blaue Display harmoniert sehr gut mit den blauen Displays der Climatronic - finde ich.
Gruß
Martin
Sind die Tasten beim aktuellen Indy garnicht mehr beleuchtet?
Beim alten ich glaub 7925 sah das so aus. Steht übrigends zum Verkauf, ich werde das in den 5er nicht einbauen.
Es hat perfekt in die Mittelkonsole vom Golf IV gepasst, sowie Gehäuse und auch Farbgebung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thearenaquaker
Sind die Tasten beim aktuellen Indy garnicht mehr beleuchtet?
...
Sieht auf den Bilder so aus. Stört mich aber nicht. Mit dem blauen Display passt das Indy aber wirklich gut in den Golf 5. Weckt auf jeden Fall nicht so viel aufsehen, wie andere Nachrüstgeräte.
Gruß
Martin
Hi
Tasten sind beleuchtet, geht ja auch nicht anders.
Wie sollte man bei NAchtfahrten sehen was man tippt?
Gruß Mario
Die Tasten sind schon beleuchtet.
Die Pixqualität ist nicht die beste. Man siehst aber doch ein kleinwenig 😁
Hi Leute,
ist etwas Off-Topic, aber da es sich um das gleiche Navi handelt, hoffe ich das ihr mir das verzeiht. 🙂
Ich habe mir das Becker Indianapolis 7922 (rotes Display) geholt. Weiss einer von Euch, ob beim Einbau das Tachosignal zwingend notwendig ist oder ob das Navi auch ohne das Tachosignal funktioniert?
Vielen Dank schon mal.
Der Johnny
Servus
Noch so einer mit nem roten Display 😛
Blau schaut doch besser aus 😁
Anyway....
Also beim "normalen" Indy 7922 bin ich mir nicht so sicher.
Ich habe den Indy pro drin und hier gibt es die Option auch ohne Geschwindigkeitssignal (=Tachosginal, Speedsignal) zu fahren.
Beim 7922 scheint es diese Möglichkeit nicht zu geben.
Ich habe auch nichts in der Beschreibung gefunden.
Von daher brauchst Du das Speedsignal um eine einwandfreie Navigation zu haben.
Ohne Speedsignal gehts leider nicht.
Das Speedsignal bekommst Du über ein CAN Adapter Interface. Hier gibt es verschiedene Hersteller. Hier auch gleich der Verweis auf Vadders Seite
http://www.golf5-sound.de
Ich habe das Dietz Interface genommen. Funzt soweit einfandfrei.
Auch das Problem mit dem Zündungsplus hast Du somit erschlagen.
Gruss
Wauli
Zitat:
Original geschrieben von Waulwurf
Servus
Noch so einer mit nem roten Display 😛
Blau schaut doch besser aus 😁
Anyway....
Gruss
Wauli
Das ist wohl wahr. 🙂 Aber da ich an das Gerät sehr günstig dran kommen konnte war mir das dann wurscht. 🙂 Hauptsache nicht grün oder gelb ^^
für das Speedsignal kann man natürlich auch die teuren Can-Interface nehmen, oder aber hinten am KI (Kombiinstrument) abgriefen, da liegt es nämlich schon an. Da hab ich das Speedsignal für mein Kurvenlicht abgegriffen.
nabbend, bin zwar ein g4er, aber das indianapolis will ich auch schon länger schießen, ist denn da das blau heller als das blau der climatronic oder täuscht das auf dem bild nur?
Zitat:
Original geschrieben von majozini
Hier die Bilder:
eins mit Blitz!
Achtung Offtopic: Also die Badelatschen sind der absolute Hit!
Ich habe noch ein Indy Pro in grün von meinem Ford und das kommt trotzdem rein. Sonst würde ich rot nehmen.
Das aktuelle RCD 300 ist eine Katastrophe wenn man Becker gewohnt ist.
Aber an die GolfV Indy Nutzer. Hat hier jmd. beim Becker die Lenkradsteuerung mit MFa + aktiv?
Was wird angezeigt? auch Radiosender? Oder garnichts im MFA+
Funktioniert das IPOD Remote Kit in Verbindung mit der Lenkradfernbedienung? Dietz schreibt, dass parallel nur der CD Wechler funzt.