Becha's Motorumbau Teil 2 ( Zusammenbau )
Hallo,
Endlich habe ich zwei Wochen Zeit um mein Auto wieder zusammen zuschrauben.
Der Alpina B3 3,3 Motor nimmt ab heute den Platz in meinem 316i ein 🙂
Folgendes wurde heute erledigt:
Krümmerdichtung neu eingebaut.
Ventildichtung neu eingebaut.
Motor eingebaut. Ging auch ohne den Kühler zu demontieren.
Getriebe verbaut und Schaltgestänge vom 6 Zylinder, da die vom 4 Zylinder länger ist.
Auch Getriebehalterung ist anders.
Servolenkungsleitungen sind beim 6 Zylinder kürzer.
Klimakompressor sitzt weiter vorne, also müssen die Leitungen vom 6 Zylinder her.
Bremsen vorne gehen ohne Probleme, Bremssattel, Halter und Bremsscheibe passen auf den Achsenschenkel.
Jedoch werde ich diesen Herbst auf Brembo umsiedeln.
Steuergerät sitzt perfekt mit allen Steckern, weitere Veränderungen nicht nötig.
Rerserveradmulde wurde mit Schweißpunktbohrer rausgebohrt.
Später soll ein 32 Zoll TFT Bildschirm in der Reserveradmulde verbaut werden, da ich keine Kopfstützenmonitore verbauen will 😁 (Spaß)
http://freenet-homepage.de/e464/motr01.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr02.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr03.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr04.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr05.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr06.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr07.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr08.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr09.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr10.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr11.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr12.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr13.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr14.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr15.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr16.jpg
Beste Antwort im Thema
wer klickt bitte diese ganzen einzelnen bilder an? doch kein mensch?! und wenn doch, ist er hinterher meist genervt. ist es nicht wie oben erbeten möglichen, mal ne übersicht zu erhalten oder die links zu benennen, so dass man weiß, was sich dahinter verbirgt? der kabelsalat da interessiert doch eigentlich niemanden?!
176 Antworten
Klar die Qualität darf nicht drunter leiden.
Gefällt mir wie du das ganze machst, mein Respekt 😉
mfg
hu hu micha,
bis wann sehen wir ihn fertig, bin sehr neugierig...mich würde auch interessieren was du soo an zeit und kohle in etwa gesteckt hast....aufjedenfall einmalig.....freu mich schon auf die vielen fotos wenn er fertig ist
gruß
timboo
hi,ich denke in 2-3 wochen bin ich komplett fertig...zeit und geld habe ich niemals gehabt 😁 ah das kann man wirklich nicht zählen...
Ähnliche Themen
News: am 12.05.08 Bilstein B16 Ridecontrol (Elektroteil eingebaut)
Die Kabeln zu verlegen war kein Thema, jedoch die perfekte Integration vom dem Knopf musste gut überlegt werden und eingebaut.
Idee war schon da, die Schalterleiste vom M3 mit dem Sport Knopf habe ich auch gekauft.
Also habe ich sie heute etwas bearbeitet und den Knopf zweckentfremdet und für das Bilstein Fahrwerk angepasst.
Ich muss schon sagen, es hat sich gelohnt!
Das Fahrwerk lässt sich nun von Sport auf Komfort umschalten.
Der Unterscheid ist so extrem wie der Unterscheid zwischen H&R Federn ohne Stossdämpfer (Komfort) und einem Gewindefahrwerk von Bilstein B16 (Sport).
Eine Probefahrt wurde anschließen auch durchgeführt, Stadtverkehr, Land und Autobahn.
Ich fahre sehr gerne im Komfort Modus, schont den Rücken.
Jedoch wenn man auf der Landstrasse um die Kurven flitzen möchte, genügt ein Knopfdruck und schon liegt der 3er wie Brett!
Ich hoffe du hälst deine adresse geheim...ansonsten entführe ich dich irgendwann und sperr dich mit meinem 3er in der Garage ein bis er auch so geil ist...😁
RESPEKT
Mal eine Frage Becha,
ich hab einen Autogasumbau und hab mir jetzt ein Schaltzentrum von einen Cabrio gekauft. Kann ich das jetzt so einfach tauschen?
Das musst du schon genauer beschreiben!Willst du in die Schaltleiste Gasanzeige integrieren? Und hats angst dass die von cabrio net passt? Die wird schon passen, höchsten anders belegt kann sie sein!
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich hoffe du hälst deine adresse geheim...ansonsten entführe ich dich irgendwann und sperr dich mit meinem 3er in der Garage ein bis er auch so geil ist...😁RESPEKT
hehe könnte ich verstehen 😉, aber die adresse hatte er ja hier im forum schon öfters gepostet und auf den internetseiten wegen impressum ja nun auch 😉
Impressum
Michael Bohl
Marderweg 17
D-33335 Gütersloh
Tel.: +49 (0) 0179-9694038
Zitat:
Original geschrieben von b46
Das musst du schon genauer beschreiben!Willst du in die Schaltleiste Gasanzeige integrieren? Und hats angst dass die von cabrio net passt? Die wird schon passen, höchsten anders belegt kann sie sein!
Die vom Cabrio hat 2 Knöpfe mehr. Einen Knopf sollte komplett weg und dafür eine Bargraphanzeige integriert werden, mit den anderen Knopf soll man zwischen Benzin und Gas umschalten können.
Die Frage ist jetzt nur, ob das Auto "merkt", dass eine andere Schaltleiste das ist und ob die Knöpfe (DSC, Sitzheizung) auch so weiter funktionieren
Micha du bist echt irre :-) Aber ich mein das positiv, keine Sorge. Sag mal was arbeitest du eigentlich?
Ich hoffe, du machst das ganze auch beruflich, wenn ich da so durchstöbere steckst du angehende Ingenieure wie mich locker in die Tasche...
Bin gespannt, wie das ganze fertig aussieht!
Ach ja, das mit den Cabrio-Sitzen würde mich auch interessieren, wieso nimmst du solche her?
Noch ne Frage, ich hab den ganzen Thread nicht verfolgt: Hast du andere Stabis, etc. auch verbaut? Nur rein interessehalber...
Ausserdem würde mich interessieren, ob bzw. wie du die Hinterachsaufnahmen verstärkt hast, kann man das irgendwo nachlesen?
PS: Darf ich fragen wo du die Motorabdeckung her hast und was die kostet? Über Rädenergie hab ich bisher noch nicht viel gehört bzw. gefunden...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Die vom Cabrio hat 2 Knöpfe mehr. Einen Knopf sollte komplett weg und dafür eine Bargraphanzeige integriert werden, mit den anderen Knopf soll man zwischen Benzin und Gas umschalten können.Zitat:
Original geschrieben von b46
Das musst du schon genauer beschreiben!Willst du in die Schaltleiste Gasanzeige integrieren? Und hats angst dass die von cabrio net passt? Die wird schon passen, höchsten anders belegt kann sie sein!
Die Frage ist jetzt nur, ob das Auto "merkt", dass eine andere Schaltleiste das ist und ob die Knöpfe (DSC, Sitzheizung) auch so weiter funktionieren
Hi,
die Schalterleisten sind fast alle gleich beleget am Anschluss.
D.h. es wird kein Problem für DSC Sitzheizung usw geben.
Es kann vorkommen, das ein tasten nicht mehr funktioniert, dann musst man genauer schauen ob die Pinbelegung gleich ist!
Also ich würde es an deiner stelle ausprobieren zu 98% wird es klappen!
Bei deinem Vorhaben mit der Gasanzeige, finde ich die Cabrioleiste am besten.
Jedoch musst du es auch schön integrieren, evtl hilft das GFK oder Plastikmasse.
@ Cue-85
Ich kann dich beruhigen, ich bin nur ein Student im 4. Semester ( Ingenieurinformatik Schwerpunkt Elektrotechnik) der Uni Paderborn. Mein Wissen welches ich für das Projekt brauche haben ich nicht aus der Uni. Weil man in den ersten Jahren nichts Gescheites in der Uni lernt, was man auch umsetzen kann.
Die Cabrio Sitze haben es mir mit ihrer Kopfstütze echt angetan.
Daher werde ich sie etwas aufpimpen und dann einbauen.
Die Sitzkonsole passt nicht, muss verändert werden und noch paar Sachen.
Mehr zu den Sitzen in paar Wochen!
Stabis sind noch originale.
Da ich mich noch nicht schlau gemacht habe, welche besser sind als originale.
Die Hinterachsaufnahme kannst du nicht verstärken.
Etwas dran schweißen oder ersetzen ist auch käse, da die Ingenieure sich was dabei gedacht haben und das Urproblem meiner Meinung nach wo anders liegt! ( Die HA schaukelt sich frei) Man muss also die HA selbst versteifen, dies wird aber kaum möglich sein!
Da alle e46 die gleiche Bodengruppe haben, brauche ich mir keine Gedanken zu machen.
Die Motorabdeckung war nicht billig und ist von Rädenergie GmbH, die ausschließlich nur in den USA verkauft werden.
News: am 16.05.08 Angel Eyes und M3 Tacho modifiziert.
Da ich die Coupe Scheinwerfer bald verbauen werden, habe ich jetzt schon das Gehäuse und das Innenleben von den Coupe Bi-Xenonscheinwerfer eingebaut.
Natürlich sollte Standlichtringe nicht fehlen.
Außerdem wollte ich die Standlichtringe mit BMW original Schalter und Kabel ansteuern.
Funktions löuft so ab:
Standlicht an. ( leuchten nur Standlichtbirnen)
Standlicht an und Nebelscheinwerfer Knopf eingeschaltet. ( Standlichtbornen gehen aus und Standlichtringe gehen an!)
So musste ich keine weiteren Kabel ziehen und den original Knopf für NSW kann ich dafür super nutzen.
Desweiteren sollte mein M3 Tacho auch integriert werden.
Da der M3 nie als Limo produziert wurde, hat das Tacho auch nicht alle funktion von einer Limo.
Wenn zB die hinteren Türen offen sind, zeigt das Tacho es nicht an!
Nach dem Umbau leuchten die hinteren Türen jedoch auf 🙂
Beleuchtungstechnisch habe ich mich für blau mit weißen Zeigern entschieden.
Bald folgt auch die Operation, so dass ich den M3 Tacho auch weiter codieren kann!( eigentlich nur in M3 möglich)
Sorry jetzt mal echt , respekt für die ganze arbeit die du da reingesteckt hast , aber bist du millionär . Ich muss schon schauen , dass ich die kohle für meine felgen zusammenbekomm. Brauchst jetz auch nicht zu antworten , wollte das nur mal gesagt haben😁😁😁😁
Nein leider nicht.Wenn ich mal es werden sollte, werde ich mir den Z8 holen und dort etwas geneales verbauen 😁