BC Testmode
Hallo,
habe durchzufall mal auf die BC Taste zweimal getippt und bin in ein Servicemode gelangt. Waren seltsame Daten. Für mich unverständlich, da keine Erläuterung im Handbuch zufinden. Irgendwie hier vermerkt, wann das Auto erstmal zugelassen wurde, sprich fertig montiert wurde, denke ich mir. So wie welches Software Release eingespielt und welche Funktionen aktiviert sind. Doch kann mir einer von euch ne detaillierte Info geben was die einzelnen Mode´s bedeuten? Da ich aj 4 Seiten Blättern kann mit der BC Taste bevor am Ende bin. Irgendwelche Temp. sind abzulesen. Kontrolle für Tankanzeige etc. Ist das nur zum selbstcheck oder hat das Aussagefähigkeit was da alles steht? Kann hier der FOH Änderungen vornehmen???
Thx @all
Beste Antwort im Thema
Eigentlich lässt sich mit etwas Englischkenntnissen doch schon viel entschlüsseln 🙂
Coolant: Kühlwassertemperatur
U-Term30: Batteriespannung (Spannung Klemme 30)
Sensor: Außen-Temperatur gemessen
Speed: Momentangeschwindigkeit
Display: Außen-Temperatur angezeigt
LED/LCD Temp: Temperatur des LCD-Panels
RC-Inst: Momentanverbrauch (wie im BC angezeigt)
RC-Time: gemittelter Verbrauch (letzte Minute (?))
RC-Dist: gemittelter Verbrauch (letzte 50km (?))
TC-Inst: Tankinhalt Momentanmessung
TC-Time: Tankinhalt gemittelt
TC-Dist: Tankinhalt noch weiter gemittelt
TC-Dist/RC-Dist = Reichweite
Inj-RC: Momentanverbrauch [ml/s] (*3.6=l/h)
FCO ?
RFC ?
CDD ?
CC Testmode: verschiedene Bitfelder zur Meldung und Quittierung von Fehlern. IIRC werden z.B. bei einer defekten Birne Bus/Warn bits gesetzt. Ack bit wird gesetzt, wenn Fahrer Fehler quittiert. Store speichert Fehler auch noch, nachdem Defekt behoben wurde. Wird aber nach einiger Zeit automatisch wieder genullt. Genaue Zuordnung unbekannt.
Gruß
Togal
106 Antworten
Bordcomputerfunktion überprüfen/nachrüsten
Hallo Leute,
ich greife mal die Frage von PatrickK wieder auf und stelle einige dazu.
Ich habe einen Vectra GTS mit CD70 Navi mit CID. Das Fahrzeug hat die Fahrgestellnummer WOLOZCF6851 EZ 14.03.2005 und ist somit scheinbar Modelljahr 2005.
Leider fehlt mir am GTS die Borcomputer-Funktionalität, da ich bis jetzt immer Benziner gefahren bin und mich mit dem Diesel noch nicht sonderlich sparsam fahrend anstelle. Meinen FOH habe ich vor dem Kauf auf die Informationen bei "Bordcomputer nachrüsten" (http://www.put-schelper.de/bc.html) aufmerksam gemacht. Er meinte, dass es mit dem Tech2 nicht aktivierbar wäre. Leider habe ich diese Info nicht nachprüfen können. Laut www.put-schelper.de müsste es ja gehen.
Wenn ich den Testmodus des CD70 aktiviere, dann komme ich bei mehrmaligem Drücken von BC auch auf die Verbrauchsseite. Egal ob der Motor läuft oder die Zündung aus ist - die Zahlen auf der Seite bleiben immer auf 0. Ist das ein Indikator, dass der Bordcomputer überhaupt nicht aktivierbar ist? Oder ist irgendwas verstellt? Oder soll ich nochmal den Anlauf zu einem anderen FOH suchen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Aktivieren vom Bordcomputer mit diesen Modellen gemacht?
Kennt jemand einen FFOH im Raum Stuttgart?
Habt schonmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich weiß nämlich langsam nicht mehr weiter.
Grüße,
Christoph
hi jungs,
habe ein prob man kann auch in den testmode mit der settingstaste kommen wenn man die lange gedrückt hält! bei meinem cd30mp3 komme ich dann wieder raus wenn ich die zündung ausmache! aber bei meinem cd70 navi komme ich nicht raus hatte das gestern probiert und jetzt immer wenn ich das auto anmache bin ich da drin aknn mir jemand helfen? Bitte pn schreiben!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Bei mir geht das nicht!!!
Habe egal ob Testmodus oder nicht immer nur die ganz normale BC-Anzeige!
Kann das etwa am DVD 90 Navi liegen oder weil der BC nachträglich freigeschalten wurde?
Geht Tadellos einfach Setting lange drücken bis es Büb mach und BC taste zwei mal drücken bis zum ersten Menüpunkt!!
@adleyJAckson:
Sens: = Temperatur direkt am Temp.Sens.
direkt darunter das T: Ist soweit ich weiß die Motortemperatur
die anderern kenn ich leider acuh nicht.
mfg Bölts
Ähnliche Themen
Hallo, neue Frage:
beim Urlaub in DK mal mit den Testmodi des NCDC 2015 rumgespielt. Im NAVI erscheint eine Angabe hinter der geografischen Länge/Breite: H xxxx, die mit Bergauf u. Bergab mitgeht. Aber am Ostseehafen ist H=58...60, an einem geschätzt 35m über NN liegenden Ort ist H=333.
Kann das jemand erklären?
Sind das Höhen, die nicht auf NN bezogen sind?
Oder Dezimeter oder engl. feet ???
Danke dem Wissenden...
Gruß franky
Hi
Auch neue Frage 😉 :
Woher bezieht die Geschwindigkeitsanzeige im BC Testmodus den angezeigten Wert? Von den ABS-Sensoren oder vom Navi (GPS) falls das Navi im Fahrzeug werksmäßig verbaut ist?
Ich schätze mal eher vom ABS, oder?
Gruß Hoffi
Antwort : es gibt beide.
Im BC-Testmode die der ABS-Sensoren
Im Navi-Testmode (Navi-Taste mehrfach drücken) u.a. die des GPS.
Zitat:
Sind das Höhen, die nicht auf NN bezogen sind?
Oder Dezimeter oder engl. feet ???
Die Angabe ist in Metern über NN.
Die Höhenangabe ist aber nicht so genau, weil die Abweichungen vom Ellipsoiden, mit dem das Navi rechnet, zu gross sind und natürlich örtlich verschieden. Die Erde hat einfach zuviele Abweichungen von einer Kugel oder genauer einem Ellipsoiden, als das das Navigerät die alle korrigieren könnte bzw. eingespeichert hat.
Vom Satellit kommen ja Zeitinformationen, aus der die Position errechnet wird. Die Satelliten fliegen auf einer Kreisbahn (elliptisch), aber nicht immer im gleichen Abstand zur Erde -> 50m Versatz sind keine Seltenheit.
Für eine allgemeine Navigation sind 2D-Darstellungen fast ausreichend (die Koordinaten sind auf eine Kugel projiziert, klar) und Höhendaten haben da iirc keinen grossen Stellenwert.
MfG BlackTM
Hi
Zitat:
Im Navi-Testmode (Navi-Taste mehrfach drücken) u.a. die des GPS.
Das heisst, einfach nur Navi-Taste mehrfach drücken und dann bin ich im Navi-Testmodus?
Hhm..., muss ich mal ausprobieren.
Gruß Hoffi
Jo, und für den Tuner gibts auch einen Testmode, zweimal auf Audio.
Da kann man u.a. das Gerät zurücksetzen auf Werkseinstellungen, da gits auch noch weitere Optionen, ich weis aber noch nicht was die bewirken.
Hi
Thanks. 🙂
Gruß Hoffi
Mal ne dumme Frage:
Hat jedes CD70Navi auch Check-Control /BC?
Ist Check-Control=BC?
Ich bin auch aus der Betriebsanleitung diesbezüglich nicht schlau geworden, da ja alle Typen BID ect pauschal besprochen sind....Gruß, pTx
Hallo,
also ich kann nur einen kleinen Teil beantworten.
BC ist nicht gleich Ceck Control.
BC - Bord Computer beinhaltet Features wie Reichweite, momentaner Verbrauch, Stoppuhr, durchschnittsverbrauch etc. pp.
Ceck-Control beinhaltet folgende Infos. Falls die Batterie von der Zentralverriegelung zur Neige geht, dann meldet der das. Oder es ist zu wenig Spritzwasser drin, dann gibt´s auch eine Meldung.
Aber ob das alles beim CD70Navi automatisch dabei ist, ... muss ich leider passen.
Grüße
AdleyJackson
Schonmal gut, aber nicht ganz vollständig.
Wenn du den Boardcomputer mitbestellt hast, dann hast du sowohl BC(Boardcomputer) als auch CC(Check Control) mit drin. Das CD70 hat mit beidem gar nichts zu tun. Man kann sich nur den BC nachträglich freischalten lassen, das CC jedoch nur umständlich weil die benötigten Sensoren dann nicht verbaut sind.
CC sagt einem, wie schon erwähnt, wenn Öl/Wischwasser/Kühlwasser zur Neige geht. Zusätzlich warnt es einen noch bei ausgefallenen Scheinwerfern, und anderen Leuchten. Es informiert dich also wenn irgendwas an deinem Auto nicht stimmt.
BC ist nur für Reichweite, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit da.
Hoffe ein bißchen geholfen zu haben 🙂
MfG
vielen Dank für die Antworten!
Ich habe das Auto gebraucht gekauft, ergo nichts bestellt:-)
Da eine BC- Taste im CD70 drin ist und auch im MEnü des CID BC angezeigt wird, kann ich davon ausgehen, daß BC werksseitig drin war und damit auch CC?
Beim BID steht direkt hinter TC und RC die Reichweite (Wert mit BC identisch) und 0.0.0.
Ich habe mal versucht das 0.0.0 zu entschlüsseln.
1.0.0 = Schubabschaltung aktiv
0.0.0 = Schubabschaltung nicht aktiv
0.0.1 = Leerlaureglung aktiv
0.0.0 = Leerlaufregelung nicht aktiv
0.1.0 = Dieser Wert ging auf 1 als in der Reichweite unter 100km war. Gehe mal davon aus, das der Motor im Sparmodus geht. Vielleicht wird ja die Motorleistung herabgesetzt. Oder hat einer eine andere Idee?