BC / Spritverbrauch

Opel Astra H

Habe gestern meinen Astra H Bj2006/1.6/105 PS etwas über die AB gefahren. UnD einige Zeit später wo ich so mit 150 km dahin Fahre, ist mir Aufgefallen das mein BC einen Sehr hohen Spritverbrauch Anzeigt. So zwischen 8,1 l und 30 l schwankend.
Und wie schaltet man den BC auf Null beim Verbrauch.
Kennt jemand das Problem und hat hierfür eine Lösung.
Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Er spricht wohl vom Momentanverbrauch. 🙄

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@TheChip schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:04:13 Uhr:


Wenn ich mal so an meinen 1.6 TP zurückdenke, hat bei dem die Momentanverbrauchsanzeige schon ganz massiv auf einen nervösen Gasfuss reagiert. Der hatte schon bei der kleinsten Bewegung ganz schnell mal Utopische Verbrauchswerte angezeigt, egal in welchem Gang. Das ist mir bei meinem jetzigen 1.8er noch nie aufgefallen.mich würde schon denken, daß das bei dem. Motor normal ist.

Hi The Chip,
ich habe gelesen was du bei deinem Astra nachgerüstet hast.Kannst du mir sagen mit welchem Aufwand und wie du Nachgerüstet hast. Ich möchte bei meinem Astra H 1.6 Bj2006
auch einiges Umrüsten oder Nachrüsten. Wie FSE, Navi und Bluetooth. Und ich hab gelesen das dies wieder nur mit Adaptern möglich ist. Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast.

Ich hab alles mit Originalteilen nachgerüstet. Bis auf die FSE/UHP4 (das ist die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth), für die ich den Kabelbaum bei einem Carhifispezialisten erweitern lies, war bei allem anderen nur ein Austausch und eine Programmierung notwendig. Weitere Fragen kannst Du per PN stellen, da es nicht hier zum Thema passt.

Zitat:

@Bluewidder schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:52:13 Uhr:


Wie FSE, Navi und Bluetooth.

Bau dir ein anderes Radio ein, daß das alles hat (vom Chinamann gibt's günstiges Material auf Android-Basis).

Original brauchst das eh nicht mehr nachrüsten, da es schon lange keine Navi-Karten mehr gibt und BT-Unterstützung für aktuelle Telefone wohl auch mau aussehen dürfte.

Gruß Metalhead

Hi Metalhead, wie schaut es denn mit den Bluetooth-Adapter aus die man beim CD30MP3 nachrüsten kann um eine BluetoothSchnittstelle zu haben. Funktioniert die dann auch oder nicht, wegen dem Radio.Da ja auch die BC-Taste im Radio ist, weiß ich nicht ob die Funktion beim anderen Radio dabei ist. Kannst du mir da Tips und Infos geben.Danke

Ähnliche Themen

Mit der BT Unterstützung hab ich keine Probleme. Hab ein iPhone 6s gekoppelt, ohne Probleme. Die letzte Navikarte ist von 2015. Reicht mir persönlich aber erst mal. Ob es dem TE reicht, weiss ich nicht.

Zitat:

@TheChip schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:02:46 Uhr:


Mit der BT Unterstützung hab ich keine Probleme. Hab ein iPhone 6s gekoppelt, ohne Probleme. Die letzte Navikarte ist von 2015. Reicht mir persönlich aber erst mal. Ob es dem TE reicht, weiss ich nicht.

Hi,
war in deinem CD70NAVI schon die BT integriert, oder hast du die BT mit einem Adapter nachgerüstet. Weil im CD30MP3 ist keine AUX stelle und kein BT.

Zitat:

@Bluewidder schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:01:35 Uhr:


Hi Metalhead, wie schaut es denn mit den Bluetooth-Adapter aus die man beim CD30MP3 nachrüsten kann um eine BluetoothSchnittstelle zu haben. Funktioniert die dann auch oder nicht, wegen dem Radio.Da ja auch die BC-Taste im Radio ist, weiß ich nicht ob die Funktion beim anderen Radio dabei ist. Kannst du mir da Tips und Infos geben.Danke

Das neue Radio hat dann alles integriert. Navi, BT.

BC wird sinnvollerweise über LFB bedient, bei Erisin (Android Radio) gibt's aber eine App die auch den BC bedienen kann (mußt halt immer die App starten).

Kannst aber auch einfach Torque als BC-Ersatz installieren (kann auch Live-Daten anzeigen).

Gruß Metalhead

Nein, in den Opelradios ist kein BT integriert, das wird über eine separate FSE, die UHP4 gemacht. die ist allerdings eine reine Freisprecheinrichtung, ohne sonstige Audiofunktionen.

Hier gibt's Lesestoff für dich.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:12:13 Uhr:



Zitat:

@Bluewidder schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:01:35 Uhr:


Hi Metalhead, wie schaut es denn mit den Bluetooth-Adapter aus die man beim CD30MP3 nachrüsten kann um eine BluetoothSchnittstelle zu haben. Funktioniert die dann auch oder nicht, wegen dem Radio.Da ja auch die BC-Taste im Radio ist, weiß ich nicht ob die Funktion beim anderen Radio dabei ist. Kannst du mir da Tips und Infos geben.Danke

Das neue Radio hat dann alles integriert. Navi, BT.
BC wird sinnvollerweise über LFB bedient, bei Erisin (Android Radio) gibt's aber eine App die auch den BC bedienen kann (mußt halt immer die App starten).
Kannst aber auch einfach Torque als BC-Ersatz installieren (kann auch Live-Daten anzeigen).

Gruß Metalhead

Hi Metalhead,

kannst du da eine Radio Marke oder ein Gerät empfehlen, das eben die Funktionen alle hat und Unterstützt, und eventuell auch Preisgünstig ist.

Gruß Michael

Schau mal in dem Link im Beitrag von metallhead. Die Suche spuckt dazu auch sehr viel aus. War in letzter Zeit hier öfter Thema.

Zitat:

@TheChip schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:46:34 Uhr:


Schau mal in dem Link im Beitrag von metallhead. Die Suche spuckt dazu auch sehr viel aus. War in letzter Zeit hier öfter Thema.

Hi TheChip,
versteh mich jetzt nicht Verkehr "Welchen Link" meinst du (Hier) oder welchen.Hab zwar von Metalhead gerade mal einige Einträge überflogen, und bin genauso Schlau wie vorher.Scheint bei den Opelradios einige Probleme zu sein.Nachdem ich hier jetzt auch schon wieder einiges Gelesen habe, denke ich einfach Parrot FSE reinbauen und Fertig. Hätte aber doch schon einen anderen Radio der einiges mehr kann. Und welcher da der richtige ist, der auch nicht soviel Kostet und vorallem nicht so Kompliziert mit Einbau u.u.u.

http://www.ebay.de/.../152027761846?...

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:10:58 Uhr:


http://www.ebay.de/.../152027761846?...

Damit kann ich was Anfangen.......Danke, Danke, Danke.

Bei meinem 2.0t schwankt der momentan Verbrauch nie. Entweder 1,5lh oder 39l pro 100km.

:-p

Deine Antwort
Ähnliche Themen