BBS RM 8,5 und Hinten 9j Probleme!!!

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe User,

Bitte den Text GANZ durchlesen!!!

ich bin ganz neu hier und wollte mir gleich mal nützliche Infos von euch holen ;D
So wie oben schon erwähnt geht es um meine Felgen auf meinem Golf2 GTI 16v
Ich habe mir vor ner Zeit per eBay die Felgen gekauft aber ohne Festigkeitsgutachten.

Jetzt die Frage:

Wie kann ich Sie eintragen lassen?

PS alle Sinnlosen Komentare werden gelöscht ich will nur KLARE Antworten. Das es nicht einfach ist weiss ich selber!!!!!

Vielen Dank schonmal an die die mir weiterhelfen und an die die Sinnlose kommis schreiben: Nutzt eure Zeit anderest und geht eine Rauchen oder schraubt an eurem Auto 😉

Fabrice Wellhäußer

Bilder folgen noch

Beste Antwort im Thema

stimmt es is wie in allen foren. da kommen leute die nicht selbstständig denken können, irgendeinen schmodder bei ebay kaufen obwohl sie keinerlei ahnung haben, fakten nicht nennen oder bewust verheimlichen und total zusammenhangslose sachen posten.

jetzt gehste zu deinen felgen, drehst die zentralmutter ab und schaust was da steht. dann wirst vermutlich entweder 4 mal das selbe oder 4 mal was unterschiedliches stehen haben und alles wird nicht das sein was du gekauft hast. somit ist die frage nach der eintragung doch ganz simpel selbst zu beantworten: es geht eben nicht.

bei 9" felgen musst die kante nicht "leicht ziehen" sondern MASSIV verbreitern. aber welches fahrwerk hast du den verbaut bitte?

45 weitere Antworten
45 Antworten

@ Dodo
Rein interressehalber: Hab schon mal mit dem Gedanken gespielt auf mein Spaßauto genau solche Semi-Slicks aufzuziehen - haben die Straßenzulassung? Darf man die fahren?

@Sony 8V:
Uuuuh - sieht aber nach der Brutalo-Methode aus! 😁 Bist du der Mann mit den vielen Ringen am Kopf? 😎😁

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


@ Dodo
Rein interressehalber: Hab schon mal mit dem Gedanken gespielt auf mein Spaßauto genau solche Semi-Slicks aufzuziehen - haben die Straßenzulassung? Darf man die fahren?

@Sony 8V:
Uuuuh - sieht aber nach der Brutalo-Methode aus! 😁 Bist du der Mann mit den vielen Ringen am Kopf? 😎😁

ja die toyo r888 haben eine strassenzulassung 😉

und

nein das bin ich nicht das ist mein kumpel
in dem radhaus passen jetzt 8x17 ET40 mit 20mm spurplatten 😁😁😁

Aah danke für die Info zu den Toyos!

Na ja, 17" geht für mich garnicht am Golf 2 und auch nicht solche Breitbauexperimente! 😁😉 Mir gefällt besser, wenn man Breites irgendwie unter eine serienmäßig wirkende Karosse bringt....

Zitat:

Na ja, 17" geht für mich garnicht am Golf 2 und auch nicht solche Breitbauexperimente! Mir gefällt besser, wenn man Breites irgendwie unter eine serienmäßig wirkende Karosse bringt....

das wird ein rallyeauto der braucht grip und platz für die bremsen 😉

haben auch noch was nettes mit dem dom hinten gemacht 😁

Sam-0302
Sam-0297
Sam-0298
Ähnliche Themen

Aldaaaa, was ihr Buben da wieder bastelt! 😰😎

Ich vermute für ein Fahrwerk mit längerem Federweg?

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Aldaaaa, was ihr Buben da wieder bastelt! 😰😎

Ich vermute für ein Fahrwerk mit längerem Federweg?

richtig da kommt ein öhlins rallyegewindefahrwerk rein 😎

so eins:

http://www.zupin.de/uploads/pics/Puma_4_400_04.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


@ Dodo
Rein interressehalber: Hab schon mal mit dem Gedanken gespielt auf mein Spaßauto genau solche Semi-Slicks aufzuziehen - haben die Straßenzulassung? Darf man die fahren?

Wie sony schon geschrieben hat, ja, die darf man fahren. Man sollte allerdings dazu sagen, dass das Abrollgeräusch enorm ist. Und man muss sich ein wenig mit dem Lufdruck befassen. Ich fahre vorne kalt 1,6 und hinten 1,2. Dann sollte man wissen, dass die Reifen Temperatur brauchen. Angefahren werden sollten sie auch.

Am vergangenen Wochenende war ich in der Slowakei am Slovakiaring. Dort ist ein Golf 2 gefahren mit jenseits der 200 PS und einer 239 (!) Bremse vorne. Bereift war das Auto mit 195ern vom Typ "Regal Racer". Es handelt sich dabei um einen günstigen Sportreifen auf Semislick Basis. Es hat fast 4 Runden gedauert, bis die Reifen bei ihm angefangen haben zu schmieren. Unter Rennbedingungen.(!)

Kurzum: für die Straße würde ich vom Bauch her zu diesem Reifen raten. Der sollte im Grunde genommen vollkommen ausreichend sein: =>

*klick*

. Hat vor allem auch vernünftiges Profil so dass Regen erst einmal nicht das große Problem darstellen sollte. Ich denke der Toyo ist zuviel des guten

Zitat:

Am vergangenen Wochenende war ich in der Slowakei am Slovakiaring. Dort ist ein Golf 2 gefahren mit jenseits der 200 PS und einer 239 (!) Bremse vorne. Bereift war das Auto mit 195ern vom Typ "Regal Racer". Es handelt sich dabei um einen günstigen Sportreifen auf Semislick Basis. Es hat fast 4 Runden gedauert, bis die Reifen bei ihm angefangen haben zu schmieren. Unter Rennbedingungen.(!)

von dem regal rate ich ab bin die schon auf einen 2er gefahren und der hat ein sehr unsicheres gefühl beim fahren gemacht 😰

dann lieber einen hochwertigen normalen strassenreifen

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


deine theorie stimmt nicht ganz es geht auch ohne plastkverbreiterungen es müssen dann nur die kotflügel gezogen werden 😉 😁

Sag mal! Hast du auch Gas in deiner Flasche?

Die Nähte sehen aus wie Flasche leer und Kopf voll 😁

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


deine theorie stimmt nicht ganz es geht auch ohne plastkverbreiterungen es müssen dann nur die kotflügel gezogen werden 😉 😁
Sag mal! Hast du auch Gas in deiner Flasche?
Die Nähte sehen aus wie Flasche leer und Kopf voll 😁

ja gas war voll es hat beim schweißen den u-schutz und wachs nach oben gezogen deshalb die unsauberen nähte

Hankook Z212 Ventus R-S2 würde ich im Alltag empfehlen. Selbst mit Semis hat man normalerweise Probleme auf Betriebstemperatur zu kommen. Und was nützt es, wenn man Gripp haben könnte, theoretische?

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Am vergangenen Wochenende war ich in der Slowakei am Slovakiaring. Dort ist ein Golf 2 gefahren mit jenseits der 200 PS und einer 239 (!) Bremse vorne. Bereift war das Auto mit 195ern vom Typ "Regal Racer". Es handelt sich dabei um einen günstigen Sportreifen auf Semislick Basis. Es hat fast 4 Runden gedauert, bis die Reifen bei ihm angefangen haben zu schmieren. Unter Rennbedingungen.(!)

von dem regal rate ich ab bin die schon auf einen 2er gefahren und der hat ein sehr unsicheres gefühl beim fahren gemacht 😰

dann lieber einen hochwertigen normalen strassenreifen

Sieht

*der hier*

offensichtlich anders. Ich lade später noch ein Video hoch in dem das Auto zu sehen ist, wie es vor mir herfährt. Wie gesagt, das hat 4 Runden gedauert bis das Auto fast die ganze Streckenbreite gebraucht hat. Ich kann mir nicht vorstellen dass der Reifen so schlecht ist und der Fahrer hat sich auch nicht negativ geäußert. Wenn Heizölgaser es schaffen sollte den Reifen auf der Straße so an seine Grenzen zu bringen dass das gleiche passiert wie dem Orangenen, dann hat Er entweder mit dem Leben abgeschlossen oder ist ein Naturtalent 😁

Der ist mit den Schlappen mit Tempo 170 um Kurven gefahren bei denen ich gebremst hab, weil die Hosen voll waren. Dann auch die 239er Bremse..., das führt viele Theorien, auch meine, ad absurdum. Das geht, und zwar dann wenn man nicht die ganze Zeit drauflatscht wie ein Irrer was auch nicht notwändig ist wenn man weis was man da tut. Ich hab da wieder einiges gelernt....

Zum Thema "unsicheres" Gefühl. Hmm, das ist etwas, worüber man reden muss. Für die Straße ist imho ein Reifen der rechtzeitig meldet eher geeignet, als ein warmer Toyo bei dem man meint es sei Klebstoff auf der Lauffläche. Da sollte man schon wissen was man macht, wenn es dann bei 180 doch mal das rutschen anfängt. Aber nur meine Meinung. Wer fast 800 Euro für einen Satz R888 zum probieren übrig hat, bitte. Jeder wie er will. Ich würde nach dem, was ich am WE gesehen habe, die Regal vorbehaltlos testen: 200,-- Euro für 4 Stück.

dodo dem ziegler ist es egal denn der vermietet die kiste 😉

und jeder wie er will ich werde sicher keine mehr fahren 😉

Wahrscheinlich konnte der gar nicht langsamer - mit den Bremsen!?
Nein ernsthaft: Mit der passenden Fahrwerksabstimmung kann man auch mit einen schlechten Reifen ein Weile mitmischen (siehe F1). Letztendlich fordert aber die Physik ihren Tribut.
Ich kenne den Regal nicht, habe aber nicht viel gutes davon gehört und deine Aussagen bestätigen das auch.
Zum Üben reichte es aber. Da muss man nicht immer einen Reifen für €200,- verheizen...

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


Wahrscheinlich konnte der gar nicht langsamer - mit den Bremsen!?
Nein ernsthaft: Mit der passenden Fahrwerksabstimmung kann man auch mit einen schlechten Reifen ein Weile mitmischen (siehe F1). Letztendlich fordert aber die Physik ihren Tribut.

Vermutlich, ja. Keine Ahnung was da für ein Fahrwerk drinn ist, das hab ich nicht gefragt.

Zitat:

Ich kenne den Regal nicht, habe aber nicht viel gutes davon gehört und deine Aussagen bestätigen das auch.

Ich habe auch nichts gutes gehört. Internet halt. "Alle" sagen: scheiße. Wichtig bei meiner Aussage ist das differenziert zu betrachten. Wir reden über einen 200 PS starken Golf besetzt mit 2 Personen auf einer Rundstrecke bei 42 Grad im Schatten. Dass er ab einem gewissen Punkt mehr Platz brauchte lag auch daran, dass er schlicht mehr Schwung mitgenommen hat. Ich mein so muss man halt auf der Straße erstmal fahren, das geht nicht. Ich lade wie gesagt später mal das Video hoch. Das ist hochinteressant. Und das wie gesagt mit Reifen bei denen das gesamte Netz "Müll" schreit. Da passt doch irgendwas nicht an der Geschichte...

Zitat:

Zum Üben reichte es aber. Da muss man nicht immer einen Reifen für €200,- verheizen...

Genau das denke ich mir seit dem ich das gesehen habe auch. Ich mach mir über dies Gedanken, über das Gedanken und der fährt mir mit Regal Racern davon. Klar, er hat wesentlich mehr Leistung und wenn ich mehr Schwung mitgenommen hätte wäre das auch anders ausgegangen. Aber hätte, sollte, könnte..., er ist halt der bessere Fahrer gewesen. Das muss ich einfach anerkennen.

Und es muss die Erkenntnis bleiben dass Material nicht alles ist. Das beweisen auf der Classica im übrigen auch andere, und die, sind z.T. mit Straßenreifen unterwegs. Wobei mir die wiederum für die Strecke zu schade wären

Deine Antwort
Ähnliche Themen