BBS CK II Felgen. Muss gezogen werden?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nach meinem letzten Thread wo es um die Felgenfrage ging, habe ich mich für die BBS CKII Felgen entschieden.

Habe heute von BBS das Gutachten bekommen. Als Auflage hat man, dass man vorne und hinten den serienmäßig umgegelgten Fals in den Kotflügeln noch enger machen soll.

Und das man vorne und hinten 20mm ziehen soll.

Wer hat jetzt diese Felgen und kann sagen, ob er ziehen musste ? Dazu habe ich nämlich keine Lust, da ich dann vorne und hinten lackieren lassen muss. Oder hat bei euch nur das weitere Bördeln gereicht ?

26 Antworten

hi there!

wenn du uns die genaue dimension der felge verrätst, also durchmesser, einpresstiefe und auch die bereifung, dann kann dir leichter geholfen werden denn ich denke mal daß es von diesem felgenmodell mehrere größen gibt ....

andererseits gibt es schon so viele felgenthreads, da wirst du sicher auch was passendes finden .... die größenangaben etc. sind für alle gleich, wurscht welchen namen die felge hat ...

http://www.bbs.com/cgi-bin/a2v_data/uebersicht.cgi?CK&zweiteilig .... bilder sagen mehr als tausend worte ... 😉 ... und so viele größen gibt es und was in den gutachten drinnen steht sollte man auch machen ... war genau der grund, warum ich meine BBS RX 8,5J17ET35 auch wieder hergeben musste - sind hier in Ö allerdings etwas strenger ...

cheers, jochen

Ja stimmt, vergessen. Handelt sich um 8x18 ET 32 mit 225er Reifen bzw. 235 Reifen.

Hallo,

also bei ET 32 würde ich sagen ist das Bearbeiten der Kotflügel/Radläufe notwendig. Ab ET 35 und weniger muss m.E. am Blech gearbeitet werden.

Grüße

Da steht jetzt, dass der serienmäßige umgelegte Falls noch mehr ungelegt werden muss. Allerdings ist hinten kein Falls. Und vorne ist zwar etwa 5mm in den Radkasten rein, aber dieser ist nicht umgelegt. Den muss ich also bördeln. Aber auf ziehen der Radkasten auf 20mm, wie es im Gutachten steht, wrde ich bestimmt nicht machen. Mal sehen, ob ich die oder ähnliche Felgen mit der gleichen ET irgendwo bei uns finde und mal eine Probemontage machen kann. Auto ist ja auch nicht tiefergelegt.

Ähnliche Themen

Gibts die nicht mit ner höheren ET?

Also:

mit ET 35 gibt es die Grössen: 8,5x18, 9,5x19 und 8,5x19

mit ET 32 gibt es die Grössen: 8x18, 9x18

mit ET 38 gibt es die Grössen: 8x18, 10x19

Allerdings sind wohl nur die 8x18 ET 32 für den Golf V GTI zugelassen, so steht es auf jedenfall bei denen auf der Homepage. Hatte auch schon eine Mail an die geschrieben, aber die melden sich nicht.

Re: BBS CK II Felgen. Muss gezogen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Nach meinem letzten Thread wo es um die Felgenfrage ging, habe ich mich für die BBS CKII Felgen entschieden.

Habe heute von BBS das Gutachten bekommen. Als Auflage hat man, dass man vorne und hinten den serienmäßig umgegelgten Fals in den Kotflügeln noch enger machen soll.

Und das man vorne und hinten 20mm ziehen soll.

Wer hat jetzt diese Felgen und kann sagen, ob er ziehen musste ? Dazu habe ich nämlich keine Lust, da ich dann vorne und hinten lackieren lassen muss. Oder hat bei euch nur das weitere Bördeln gereicht ?

Was für ne blöde Frage. Wenn es so im Gutachten steht, dann musst Du es auch machen. Wofür gibt es schließlich sonst Felgengutachten bzw. ABE´s

Weil ich mal Meinungen von den haben wollte, die diese Felgen montiert haben. Laut BBS sind die Angaben in den Gutachten Angaben zu den Maximalarbeiten. Es kann sein, dass nichts gemacht werden muss, das nur gebördelt werden muss oder das man halt alle Auflagen erfüllen muss. Und je nach Laune des TÜV Menschen natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Weil ich mal Meinungen von den haben wollte, die diese Felgen montiert haben. Laut BBS sind die Angaben in den Gutachten Angaben zu den Maximalarbeiten. Es kann sein, dass nichts gemacht werden muss, das nur gebördelt werden muss oder das man halt alle Auflagen erfüllen muss. Und je nach Laune des TÜV Menschen natürlich.

Es soll ja hier auch User geben, die entsprechende Leute beim TÜV kennen. Naja, wers glaubt.

Ich frag mich bloß, wie man Felgen eingetragen bekommt, wenn man die Auflagen vom Felgengutachten nicht erfüllt.

Naja spätestens beim Stop durch die Rennleitung wird es Probleme geben.

Wie gesagt sind das Maximalarbeiten, die anfallen können. Wenn alles passt und freigängig ist, brauch man das logischerweise nicht machen. Und wenn man es eingetragen hat, dann nimmt diese Unterlagen im Auto mit und das Gutachten kann Zuhause bleiben. Dann wissen auch die grün/weissen nicht, was man hätte noch machen sollen und können und fangen nicht an zu meckern. Bei meinem G3 stehen die Räder 2cm über dem Radkasten raus. Fahre damit seit 2 Jahren und es stört keinen, weil die Lauffläche des Reifens abgedeckt ist.

hier haben schon leute gepostet, die die ASA AR1 in 8,5x19 ET35 eingetragen bekommen haben - allerdings mit serienfahrwerk.

per einzelabnahme ließen sich die felgen in 8x18 ET38 sicherlich problemlos eintragen. lieber die einzelabnahme als das bördeln/ziehen.

so auflagen hast du aber bei fast jeder felge, gibt kaum ein gutachten wo das nicht drinne steht ruf doch mal bei irgendeinnen größeren tuner an und frag mal was da so auf dem golf 5 geht

Genau das hab ich mir auch gedacht mit der 8x18 Et 38. Allerdings meinte der von BBS, das es andere Aufnahme wäre und diese nicht für den VW geeignet werden.

Die einzigte, die für den Golf aufgelistet ist, ist die 8x18 Et32.

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Ja stimmt, vergessen. Handelt sich um 8x18 ET 32 mit 225er Reifen bzw. 235 Reifen.

Also ich hab vorne eine 8x19 Felge mit ET45 und die passt so gerade eben.

Bei ner ET32 wirst du Probleme kriegen und auf jeden Fall ziehen oder umlegen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen