Bauzeiträume von Motoren gesucht !

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich möchte diese Liste komplettieren. Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Was mich noch interessiert sind die Bauzeiträume dieser Motoren im Vectra B. Ausserdem bin ich mit bei manchen mit der Abgaseinstufung nicht ganz sicher.

Bitte schaut Euch das mal an und schreibt was dazu.

ciao

21 Antworten

X25XE (X25XEI)

Freiläufer nein
Öl: 4,5
Wasser: 7,7
Mitteldruck Pmax kann man ja ausrechnen = 10,53 (10,57)
Mitteldruck Mmax = 11,58 (12,08)
Gemischaufbereitung: indirekte, elektron. K.-Einspr., Multipoint, Motronic M 2.8.3

Abgasnorm: D4 (i500 D3)

Bauzeiten: MJ1995-2000 (MJ1998-2000), allerdings mit teilweise signifikanten Änderungen!

X18XE:

Leerlaufdrehzahl ist gleich also:

900-950 U/min

Hy Caravan 16V.

J.M.G hat recht, in der Zeit wo der X25XE gebaut wurde sind starke Veränderungen erfolgt. Z.B. dreht der Vorfacelift X25XEin Leerlauf wie die 4 Zylinder, also zwischen 900 und 950 U/min, der Facelift X25XE hingegen dreht im Leerlauf nur noch 550-600 U/min wenn er warm ist kalt dreht er auch von 900-950 U/min.

Hier mal die Änderungen des X25XE:

Ab 1.2.1997 folgende Änderung:
Beim Motor X25XE wurden folgende Bauteile zur Geräuschreduzierung geändert:
Neue Tassenstößel
Dadurch größere Ölbohrungen in Zylinderblock & -kopf zur besseren Ölversorgung der Tassenstößel, größerer Rotordurchmesser der Ölpumpe, hierdurch ca. 20% höherer Förderdruck.

Ab 1.9.1998 folgende Änderung: (Modelljahr 1999)
Modifizierter X25XE V6 Motor Kurze Zusammenfassung:
Zahngeometrie wird geändert, dadurch entsteht eine Geräuschreduzierung. Ausserdem wurde in diesem Zuge noch folgendes geändert: neues Spannelement, erhöhte Position der unteren Umlenkrolle, neue Zahnriemenabdeckung mit neuer Kontor und zusätzlichem Befestigungspunkt, neuer Zahnriemen mit verbesserter Kältebeständigkeit, neues Ölfiltergehäuse, Ölwanne hat neue Dichtung erhalten.

MfG
Holger

X18XE

Ölfüllmenge: 5 Liter

kleine korrektur der leerlaufdrehzahl die linos87 genannt hat

Leerlaufdrehzahl: 850 +/- 180 ...also 670 - 1030 U/min.

Kühlmittel: 7,3 Liter

Gemischaufbereitung: Simtec 56.5 Multipoint

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DirtyLG


X18XE

Ölfüllmenge: 5 Liter

kleine korrektur der leerlaufdrehzahl die linos87 genannt hat

Leerlaufdrehzahl: 850 +/- 180 ...also 670 - 1030 U/min.

Kühlmittel: 7,3 Liter

Gemischaufbereitung: Simtec 56.5 Multipoint

😁 das war ja auch nicht ernst gemeint hab das gelesen und mal geguckt war bei mir aber nicht über 1000U/min 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diablo666


....in der Zeit wo der X25XE gebaut wurde sind starke Veränderungen erfolgt. Z.B. dreht der Vorfacelift X25XEin Leerlauf wie die 4 Zylinder, also zwischen 900 und 950 U/min, der Facelift X25XE hingegen dreht im Leerlauf nur noch 550-600 U/min wenn er warm ist kalt dreht er auch von 900-950 U/min.

das stimmt so nicht ganz. Der X25XE lag immer bei 550 - 600 U/min , egal ob Facelift oder noch davor. Diese niedrige Drehzahl war von Nöten, um den V6 in eine günstige Steuernorm zu bringen. Aufgrund der geringen Drehzahl hat der V6 eine 15kg schwere Schwungscheibe, damit er bei dieser Drehzahl auch im Leerlauf ruhig und rund läuft. und aufgrund dieser Schwungscheibe ist der X25XE auch im unteren Drehzahlband so träge, ein X20XEV würde jeden Ampelsprint gewinnen.

Hy,

@peterpio

Ein Kumpel von mir fährt einen Vorfacelift V6 und ich ein Facelift V6, meiner dreht im Leerlauf zwischen 550 und 650 U/min. Der V6 meines Kumpels immer zwischen 900 und 950 U/min und bei ihm ist nichts kaputt!

Ein X25XE gewinnt nicht den Ampelsprint, hab ich schon getestet, und da mehrmals also nich kommen von wegen er hätte kein Gas gegeben.

MfG
Holger

ich selber hab auch einen Vorfacelift Caravan 2.5 V6 (Mod.97) gefahren !! Gott habe ihn seelig !! und da war die Drehzahl nie über 600 !! An dem Wagen von Deinem Freund stimmt was nicht, welchen Verbrauch hat er denn im Standgas ??

Hi

In der Bescheinigung der letzten AU steht ein Sollwert für die Leerlaufdrehzahl von 640U/min bis 800U/min. Istwert war 720U/min.

Mein Vectra V6 ist EZ 06/98 also Vor-Facelift. (für alle die es noch nicht wissen sollten.😉)

Gruß Hoffi

PS: Der momentan Verbrauch im Stand beträgt 1,1l/h ohne Klima, mit Klima 1,3l/h

Zitat:

Original geschrieben von DirtyLG


X18XE

Ölfüllmenge: 5 Liter

Das kann kaum sein. Meine Schwiegereltern haben einen X18XE und da passen auch mit Ölfilterwechsel maximal 4,5 Liter rein.

ciao

Gesucht habe ich nach einem 97er Modell und rausgekommen ist dies : Drehzahlband-Vorfacelift

Serwus,

der V6 von meinem Kumpel is Bj. 10/95 und es ist sicher nix Kaputt. Momentanverbrauch von ihm kann ich dir nicht sagen da er keinen BC hat. Meiner braucht im Leerlauf 1,3l/h mit Klima.

@peterpio
Da steht: Prüf- und Einstellwerte (X25XE;Y26SE)
Wenn das von einem 97er X25XE ist würde das also bedeuten dass der Y26SE die selben Werte hat wie ein 97er X25XE?
Kann net so ganz hinkommen oder?

@Caravan16V
In deiner Liste steht was von "Freiläufer", was versteht man darunter?

MfG
Holger

Hallo Holger,

das steht da nicht so. Unter der Überschrift finden sich 2 Tabellen, eine für den X25XE, eine füt den Y26SE. Diese zweite Tabelle hat er leider nicht mit online gestellt.

man sollte die Seite immer bis zum Schluß lesen, deshalb habe ich die zweite Tabelle übersehen. Hier nun die Tabelle für das Faceliftmodell. Drehzahlband-Facelift

Daraus ergibt sich nun, daß der Vorfacelift mit einer geringeren Drehzahl auskommen muß, als der Facelift. Deshalb würde ich sagen, daß an dem V6 von Diablos Kumpel etwas nicht stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen