Baut BMW auch Leichterre Zuverlässige Enduros

BMW Motorrad

Ich meine welche die auch was anderres abkönnen als nur auf der Strasse mit Werkstatreichweite fahren können.
Einfach wo man weiss da geht bei strapatzen nicht so schnell was kaput und man würde abseitz auch Reperraturlösungen mit Ersatzteilen hinbekommen.

Welches leichterre Model würdet Ihr vorschlagen, so dass ich noch viel Zuladen kann.

97 Antworten

Gibt´s eigentlich auch eine eierlegende H-Milchsau? Frage für einen Freund.

Ja klar, die alte GS, meine könnte schon seid 5 Jahren das H haben😉🙂

Es gibt aber auch H-Vollmich ... was den nu? 😁

Fragen über Fragen ...

Sind ja ein paar ganz nette Beiträge dabei.

Blos was einige mir hier andichten wollen ...

Reicht es denn nicht wenn sich herrausstellt, das mir die AKTUELLEN (schrieb ich) BMW´s mir zu schwer sind.

Da kann ich doch auch nix dafür.

Auch schrieb ich das ich mit normalen Vergaser nix zu tun haben will.
Das war ein Ding was am rande entstand , als jemand hier zu recht eine nicht Aktuelle 650 vorschlug.
Was ja ein netter gut gemeinter versuch war. Es wäre das lezte Modell was wohl BMW zum TE gebaut hatte.

Da braucht man doch nicht eingeschnapt sein wenn ich nicht gleich alles erzähle zumal BMW dann ja doch nix in dem Bereich hat.
BMW hat da einfach wohl nix mehr, das reicht doch.

....und natürlich schaffen es anderre Hersteller etwas mit weniger Gewicht zu bauen.

Da haben hier auch einige gut darauf hingewiesen.
Auch ein Scrambler vorzuschlagen ist doch konstruktiv.

Besonders die, die überhaupt keinen Vorschlag haben,
wollen noch mehr Infos zum dagegenreden bekommen.

Begriffe wie Cross Enduro Ofroad Adv... usw. sind alle Zerlegungsfähig. Auch wie ich wo wieviel Fahre.
...über was Ofroad heisst, kann man dann ja auch noch eine Debatte anfangen.

Aber damit anzufangen was es überhaupt noch für ein Motorrad Aktuell dazu zu kaufen giebt was so wenig wie möglich wiegt auf dem man auch noch längere Sträken fahren sitzen kann ????

...da wollen hier einige viel anderres wissen damit möglichst nicht drauf eingegangen werden kann.
Nötigen fals hat dann auch die Rechtschreibung damit etwas zu tun`n.

Das hat mich an einen Nachbarn erinnert der zu der Honda NC sagte:
"läst sich die den nicht zu einfach Fahren".
Er selbst färt aus einer gepflasterten 30er Zone mit einer Rennmaschiene zur Arbeit.
Jeder darf sich halt selber aussuchen in welchen Fahr-Passagen man verzichtet oder es zur not schwerrer haben will.
Sorry, aber das dürft Ihr mir überlassen. Dazu hatte ich auch niemanden gebeten. Es wäre eh zu komplex für die, die noch nichteinmal ansatzweise einen Tip haben.

Viele haben hier gleich verstanden , das es sich um eine bekannte Problematik handelt, für die nicht so viele Motorräder in frage kommen.

Ähnliche Themen

Hol dir doch so eine RnineT Urban. Da kommst du auch mit den Füßen runter, hat bewährte Technik und ist relativ leicht.

Die F650GS ist ein Einspritzer, kein Vergaser! Von 2000 bis 2007 als 1-Zylinder, von 2008-2012 als 2-Zylinder ... beide unter 200kg vollgetankt! Der 1Zylinder wurde als G650 in verschiedenen Varianten ab 2011 weitergeführt ... ebenfalls unter 200kg vollgetankt!

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F_650_GS

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_G_650_GS

Die F gibt es ab 75cm Sitzbankhöhe, die G ab 78cm, jedoch lässt sich die G auch mit Teilen der tiefen F ebenfalls auf 75cm bringen ... zwischen den beiden Modellen gab es von 2006-2009 noch die G650X (Country, Challenge und Moto) ... ca. 160kg, allerdings mit einer Sitzbankhöhe ab 84cm.

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_G_650_X

... ist übrigens nicht der erste Tip!

Sollte es für dich nicht zu komplex sein, endlich auch mal konstruktiv und konkret auf Fragen zu antworten, werden sich sicherlich auch weitere Vorschläge ergeben... aber anscheinend ist das nicht gewollt/möglich, stattdessen behauptest du was von "dagegenreden", "eingeschnappt", "nicht drauf eingehen" ... ja bitte worauf soll man denn eingehen, wenn deinerseits nix kommt ausser schwer lesbarem, nichtssagendem Text??? Du kannst anscheinend nicht einmal kundtun, ob es ein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug sein soll ... stattdessen stammelst du was von "Vergasereinspritzung" und "Federwege mit dickerrem Proviel" ... was das auch immer bedeuten mag!

Zitat:

Wenn du mal konkret sagen würdest, was du damit vorhast (Weltreise, Urlaubstouren, Tagestouren in der Umgebung, überwiegend befestigte Straße, mehr leichtes Gelände, mit oder ohne Gepäck, Soziusbetrieb ... ), könnte es durchaus konkrete Empfehlungen geben, die sogar unabhängig von deiner Eiergröße sind!

Desweiteren wäre es durchaus hilfreich, wenn man wüsste, welches Budget veranschlagt wird!

Ohne Konkretes ist es reines Herumtrollen, was DU hier betreibst!

"Ich suche ein Motorrad! Empfehlungen?" "Was denn für eins?" "Ein blaues!"

@Jungbiker
...hatte ich fast dran vorbei gesehen. Mit 208kg ist sie zumindest nicht ganz Schwer. Der Kardan ist auch verlockend.
Sitzhöhe ist auch gut.
Ich werde Sie zumindest erstmal auf die Auswahlliste setzen.

Am Ende entscheiden höchstwarscheinlich die summe an kleinigkeiten ( was stört oder besser ist).

Andreas, lass es gut sein. Ich denke das hat mit dem TE überhaupt keinen Sinn.

Ich frage mich auch schon die ganze Zeit welche Alternativen er denn nun im Sinn hat.

Aber auch da kommt leider nichts.

@ElektroBenzin
Soll es ein Neufahrzeug werden oder ein gebrauchtes?
Welches Budget schwebt dir vor?

Die Urban wiegt aber vollgetankt 221kg. und nicht 208

Wo hast du den Wert her?

Zitat:

@halifax schrieb am 17. Januar 2022 um 20:27:59 Uhr:


@ElektroBenzin
Soll es ein Neufahrzeug werden oder ein gebrauchtes?
Welches Budget schwebt dir vor?

Wurde alles schon gefragt ... einzige Antworten darauf:

Zitat:

...da wollen hier einige viel anderres wissen damit möglichst nicht drauf eingegangen werden kann.

Zitat:

Besonders die, die überhaupt keinen Vorschlag haben,
wollen noch mehr Infos zum dagegenreden bekommen.

@halifax
Ich glaube bei der eingeengten Auswall, will ich es jezt erstmal dürch die Wahl des Budget nicht schwerrer machen.

Wenn ich etgegen dem Vorredner 2 X schrieb und umschrieb: ein Aktuelles Modell,
so binn ich einem verlockenden Gebrauchtpreiss natürlich nicht abgetahn. Allerdings würde es mich freuen wenn ich nicht auf eine mehr als 5J. alte zurück greifen muss blos weil ich mit den Neuerren nicht zufrieden werde.
Ps./ Sorry das ich Dir das jezt so für den Vorredner vorhalt, ich weiss das Du es einfach nur gefragt hast.

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 17. Jan. 2022 um 20:45:13 Uhr:


Wenn ich etgegen dem Vorredner 2 X schrieb und umschrieb: ein Aktuelles Modell,

Das hast du erst heute Mittag preisgegeben.

Vorher war nur Glaskugeln.

Ich bin´s Leid, das ist mir echt zu trollig.

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 17. Januar 2022 um 14:38:57 Uhr:


die Yamaha 700 Ténéré hatte ich mir angeschaut, dort gab es keine ausreichende tieferlegung für mich.

Die hat serienmässig 88cm Sitzhöhe und lässt sich leicht um 35-50mm tiefer legen!

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 16. Januar 2022 um 20:26:28 Uhr:


Höchstwahrscheinlich muss ich auf 200kg hoch gehen ...

Zur Urban G/S (mit 221kg fahrfertig):

Zitat:

Sitzhöhe ist auch gut.
Ich werde Sie zumindest erstmal auf die Auswahlliste setzen.

Sitzhöhe 85cm, mit niedriger Sitzbank 82cm ...

Ach ja, hohe Zuladung ... an ner Urban??? *LoooL*

Ich bin endgültig raus... so eine Veräppelei tu ich mir nicht an!!!

Ähnliche Themen