Baureihe Empfehlung: Familienvater sucht V-Klasse
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post und ich bitte um Verzeihung falls ich irgendetwas nicht beachtet haben sollte.
Ich suche für meine Frau, unsere zwei Babies und unseren vierjährigen Sohn eine gebrauchte V-Klasse.
Ich frage mich jetzt:
- Welche Baureihe (Baujahre) ist besonders zuverlässig?
- Budget max. 38k (realistisch?)
- Worauf muss ich besonders achten? z.B. wurden Verschleißteile XYZ getauscht?
- Wieviele KM sollte das Fahrzeug max. haben?
Ich habe wahrscheinlich noch hundert Fragen vergessen.
Tausend Dank im Voraus für Eure Tipps und Empfehlungen.
Ähnliche Themen
85 Antworten
Der RISE geht aus dem Programm. Ich würde sagen, die Variante war eher unbeliebt. Die wirklich privaten Kunden sind eher selten beim Neuwagen anzutreffen. Ansonsten wurden In der Regel ja doch eher die Edition Modelle bestellt. Viel Ausstattung bereits Enthalten für einen reduzierten Listenpreis.
Böse Stimmen würden behaupten, man nennt das Gewinnmaximierung. Oder man will eben einfach Varianten einsparen… aber das kommt am Ende aufs gleiche raus.
Auch MB muss schauen, wo sie bleiben… :-)
@jayz5
Für mich sieht das nach einer vernünftigen und für durchdachten Konfiguration. Da hast du auch noch Glück einen der letzten Rise Modelle zu bekommen.
Bei welchem Endpreis bist du denn gelandet?
@ProfessorRoflcopter
Ich habe vieles durch Konfiguriert und habe echt lange überlegt.
Die obengenannten Punkte waren meine Minimal Optionen.
Hätte ich den RISE bestellt wäre ich ca. bei 60.000€ bis 62.000 rausgekommen. Je nachdem ob es der V220 oder V250 geworden wäre.
Allerdings bin ich seit einigen Jahren von den LED inkl. Adaptives Ausblenden verwöhnt und deshalb habe ich ein EDITION bestellt, da es beim RISE nicht Auswählbar war. Die normale V-Klasse Konfiguration war dann am ende auch teurer als der EDITION.
Hier ein Vergleich zur aktuellen Konfigruationsmöglichkeit
V Klasse LANG https://voc.mercedes-benz.com/voc/onlinecode/MMLRGFE8
V Klasse EDITION LANG https://voc.mercedes-benz.com/voc/onlinecode/M8LYMBA5
Hier habe ich die gleichen Haken gesetzt, aber bei der EDITION gehört schon vieles zur "Serienausstatung" dazu.
Bei mir wurde es ein 250 Lang mit noch paar kleinen extra wünschen. Wie LED und Distronic.
Ist einfach das bessere Preisleistungsverhältnis der Edition zur normal V
Und aufgrund des Preises und die die suche nach einem mit Liegepaket habe ich mich für neu entschieden.
Unterschied EDITION und EDITION 23 wenn man die EASY-PACK Heckklappe nimmt hat das KFZ gleich Elektrische Schiebetüren. (Dient nur als INFO)
Ok, dann habe ich etwas ungenau gelesen.
Ich wünsche viel Freude mit dem neuen Auto.
Zitat:
@ProfessorRoflcopter schrieb am 4. Juni 2022 um 18:54:11 Uhr:
Ok, dann habe ich etwas ungenau gelesen.
Ich wünsche viel Freude mit dem neuen Auto.
Danke, aber noch warte ich drauf.
Ist die Vorfreude nicht die schönste Freude?
Sehe ich genau so.
Vorfreude die sooo lange dauert macht keinen Spaß
Die elektrischen Schiebetüren sind ein Segen, wenn man drei kleine Kinder hat, insbesondere wenn sie dann ein wenig größer werden und alleine aus- und einsteigen können vereinfacht das wahnsinnig viel im täglichen Leben. Man kann sie vor der Schule einfach raushüpfen lassen, ohne selbst auszusteigen, Sie können die Türen selber öffnen und schließen. Wir haben unseren V jetzt seit 2014 und die Schiebetüren erst einmal reparieren lassen müssen, das war nichts teures. Sie sind ihr Geld aber auf jeden Fall wert.
Darf ich noch einmal auf eure Erfahrung zurückgreifen?
Wir haben ein potenzielles Fahrzeug gefunden und schauen ihn uns nächste Woche an.
V250d Edition Lang
KM: 100136 km
Baujahr: Juli 2015
Preis: 40,000 Euro
Automatik
HU bis 07/23
Reparierter Unfallschaden vorhanden
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
Beidseitige elektrische Schiebetüren
Xenon/ LED
Abstandshalter
Elektr. Heckklappe
Von Privat
Meine Fragen wären:
- Auf was sollte ich achten, wenn ich das Fahrzeug anschaue und eine Probefahrt mache?
- Sollte ich den Wagen in jedem Fall bei einem Unabhängigen Prüfer durchchecken lassen? (Gebrauchtwagen Check?)
- Über den ‚reparierten Unfallschaden‘ habe ich aktuell noch keine weiteren Informationen
- Was würde euch Sorgen machen? Worauf würdet Ihr achten?
- Hätten irgendwelche Verschleißteile in jedem Fall in der Vergangenheit gewechselt werden müssen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Also ich sag dir für 40000€ , 100000tausend gelaufen und auch noch mit repariertem Unfallschaden !!! Lass die Finger davon!!! Krass !!! Ich würde niemals 40000€ zahlen für Auto was 100000 km gelaufen ist, also das ist halt meine Meinung ne!!!
Sehe ich grad, auch noch drei Besitzer Katastrophe!!!
Wirklich mein Rat lass es!!!
Auf jeden Fall müsste das Getriebe Öl gewechselt werden sollen! Um es richtig zu machen mit Spülung!!!
Bremsen sowieso komplett!!!
Ich hatte meinen roten v letztes ja verkauft der war von Ende 2016 gelaufen 55000km für 33500von privat zu privat!!! Sind die Preise so krass gestiegen oder was ist da los bei den Gebrauchten
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Unfallschaden, 3 Vorbesitzer 7 Jahre alt.
Als junger mittelloser Mensch habe ich solche Kisten gekauft, weil Autos mit solcher Historie in der Regel billig waren.
Aber 40.000 Euro?
Was ist mit Checkheft?
Dann auch noch privat, das heißt, niemand gibt dir eine Gewährleistung.
Das ist ein Auto für den Export.
Klar, man kann so argumentieren. Dem TE ist nur so nicht wirklich geholfen, da es doch so gut wie keine Alternativen gibt. Bei Mobile startet der billigste (!) V250 in ganz D mit unter 110000km ab BJ2015 bei 37.500€.
Ich würde persönlich auch den V220 und den VitoTourer ab dem 116ner in Betracht ziehen. Die sind etwas günstiger…