Baureihe Empfehlung: Familienvater sucht V-Klasse
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post und ich bitte um Verzeihung falls ich irgendetwas nicht beachtet haben sollte.
Ich suche für meine Frau, unsere zwei Babies und unseren vierjährigen Sohn eine gebrauchte V-Klasse.
Ich frage mich jetzt:
- Welche Baureihe (Baujahre) ist besonders zuverlässig?
- Budget max. 38k (realistisch?)
- Worauf muss ich besonders achten? z.B. wurden Verschleißteile XYZ getauscht?
- Wieviele KM sollte das Fahrzeug max. haben?
Ich habe wahrscheinlich noch hundert Fragen vergessen.
Tausend Dank im Voraus für Eure Tipps und Empfehlungen.
85 Antworten
Wie kommt man denn bitte auf die Idee zu behaupten, das der unbedingt eine Getriebeölspülung und rundum neue Bremsen braucht!?
Du kennst das spezifische Fahrzeug dich gar nicht.
Der Markt ist aktuell sehr dünn. Letztes Jahr war nunmal letztes Jahr.
Sicherlich haben dritte Hand und ein Vorschaden schon ein Geschmäckle, aber Vorführer bei Mercedes und dann z. B. Nach vier oder sechs Jahren von der Firma in privat umgemeldet ergibt auch drei Vorbesitzer.
Muss man eben abklären.
Vermute der hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Tja die Preise sind explodiert förmlich. Was willst machen als 40 taken zu berappen.
Ich hab mal spasshalber geguckt was MPs kosten.
Meiner (MP Ende 2020 unter 20tkm volle Hütte Allrad usw), wenn man überhaupt einen findet in der maximalen Konfiguration, wird angeboten ab 92-94tsd Euro. Also müsste ich meinen für so 95-97tsd ausstellen.
Das ist safe wesentlich mehr als ich bezahlt habe vor knapp 2 Jahren als Neuwagen
Das ist so pervers.
Neue stehen übrigens als Vorführer mit paar tsd km für 103-110.000€ drin.
Unbedingt "Haben wollen" ?? Spekulativ, weil aus der Ferne. Was die Checkheftpflege im konkreten Fall hilft, kannst nur Du selbst bewerten.100tkm, dann geht's womöglich bald mit div. Verschleißinstandsetzungen los. Impact für Dich kannst ebenfalls nur Du selbst bewerten.
In beschriebener Ausgangslage würde ich in eine optimierte Neu-Vito-Tourer-Order investieren. Ggf. während der Wartezeit notwendige Familienfahrten abhängig von Möglichkeiten mit Sharing oder Kurzzeitmiete überbrücken.
Bzgl. Ausstattung empfehle ich aus eigener Erfahrung heraus beide Schiebetüren sowie ausgeprägtes Augenmerk auf Fondklimatisierungsoptionen. Die Flipper stehen bei uns während der Fahrt fast immer offen, was für bessere Frischluftbewegung im Allgemeinen sorgt. Dafür arbeitet die Lüftung dann nur auf einem Minimum. Aussengeräusche (angemessener Fahrstil vorausgesetzt) vernachlässigbar.
Der Markt ist wie er ist. Alle 4 Fahrzeuge im familiären Fuhrpark haben allein in den vergangenen Monaten zwischen +4% und +19% zugelegt, trotz gestiegenem Alter und gestiegenem Kilometerstand. Für meinen W447 Vito Tourer beobachte ich die Preise schon länger, lies hier https://www.motor-talk.de/.../...se-preisentwicklung-t7167652.html?...
Bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug von einem Fall für den Export zu sprechen, ist Quatsch. Und alle möglichen und unmöglichen Dinge, die gemacht werden müssen, aus der Ferne zu diagnostizieren, ist genauso Quatsch.
@nicknicker12 - Ich täte mir das Scheckheft genau ansehen - bei regelmässiger Wartung wird das Automatikgetriebeöl und auch die entsprechenden Verschleißteile wie Bremsen etc gemacht worden sein. Zudem täte ich genau das, was Du in Erwägung gezogen hast - einen Gebrauchtwagen-Check bei einem der üblichen Anbieter, inklusive des reparierten Unfallschadens, für den auf Nachfrage eventuell noch Rechnungen vorhanden sind.
Ähnliche Themen
Na gut, wenn es denn unbedingt ein 250er sein muss, dann muss man an anderen Stellen Abstriche machen.
Hab auch mal geschaut, und für v Klasse alle Modelle etliche Angebote gefunden, die bei ungefähr 35.000 liegen, unfallfrei sind, jüngres Baujahr sind, scheckheftgepflegt sind und meist auch weniger Kilometer haben. Und das bei Händlern, die gesetzlich verpflichtet sind Gewährleistung zu geben.
Ich bin mir nicht sicher, ob die etwas höhere Leistungsstufe des ansonsten gleichen Motors so gewichtig ist, dass man solche Abstriche hinnehmen muss.
Zitat:
@a2v schrieb am 24. Juni 2022 um 18:56:04 Uhr:
... würde ich in eine optimierte Neu-Vito-Tourer-Order investieren ...
Hast Du das aktuell mal konfiguriert? Das ist mit dem vom TE genannten Budget gar nicht machbar.
Nach halbwegs vernünftigem Beratungsgespräch dürfte das Delta "unterhaltsbereinigt" über 3-5 Jahre nicht so extrem ausfallen und es wird je nach Variante sogar Flexibilität gewahrt. Womöglich gäbe es durch ein Beratungsgespräch ja auch Optionen auf ein passablen jungen Gebrauchten. NL oder motivierter Vertragshändler dürfte da eine untergeordnete Rolle spielen. Mit 3 kleinen Kids sind neben den so zumindest ehrlich kalkulierbaren Mobilitätskosten definitiv weitere Positionen gesetzt.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 24. Juni 2022 um 18:10:25 Uhr:
Wie kommt man denn bitte auf die Idee zu behaupten, das der unbedingt eine Getriebeölspülung und rundum neue Bremsen braucht!?Du kennst das spezifische Fahrzeug dich gar nicht.
Der Markt ist aktuell sehr dünn. Letztes Jahr war nunmal letztes Jahr.
Sicherlich haben dritte Hand und ein Vorschaden schon ein Geschmäckle, aber Vorführer bei Mercedes und dann z. B. Nach vier oder sechs Jahren von der Firma in privat umgemeldet ergibt auch drei Vorbesitzer.
Muss man eben abklären.
Vermute der hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wo steht das ich das behauptet hab? Ich würde es raten ! Und rat geben ist nicht behaupten!
Wen du meinst nach 100000 sollte man die Bremsklötze und Scheiben noch nicht wechseln dann ist das ja dein Ding!!! Ich würde es machen!!!
Zitat:
@denis2017 schrieb am 25. Juni 2022 um 00:53:19 Uhr:
... wen du meinst nach 100000 sollte man die Bremsklötze und Scheiben noch nicht wechseln dann ist das ja dein Ding!!! Ich würde es machen!!!
Was dann totale Resourcen- und Geldverschwendung wäre! Man macht das, wenn es notwendig ist. Bei meinem verblichenen W639 wurden die vorderen Bremsbeläge beispielsweise nach 137.000 km durch den Vorbesitzer erneuert, während die vordere Scheibe und die hintere Scheibe nebst Belägen von mir erst bei 298.000 km gewechselt wurden. Kommt halt sehr auf das Nutzungsprofil (viel Langstrecke) und die Fahrweise (vorausschauend) an.
Bei dem in Rede stehenden Fahrzeug heißt das: Anschauen (lassen)!
Zitat:
@nicknicker12 schrieb am 24. Juni 2022 um 16:14:07 Uhr:
Darf ich noch einmal auf eure Erfahrung zurückgreifen?Wir haben ein potenzielles Fahrzeug gefunden und schauen ihn uns nächste Woche an.
V250d Edition Lang
KM: 100136 km
Baujahr: Juli 2015
Preis: 40,000 Euro
Automatik
HU bis 07/23
Reparierter Unfallschaden vorhanden
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
Beidseitige elektrische Schiebetüren
Xenon/ LED
Abstandshalter
Elektr. Heckklappe
Von PrivatMeine Fragen wären:
- Auf was sollte ich achten, wenn ich das Fahrzeug anschaue und eine Probefahrt mache?
- Sollte ich den Wagen in jedem Fall bei einem Unabhängigen Prüfer durchchecken lassen? (Gebrauchtwagen Check?)
- Über den ‚reparierten Unfallschaden‘ habe ich aktuell noch keine weiteren Informationen
- Was würde euch Sorgen machen? Worauf würdet Ihr achten?
- Hätten irgendwelche Verschleißteile in jedem Fall in der Vergangenheit gewechselt werden müssen?Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Lass Dich nicht beirren, manche Posts helfen Dir leider nicht wirklich weiter. Ich beobachte aufgrund Familienzuwachs auch den Markt und bin zwischen V-Klasse und Vito-Tourer unentschlossen. V-Klasse hat halt die schönere Innenausstattung.
Der Preis ist gerechtfertigt, es geht teurer aber vielleicht auch etwas günstiger. Auch kann ich Dich absolut verstehen, dass Du den 250er Diesel nehmen willst. Bis vor einem halben Jahr hatte ich diesen Motor in einer C-Klasse und war vollsten zufrieden. 100NM Unterschied zum 220d sind schon enorm.
Schau Dir die V-Klasse an. Lass einen Gebrauchtwagencheck bei einer Mercedes-Niederlassung machen und/oder prüfe die Historie bei carfax oder autodna (keine Werbung und ich gehöre diesen Firmen auch nicht an!). Wenn der jetzige Eigentümer dabei ins Schwitzen kommt, dann lass die Finger davon.
Ansonsten auf die „normalen“ Schwächen achten, wie hier in unzähligen Foren-Beiträgen erläutert.
Vielleicht kennst Du ja auch einen KFZ-Mechaniker den Du mitnehmen kannst?
Ist die V-Klasse online inseriert? Wenn ja, dann kannst Du den Link ja mal posten.
Viel Erfolg beim Anschauen und Probefahren.
Liebe Grüße
Florian
Ok das mit dem Export war übertrieben.
Dennoch, mir persönlich wäre das zu heikel bzw. würde ich einen höheren Preisabschlag erwarten.
Nun würde ich wenigstens noch in die Historie schauen, wo denn der Wagen beim Service war. Taucht da was anderes als eine Mercedes Werkstatt auf, ist der Preis aber wirklich nicht mehr zu rechtfertigen.
Hinzu kommt eben noch die Frage, um welche Art von Unfallschaden es sich dabei handelt. Wenn das Auto gerichtet werden musste, würde ich keine einzige Minute Zeit in die Besichtigung dieses Autos verschwenden.
Was die Bremsen angeht würde ich auch sagen, dass da nichts einfach nur so getauscht werden muss, sondern bei Bedarf.
Und dann sind da noch die drei Vorbesitzer. Wenn das Auto ein Firmenwagen war, wurde es wahrscheinlich auch schon mehrmals misshandelt.
Wenn es nach all den Kriterien an Ende doch zu einer Probefahrt kommt, dann such dir mal eine Straße mit Kopfsteinpflaster und beurteile selbst ob dir die Geräuschekulisse gefällt. Die früheren Modelle sollen ja noch mehr geklappert und geknarzt haben als die neueren.
Also wenn ich es richtig verstehe, wäre die Empfehlung hier im Forum eher, mit einem Mercedes Händler über den Kauf eines neuen z.B. Vito Tourer zu sprechen (kein riesiger Preisunterschied aktuell zwischen gebraucht und neu?) und einen guten Preis zu verhandeln? Macht das Sinn?
Hat jemand eine Idee, wie lange eine Auslieferung aktuell dauern würde und wie man die Zeit überbrücken kann (Sixt Miete?)?
Tausend Dank!
Zitat:
@nicknicker12 schrieb am 25. Juni 2022 um 12:34:24 Uhr:
Also wenn ich es richtig verstehe, wäre die Empfehlung hier im Forum eher, mit einem Mercedes Händler über den Kauf eines neuen z.B. Vito Tourer zu sprechen (kein riesiger Preisunterschied aktuell zwischen gebraucht und neu?) und einen guten Preis zu verhandeln?Hat jemand eine Idee, wie lange eine Auslieferung aktuell dauern würde und wie man die Zeit überbrücken kann (Sixt Miete?)?
Tausend Dank!
Die Lieferzeiten sind aktuell ziemlich heftig und die Gebrauchtwagenpreise deshalb auch…
Wir (2 Erwachsene und 3 Kinder 3/8/10 Jahre) haben vor knapp 3,5 Jahren einen gebrauchen V250 4matic Avantgarde in Lang von 2015, 1. Hand vom Mercedes Händler für knapp 42k€ erworben inkl. Garantie, neuer Satz Winterreifen auf neuen Mercedes Felgen und noch ein paar dreingaben…
Waren halt noch andere Zeiten…
Aus meiner Sicht ist wichtig ob die Stoßdämpfer hinten noch fit sind, alle Wartungen gemacht wurden, wie die Bremsen aussehen, die Windschutzscheibe ohne Steinschlag ist und wann welche Reparaturen gemacht wurden, z.B. Bremsen schon mal getauscht, das Update für den Diesel eingespielt ist, Navi-Karte auf dem aktuellen Stand, etc.
Bei einem Kauf von Privat würde ich bei der Summe einen Termin für einen Gebrauchtwagen Check bei der Dekra oder TÜV in der Nähe des Käufers machen und meinen Schwiegervater mitnehmen (ist in der Unfallinstandsetzung tätig).
Bei uns sind jetzt bei knapp 150t km die Bremsen fällig und die hinteren Stoßdämpfer mussten getauscht werden, letztes Jahr hatten wir zum TÜV nen neuen Abgassensor benötigt und im Winter 20/21 ne neue Hauptbatterie.
Wir sind mit dem Auto sehr zufrieden und denken gerade über ein paar Upgrades für Wochenend-Camping nach.
Zitat:
@nicknicker12 schrieb am 25. Juni 2022 um 12:34:24 Uhr:
Also wenn ich es richtig verstehe, wäre die Empfehlung hier im Forum eher, mit einem Mercedes Händler über den Kauf eines neuen z.B. Vito Tourer zu sprechen ...
Eher nicht. Geh mal in den Konfigurator
https://voc.mercedes-benz.com/voc/de_de. Ein nackter Vito Tourer fängt bei knapp 46k EUR an.
Zitat:
@nicknicker12 schrieb am 25. Juni 2022 um 12:34:24 Uhr:
Also wenn ich es richtig verstehe, wäre die Empfehlung hier im Forum eher, mit einem Mercedes Händler über den Kauf eines neuen z.B. Vito Tourer zu sprechen (kein riesiger Preisunterschied aktuell zwischen gebraucht und neu?) und einen guten Preis zu verhandeln? Macht das Sinn?Hat jemand eine Idee, wie lange eine Auslieferung aktuell dauern würde und wie man die Zeit überbrücken kann (Sixt Miete?)?
Tausend Dank!