Baureihe 213 Design

Mercedes E-Klasse W213

Liebe E-Klasse-Fans,

welchesn Heck wünscht Ihr Euch und überhaupt, wieviel "klassischer" E-Klasse-Look soll noch im W213 stecken, oder doch mehr C- oder S-Klasse?
Ich fang jetzt mal mit der Heckflosse an. Ich persönlich würde mir eine wie beim W205 wünschen, is son bisschen alter 5er BMW look und passt gut 🙂
Der W212 hatte ja noch einen Knick vorne vom Kühler bis zur Frontscheibe und im Heck. So sehen auch einige Designstudien von AUTOBILD bis AMS aus...

Oder soll es eine Flosse wie beim CLS werden?

1 w205
2 c219
W212
Beste Antwort im Thema

Das Heck vom C 216 find ich immer noch schön.
Gibt aber eh wieder einen Kombi.

Aber bei der Front will ich keine weitere A-Klasse im Maßstab 1,025:1 haben.

Oder bin ich der einzige, der die Front der Vor-Mopf Fahrzeuge als Unterscheidungsmerkmal zwischen A, B, C und S-Klasse immer noch gut findet?

114 weitere Antworten
114 Antworten

@ termi0815 : Wollte ich dem TE auch schon schreiben aber ich dachte mir am Ende....what shells.....lassen wir ihm seinen Spass! 😁

Ein Interview mit Gordon Wagner in der Welt

Liebe MB-Gemeinde,

da für mich nur ein T-Modell infrage kommt und ich gern mal sehen wollte, wie es denn aussehen könnte, habe ich auf die Schnelle eine Fotomontage aus einem Originalbild meines jetzigen S212mopf mit der neuen Front vom 213er gemacht. 100% stimmen Perspektive und Oberflächenglanz nicht, aber für einen groben Eindruck reicht es allemal. Ich finde, sooooo extrem anders wird der Neue auf den ersten Blick und für Ungeübte von vorn nicht aussehen. Auf jeden Fall brauche ich keine Angst haben, dass der S205 meiner Frau daneben uralt aussieht. Im Gegenteil. Diese beiden werden sich dann noch ähnlicher.

Ich möchte euch die Fotomontage nicht vorenthalten. Bitte sehr! :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S213 T-Modell (Fotomontage)' überführt.]

Montage-t-modell-s213

Ich hätte die Front auf den S205 gemacht und dann den Radstand mit Photoshop gestreckt 😁 "Schnellweg"
Denn ich bezweifle mal, dass der S213 diese hässlichen eckigen rausstehenden Radhäuser und eckigen Fenster bekommt.

Der S212 WIRD alt aussehen. Genauso wie der Senator gegen den Omega. Eckig gegen rund.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S213 T-Modell (Fotomontage)' überführt.]

Ähnliche Themen

Geschmackssache. Finde den aktuellen W212 noch immer sehr chic und er muss sich nicht verstecken im Straßenbild. Ich hab kein Prblem damit, dass ich meinen noch bis ca Sommer 2017 fahre und dannerst nach nen Jahreswagen S213 gucken werde...

Viele Grüße
Jazup

Zitat:

@bitz schrieb am 20. Januar 2016 um 13:18:21 Uhr:


Ich hätte die Front auf den S205 gemacht und dann den Radstand mit Photoshop gestreckt 😁 "Schnellweg"
Denn ich bezweifle mal, dass der S213 diese hässlichen eckigen rausstehenden Radhäuser und eckigen Fenster bekommt.

Der S212 WIRD alt aussehen. Genauso wie der Senator gegen den Omega. Eckig gegen rund.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S213 T-Modell (Fotomontage)' überführt.]

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 20. Januar 2016 um 13:00:56 Uhr:


Ich möchte euch die Fotomontage nicht vorenthalten. Bitte sehr! :-)

Schön wäre es, wenn deine Montage der Realität nahe kommen würde. 🙂

Leider bleibt dies Wunschdenken und der S213 wird sich bei der Dachform am S211 und dem Stummelheck des S205 orientieren.

Der S205 ist von der Seite mE eine Katastrophe mit dem kurzen Heck und der S213 scheint es ihm gleich zu tun.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S213 T-Modell (Fotomontage)' überführt.]

Zitat:

Der S205 ist von der Seite mE eine Katastrophe mit dem kurzen Heck und der S213 scheint es ihm gleich zu tun.

Findest du? Nach meinem Geschmack von den Proportionen ein durchaus gelungenes Stück. Siehe Fotos (S205 meiner Frau):

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S213 T-Modell (Fotomontage)' überführt.]

Ad2x8543
Ad2x8563

Es gab im Forum schon eine Fotomontage zu sehen, siehe Anhang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S213 T-Modell (Fotomontage)' überführt.]

Hiermal eine Fotomontage zum künftigen S213 im Vergleich zum S205. Das erste Foto stellt immer den S213 da und das zweite Foto den S205!

Also ich denk schon, dass das E-Klasse T-Modell sich stark am s205 orientieren wird, genauso wie die E-Klasse Limo an der C-Klasse Limo.

Mal abwarten🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S213 T-Modell (Fotomontage)' überführt.]

Image
Image
Image
+1

Keine gute Arbeit. Bestenfalls sind die Proportionen zu sehen. Das charakteristische der Linie des 213 ist nicht dargestellt. Dabei unterscheidet sie sich deutlich von der des S205. Die E-Klasse hat nur eine Linie auf der Flanke. Die ist klassisch durchgezogen, sie verläuft recht hoch durch die Bügelgriffe und fällt erst im Heck auf halbe Rückleuchtenhöhe ab.

Zitat:

@sestiphatis schrieb am 21. Januar 2016 um 14:22:42 Uhr:


Keine gute Arbeit. Bestenfalls sind die Proportionen zu sehen. Das charakteristische der Linie des 213 ist nicht dargestellt. Dabei unterscheidet sie sich deutlich von der des S205. Die E-Klasse hat nur eine Linie auf der Flanke. Die ist klassisch durchgezogen, sie verläuft recht hoch durch die Bügelgriffe und fällt erst im Heck auf halbe Rückleuchtenhöhe ab.

...eine "bessere" Arbeit lieferte bereits am 14. Januar Remco Meulendijk auf seiner Seite:

http://rmcardesign.com/2016/01/mercedes-benz-e-class-estate-s213/

Besonders gelungen finde ich seine "Vision" der Heckleuchten. Hier die Bilder - direkt zum verlieben:

S213-rendering-heckansicht
S213-rendering-frontansicht

Zitat:

@NewtonPeter schrieb am 24. Januar 2016 um 21:19:36 Uhr:



Besonders gelungen finde ich seine "Vision" der Heckleuchten. Hier die Bilder - direkt zum verlieben:

Sollte der S213 von den Proportionen und der Heckleuchtengrafik so kommen bin ich dabei.

Schön wäre noch, wenn das Bremslicht in beiden Leuchten funktional wäre. Das wäre perfekt.

Ich habe eben Bedenken, dass die Seitenansicht zu sehr dem S205 ähnelt. Da stört mich das Laderaumseitenfenster, was nur noch ein besseres Dreiecksfenster ist. Einfach schrecklich...

Zitat:

...Schön wäre noch, wenn das Bremslicht in beiden Leuchten funktional wäre.

Was genau meinst du damit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen