Baureihe 213 Design

Mercedes E-Klasse W213

Liebe E-Klasse-Fans,

welchesn Heck wünscht Ihr Euch und überhaupt, wieviel "klassischer" E-Klasse-Look soll noch im W213 stecken, oder doch mehr C- oder S-Klasse?
Ich fang jetzt mal mit der Heckflosse an. Ich persönlich würde mir eine wie beim W205 wünschen, is son bisschen alter 5er BMW look und passt gut 🙂
Der W212 hatte ja noch einen Knick vorne vom Kühler bis zur Frontscheibe und im Heck. So sehen auch einige Designstudien von AUTOBILD bis AMS aus...

Oder soll es eine Flosse wie beim CLS werden?

1 w205
2 c219
W212
Beste Antwort im Thema

Das Heck vom C 216 find ich immer noch schön.
Gibt aber eh wieder einen Kombi.

Aber bei der Front will ich keine weitere A-Klasse im Maßstab 1,025:1 haben.

Oder bin ich der einzige, der die Front der Vor-Mopf Fahrzeuge als Unterscheidungsmerkmal zwischen A, B, C und S-Klasse immer noch gut findet?

114 weitere Antworten
114 Antworten

Check ich nicht!
Ich fahre den 3. W205 mit comand und pano.
Im meinem bekanntenkreis fahren noch ein w205 und zwei a-klassen und keiner kann deine aussage nachvollziehen. Wie tief muss die sonne denn stehen damit man da ein spiegeln erkennen/erahnen kann?

Wenn man das design schlecht findet ok aber unpraktisch da fass ich mir wirklich an den kopf.

Dann wird ja der w213 auch kein fahrzeug für sie sein da ist die spiegelnde fläche des comand/ki ja nochmal größer und dann gleich zwei davon.

*schulterzuck* Frag mich nicht wieso ich da ein Spiegeln hab - es ist nun mal so.

Ich denke alleine von meinem Standpunkt in Sachen Design sollte klar sein, dass der 213er absolut kein Auto für mich sein wird. Weder einen 205er, noch 213er noch ein sonstiges "aktuelles" Modell von Mercedes würde ich mir Freiwillig vor die Tür stellen. Inzwischen nicht mal mehr den gelifteten G - selbst der hat dieses bescheuerte iPad bekommen.

Mir ist übrigens noch ein Punkt zum unpraktisch sein eingefallen: Es ist eine Ablagefläche weg gefallen! Ich hab da beim Cabrio an dem Wochenende immer das Handy vorm Bildschirm liegen lassen. Mein Xperia Z1 Compact ist klein genug, dass es da wunderbar hin gepasst hatte.

Ja gut aber ablage hast du gerade bei daimler genug in der mittelkonsole zumindest in verbindung mit einem automaten.

Wie gesagt über geschmack lässt sich nicht streiten jeder wie er mag.

Ablagen kann man nie genug haben und mit Cupholder fällt da auch schon wieder eine weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pandatom schrieb am 18. Juli 2015 um 14:38:18 Uhr:


Wenn der W213 weitgehendst das Design vom W205 übernehmen sollte war der 212er mein letzter Benz. 🙁

Es ist leider zu befürchten. Schon die Erlkönig-Bilder lassen es vermuten: außen W205, innen S-Klasse.

Eigenständiges Design ist bei dem Modellvielfalt kaum noch darstellbar. Wenn auch noch ein riesen Facelift wie beim W212 nach 4 Jahren erfolgen muss, gehen die Ideen einfach aus.

Wieder ein Rendering des W213, scheinbar eine offizielle Mercedes-Benz-Studie?
https://...n-photos-h-a.akamaihd.net/.../...9718717991_904342815_n.jpg

11430188-414699718717991-904342815-n

Ich gebe zu: Die Seitenansicht ist gar nicht so schlecht....

Zitat:

@Lensa schrieb am 17. Juli 2015 um 23:32:04 Uhr:


Ich wünsch mir einfach nen Design was zeitlos schick ist und trotzdem genügend Raumgefühl bietet.
Den 211er zum Beispiel schau ich mir noch heute gern an & finde ihn von der Limo her, bis heute von allen E-Klassen am schicksten. Beim 213er beschleicht mich zunehmend das Gefühl, dass es eine aufgepumpte C-Klasse bzw. zu heiß gewaschene S-Klasse wird, was ich sehr schade fänd. Das T-Modell, da warscheinlich wie der aktuelle S205 wieder schräger abfallend, wird warscheinlich vom Kofferraum kleiner, aber dennoch groß genug (Hoffnung).
Ich hoffe das eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber C bzw. S-Klasse erhalten bleibt!

C Klasse ist doch schon zu heiß gewaschene S Klasse 🙁

Zitat:

@parnishka schrieb am 26. Juli 2015 um 13:55:08 Uhr:



Zitat:

@Lensa schrieb am 17. Juli 2015 um 23:32:04 Uhr:


Ich wünsch mir einfach nen Design was zeitlos schick ist und trotzdem genügend Raumgefühl bietet.
Den 211er zum Beispiel schau ich mir noch heute gern an & finde ihn von der Limo her, bis heute von allen E-Klassen am schicksten. Beim 213er beschleicht mich zunehmend das Gefühl, dass es eine aufgepumpte C-Klasse bzw. zu heiß gewaschene S-Klasse wird, was ich sehr schade fänd. Das T-Modell, da warscheinlich wie der aktuelle S205 wieder schräger abfallend, wird warscheinlich vom Kofferraum kleiner, aber dennoch groß genug (Hoffnung).
Ich hoffe das eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber C bzw. S-Klasse erhalten bleibt!
C Klasse ist doch schon zu heiß gewaschene S Klasse 🙁

Wer Mercedes kennt, weiß dass die C-Klasse schon seit dem 190E "Baby-Benz" eine kleine S-klasse ist.

Aber ich finde es schon lustig, wie manche jetzt schon den Kauf des W213 abblocken, weil man sich zu 1000% sicher ist, dass man eine kleine S-Klasse bzw eine große C-Klasse bekommt. Ich würde einfach mal abwarten und in einem Punkt bin ich mir sicher: Die E-klasse wird anders aussehen als der kleine und große Bruder. Die Heckleuchtengrafik wird wohl die gleiche sein, aber das ist logisch.

nochmal der Link; weis jemand wie offiziell das Bild ist?

Zitat:

@NewtonPeter schrieb am 26. Juli 2015 um 13:15:59 Uhr:


Wieder ein Rendering des W213, scheinbar eine offizielle Mercedes-Benz-Studie?
https://...n-photos-h-a.akamaihd.net/.../...9718717991_904342815_n.jpg

Is ne Fotomontage. Falsche Felgen spiegeln sich unten im Boden wieder und auch sonst schreit das gesamte Auto gradezu nach Photoshop.

Mfg
Michèl

Zitat:

@Daimler350 schrieb am 26. Juli 2015 um 15:56:08 Uhr:


Aber ich finde es schon lustig, wie manche jetzt schon den Kauf des W213 abblocken, weil man sich zu 1000% sicher ist, dass man eine kleine S-Klasse bzw eine große C-Klasse bekommt. Ich würde einfach mal abwarten und in einem Punkt bin ich mir sicher: Die E-klasse wird anders aussehen als der kleine und große Bruder. Die Heckleuchtengrafik wird wohl die gleiche sein, aber das ist logisch.

Warten wir es doch einfach ab.

Der W 213 wird eine kleine S-Klasse oder eine größere C-Klasse.

Er wird nicht wesentlich anders aussehen als die beiden.

Aber das macht ja so weit nichts - beide sind ja nicht ganz abscheulich.
Und auch der W 213 wird sicher ein Erfolg werden - darauf nehme ich jede Wette an.

Mir persönlich gefällt das Design überhaupt nicht mehr - aber das ist wohl ein Einzelschicksal. 😉

Zitat:

@Michel 230E schrieb am 26. Juli 2015 um 16:36:58 Uhr:


Is ne Fotomontage. Falsche Felgen spiegeln sich unten im Boden wieder und auch sonst schreit das gesamte Auto gradezu nach Photoshop.

Mfg
Michèl

Klar.

Aber trotzdem sieht er so aus.

Zitat:

@bimidi schrieb am 26. Juli 2015 um 17:55:33 Uhr:



Mir persönlich gefällt das Design überhaupt nicht mehr - aber das ist wohl ein Einzelschicksal. 😉

Absolut nicht 😉 Ich Teile das Schicksal. Wie schon öfters erwähnt bin ich auf der Suche nach einem "echten" Mercedes, sprich Wohnzimmerfeeling innen...Wurzelholz, Elegance, Komfortsitze und Komfortfahrwerk...hell und freundlich sollte es auch noch sein. Nicht nur, dass innen Hell schon extrem schwer zu finden ist, innen Hell samt Panoramadach ist praktisch unmöglich. Wenn es dann auch noch ein Sexzylinder sein soll, bleiben in ganz Deutschland noch 15-20 Fahrzeuge übrig. Egal ob E oder C...

Zitat:

@Daimler350 schrieb am 26. Juli 2015 um 15:56:08 Uhr:


Wer Mercedes kennt, weiß dass die C-Klasse schon seit dem 190E "Baby-Benz" eine kleine S-klasse ist.

Naja so extrem gleich sahen die sich noch nie aus wie jetzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen