Baum KRACH BUMM

Audi A4 B7/8E

Hi Leute 🙁

...heut hat der Gärtner nen abgesägten Baumstamm auf mein Baby fallen lassen - kuckst du Bilder 🙁

Es ist ein ehrlicher Gärtner, der den Zettel an der Scheibe sogar in Klarsichthülle gesteckt hat - aber das kann mich im Moment kaum trösten 🙁

Ich mach mich morgen Früh auf den Weg ins AZ, am besten gleich reparieren lassen, um den Jammer nicht länger mit ansehen zu müssen...

Was denken die Karosseriecracks, muss ne neue Haube her oder kann man glattziehen, spachteln und beilackieren?

Wenn ne neue Haube kommt, wird die eigentlich wieder vollverzinkt wie die alte?

Wie würdet ihr vorgehen - sauber reparieren oder per Gutachter abrechnen, Minimalreparatur machen und Rest einstreichen?

Danke und schönen Abend,
Joki

Beste Antwort im Thema

Naja die Beule würde ich schon richten lassen. Ansonsten gibts in E*** genügend Motorhauben für 100eu aufwärts, dann lackieren lassen - fertig.

Wichtiger ist doch die Tatsache, dass die heilige Multitronic nichts abbekommen hat 😉😛

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich denke, der Farbton ist schon o.k.. Die Metalpigmente sind vielleicht etwas gröber. Aber das auf Fotos von nassen Teilen sehen zu können ??? Da muss man schon hellseherische Kräfte besitzen. An alle Kritiker, da ihr wohl vom Fach zu seien scheint. Könnt ihr es besser ??? Joki, ich finde schon, der Lackierer deiner Wahl hat nen guten Job gemacht. Jedenfalls was man auf den Fotos von hier erkennen kann. Und dein gewählter Weg war auch der Richtige. Just my two cents.

Danke, Indi!

Das ist ein auf Karosserie und Unfall spezialisierter Betrieb mit eigener Richtbank und Lackiererei und macht auch Behindertenumbauten. Die lackieren tagtäglich selbst - mein Baby wurde in den 4 Tagen weniger als 1 km bewegt.

Beim Blick in die Halle hab ich einen wunderschönen alten (auf Nachfrage erfahren) Thunderbird in Havanna-Beige gesehen 😎

Nur billig sind sie nicht: 103,- € netto die Stunde...
Joki

Ich finde den Farbton der Haube auch nen Tick dunkler,vielleicht liegts aber auch mit daran,daß es bei mir genauso aussieht nach dem Lackieren ( bei mir sinds sogar fast 2 Ticks dunkler )

Schön ist aber,daß hier jeder ne eigene Meinung haben darf ,ohne vom Fach sein zu müßen 

Also ich hätts nicht so gemacht. Gutachten hätte sicher 1500 zzgl. MwSt ausgewiesen, fachgerechtes Ausbeulen vielleicht 400 EUR - höchstens!

Hatte selbst mal eine vergleichbaren (obwohl größeren) Schaden. Gutachten: 4500,--, Repkosten 650EUR!

Dafür würde ich auch 95% in Kauf nehmen - aber ich habe 100% bekommen. Ich würde NIE bei Unfallschäden zum 😁 und ne Abtretung unterschreiben. Die sollen sich nicht an meinen Schäden die Taschen füllen. 😠

Ähnliche Themen

Von wegen - Gutachten weist exakt 942,73 € inkl. USt aus 🙄

Gleicher Reparaturweg: Neue Haube (allerdings geringerer Stundenlohn und ohne Mietwagen)

Die USt kriegt man aber nicht bei fiktiver Abrechnung - und wegen den vielleicht 300-400,- €, die ich mir am Ende hätte in die eigene Tasche stecken können, mach ich keine halben Sachen - da müsste schon mehr rausspringen 😉
Joki

...und wie man nen 4.500,- € Schaden mit 650,- zu 100% repariert - das zeigst du mir mal bitte! Oder war das Gutachten getürkt??? 😁
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


...und wie man nen 4.500,- € Schaden mit 650,- zu 100% repariert - das zeigst du mir mal bitte! Oder war das Gutachten getürkt??? 😁
Joki

Ganz einfach. In dem man nicht Original Teile oder Gebrauchtteile verwendet und die Arbeit selbst ausführt, weil man es schließlich gelernt hat und weil die tägliche Ausübung dieser Tätigkeit den Umstand einer vollausgerüsteten Werkstatt mit sich bringt.

Je nach Umfang des Schadens und den eigenen Fertigkeiten ist das also sehr wohl ohne türken machbar.

Nichts dagegen zu sagen. Wenn ich lackieren könnte, hätte ich die Haube auch selber gekauft und eingebaut. - Aber ich denke, das Farbenspiel sollte ich doch lieber anderen überlassen 😉😁

...und wehe es wagt jemand: "Und nicht nur das Farbenspiel..." 😛
Joki

@schmonses: In der Tat, das geht völlig ohne türken. sowohl als auch, also ohne zu türken und ohne das auto zum türken zu bringen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Danke, Indi!

Das ist ein auf Karosserie und Unfall spezialisierter Betrieb mit eigener Richtbank und Lackiererei und macht auch Behindertenumbauten. Die lackieren tagtäglich selbst - mein Baby wurde in den 4 Tagen weniger als 1 km bewegt.

Beim Blick in die Halle hab ich einen wunderschönen alten (auf Nachfrage erfahren) Thunderbird in Havanna-Beige gesehen 😎

Nur billig sind sie nicht: 103,- € netto die Stunde...
Joki

103 Mücken sind schon ne Hausnr.. Das kann man anders wohl nicht sagen 😁

@Gekko:
Das mit dem vom Fach war nicht auf alle Leute hier bezogen. Nur manche Leute maulen hier gerne rum und haben nicht im Geringsten ne Ahnung um was es geht !! Nen Farbton bei silber zu treffen ist echt nicht einfach. Und nach den Fotos zu beurteilen, ist Jokis Auto gut lackiert. Es spielen auch noch nen Menge andere Faktoren ne Rolle. Aber das würde jetzt das Mass übersteigen.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


@schmonses: In der Tat, das geht völlig ohne türken. sowohl als auch, also ohne zu türken und ohne das auto zum türken zu bringen... 😁

Ja, ich war hin und her gerissen. Schreib ich ihn jetzt groß oder es klein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis


Ich denke, der Farbton ist schon o.k.. Die Metalpigmente sind vielleicht etwas gröber. Aber das auf Fotos von nassen Teilen sehen zu können ??? Da muss man schon hellseherische Kräfte besitzen. An alle Kritiker, da ihr wohl vom Fach zu seien scheint. Könnt ihr es besser ??? Joki, ich finde schon, der Lackierer deiner Wahl hat nen guten Job gemacht. Jedenfalls was man auf den Fotos von hier erkennen kann. Und dein gewählter Weg war auch der Richtige. Just my two cents.

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis



Zitat:

103 Mücken sind schon ne Hausnr.. Das kann man anders wohl nicht sagen 😁

@Gekko:
Das mit dem vom Fach war nicht auf alle Leute hier bezogen. Nur manche Leute maulen hier gerne rum und haben nicht im Geringsten ne Ahnung um was es geht !! Nen Farbton bei silber zu treffen ist echt nicht einfach. Und nach den Fotos zu beurteilen, ist Jokis Auto gut lackiert. Es spielen auch noch nen Menge andere Faktoren ne Rolle. Aber das würde jetzt das Mass übersteigen.

Ok Herr vom Fach.... *rofl*

Dann mal in wenig detaillierter für Dich: wenn schon bei regen/nässe der farbton eindeutig nicht der selbe ist, weil der farbton silber schwer zu treffen ist, einen anderen farbton akzeptierst, oder dich gar mit d(ein)er arbeit so zufrieden gibst, dann hoffe ich, dass ich niemals in deine Lackbude komme. 🙄

nur weil du gerade deine Lehre begonnen hast, oder mal aufgeschnappt hast, dass silber schwer zu lackieren ist, gibt es immernoch gute lackierer, die auch dieser herausforderung gewachsen sind. OMG

Locker bleiben, Ulvi! 🙂

Indi ist kein Azubi, sondern Lackierermeister - man könnte auch sagen MEISTERLACKIERER - und auf seine Meinung gebe ich deshalb bedeutend mehr als auf andere, wenn es um Lack und Farbe geht, eh klar 😎

Und wenn Indi sagt, das Ding ist gut lackiert, dann ist mir die Aussage was wert, auch wenn 10 andere das Blaue vom Himmel sehen wollen 😁

So, und jetzt geh ich mein Handschuhfach montieren - den Dämpfer hab ich bald zum fünften Mal in der Hand... 😛

Und ebenfalls OT, für die die es interessiert, die Normrunde am Wochenende bin ich mit neuem Rekord gefahren: 4,6 l /100 km! Allerdings wegen dichten Verkehrs auch deutlich langsamer, mit nur ca. 55 kmh im Schnitt. Na, jedenfalls erzeugt die neue Haube keinen erhöhten Luftwiderstand 😛😁

Wenn wir's schon von Farbe haben, Ulvi, auf deinem winzigen Spritmonibild von gerade mal 5 cm, sehe ich deutlich, dass der vordere Stoßfänger und das Stoßfängerunterteil viel dunkler blau sind als der angrenzende Kotflügel - siehst du das auch so?
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Locker bleiben, Ulvi! 🙂

Indi ist kein Azubi, sondern Lackierermeister - man könnte auch sagen MEISTERLACKIERER - und auf seine Meinung gebe ich deshalb bedeutend mehr als auf andere, wenn es um Lack und Farbe geht, eh klar 😎

Und wenn Indi sagt, das Ding ist gut lackiert, dann ist mir die Aussage was wert, auch wenn 10 andere das Blaue vom Himmel sehen wollen 😁

So, und jetzt geh ich mein Handschuhfach montieren - den Dämpfer hab ich bald zum fünften Mal in der Hand... 😛

Und ebenfalls OT, für die die es interessiert, die Normrunde am Wochenende bin ich mit neuem Rekord gefahren: 4,6 l /100 km! Allerdings wegen dichten Verkehrs auch deutlich langsamer, mit nur ca. 55 kmh im Schnitt. Na, jedenfalls erzeugt die neue Haube keinen erhöhten Luftwiderstand 😛😁

Wenn wir's schon von Farbe haben, Ulvi, auf deinem winzigen Spritmonibild von gerade mal 5 cm, sehe ich deutlich, dass der vordere Stoßfänger und das Stoßfängerunterteil viel dunkler blau sind als der angrenzende Kotflügel - siehst du das auch so?
Joki

gerade dann erwarte ich eine qualifiziertere meinung, egal ob deine farbe jetzt stimmt oder nicht

ja die farbe ist auch nicht getroffen und wird bei gelegenheit neu lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von 252003


Locker bleiben, Ulvi! 🙂

Indi ist kein Azubi, sondern Lackierermeister - man könnte auch sagen MEISTERLACKIERER - und auf seine Meinung gebe ich deshalb bedeutend mehr als auf andere, wenn es um Lack und Farbe geht, eh klar 😎

Und wenn Indi sagt, das Ding ist gut lackiert, dann ist mir die Aussage was wert, auch wenn 10 andere das Blaue vom Himmel sehen wollen 😁

So, und jetzt geh ich mein Handschuhfach montieren - den Dämpfer hab ich bald zum fünften Mal in der Hand... 😛

Und ebenfalls OT, für die die es interessiert, die Normrunde am Wochenende bin ich mit neuem Rekord gefahren: 4,6 l /100 km! Allerdings wegen dichten Verkehrs auch deutlich langsamer, mit nur ca. 55 kmh im Schnitt. Na, jedenfalls erzeugt die neue Haube keinen erhöhten Luftwiderstand 😛😁

Wenn wir's schon von Farbe haben, Ulvi, auf deinem winzigen Spritmonibild von gerade mal 5 cm, sehe ich deutlich, dass der vordere Stoßfänger und das Stoßfängerunterteil viel dunkler blau sind als der angrenzende Kotflügel - siehst du das auch so?
Joki

gerade dann erwarte ich eine qualifiziertere meinung, egal ob deine farbe jetzt stimmt oder nicht

ja die farbe ist auch nicht getroffen und wird bei gelegenheit neu lackiert.

Joki,

vielen Dank für deine Rückendeckung !!!!!!!!!!!! Die braucht man echt hier im Forum !!!! Hier lernt man jeden Tag etwas Neues 😛

@ Ulvhedin:

Kannst du nicht lesen oder hast du meine Aussage nicht verstehen können ??? Ich kann nicht nachvollziehen, womit ich dir jetzt auf die Füsse getreten bin. Wo ist dein Problem ??? Wir brauchen übrigens noch nen Mitarbeiter. Du scheinst ja echt was drauf zu haben. Kannst dich gerne bei mir per PN melden.

Gruss
Indi

Deine Antwort
Ähnliche Themen