Baum KRACH BUMM
Hi Leute 🙁
...heut hat der Gärtner nen abgesägten Baumstamm auf mein Baby fallen lassen - kuckst du Bilder 🙁
Es ist ein ehrlicher Gärtner, der den Zettel an der Scheibe sogar in Klarsichthülle gesteckt hat - aber das kann mich im Moment kaum trösten 🙁
Ich mach mich morgen Früh auf den Weg ins AZ, am besten gleich reparieren lassen, um den Jammer nicht länger mit ansehen zu müssen...
Was denken die Karosseriecracks, muss ne neue Haube her oder kann man glattziehen, spachteln und beilackieren?
Wenn ne neue Haube kommt, wird die eigentlich wieder vollverzinkt wie die alte?
Wie würdet ihr vorgehen - sauber reparieren oder per Gutachter abrechnen, Minimalreparatur machen und Rest einstreichen?
Danke und schönen Abend,
Joki
Beste Antwort im Thema
Naja die Beule würde ich schon richten lassen. Ansonsten gibts in E*** genügend Motorhauben für 100eu aufwärts, dann lackieren lassen - fertig.
Wichtiger ist doch die Tatsache, dass die heilige Multitronic nichts abbekommen hat 😉😛
79 Antworten
Auf jeden Fall scheint der Lack baby-popo-glatt zu sein. Oder viel zu dünn, oder wie erklärt ihr den gesunkenen Verbrauch bei Jokis-Normrunde?
Also wenn sich bei Joker schon eine Neulackierung auf den Verbrauch auswirkt, dann kauf ich mir jetzt auch n Holzlenkrad...
Und wenn du meinst, du hast das Glück - heute flatterte eine weitere Rechnung zu Baum Krach Bumm ins Haus: knapp 500(!) € brutto für den Mietwagen von der kleinen Mietwagenfirma selbst 😁 Und ich Naivling hatte mich noch gewundert, wie scheinbar elegant der Karosseriebauer den Mietwagen in seinem horrenden Arbeitspreis versteckt hat 😛
Von wegen! Damit summiert sich das Austauschen eines mit nur vier(!) Schrauben verschraubten Blechteils inzwischen auf knapp 2.500 € brutto - der Gärtner wird begeistert sein 😛😠 Schon als ich ihm den Kostenvoranschlag von 1.250 brutto plus Mietwagen genannt hatte, meinte er "So viiiel!?"
Ich hatte deutlich einen Kleinwagen bestellt - bekam aber das 2-Tonnen-Schiff das bei Europcar unter "Gehobene Mittelklasse" fällt 🙄 Ich hatte die Rappelkiste exakt 4 Tage lang - auf der Rechnung sind mal eben glatte 5 Tage berechnet 🙄 - Das werde ich noch reklamieren und dann will ich von der Sache nichts mehr wissen...
Ich gehe davon aus und hoffe, dass es den Gärtner und seine zwei Firmen Gartenbau/Wasserbau nicht in den Ruin stürzen wird, kann selbst über soviel Dreistigkeit nur noch lachen 😛😁 und weiß auf alle Ewigkeit, welche 2 Firmen ich in meinem Leben nie wieder beehren werde.
Damit ist auch klar, was aus der 2- geworden ist, gerade noch ne 5! 🙄 Und es wäre eine 6, wenn mir die Farbe nicht wirklich hochgradig gefallen würde 🙂 Gestern beim Basteln an den Wischern hab ich gesehen, dass rechts vorne an der Kante der Haube eine ca. 5 mm lange und 1 mm tiefe Abflachung ist, heute bei Sonnenschein fiel mir schlechte Faltung oder schlechte Lackierung seitlich im Bereich der Kühlerblende auf - wenn man mit der Hand drüberfährt, fühlen sich 2 cm dort richtig rauh an - ich will euch UND VOR ALLEM MIR Detailbilder ersparen, bin wie gesagt mit der Haube an sich allein schon SEHR zufrieden. Aber alles andere...
Joki
Tja Joker,so sieht es heutzutage aus,alle bescheissen,ich finde das auch ,....nicht schön,..aber nur jemanden nicht mehr besuchen,reicht eigentlich nicht aus,oder?
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Also wenn sich bei Joker schon eine Neulackierung auf den Verbrauch auswirkt, dann kauf ich mir jetzt auch n Holzlenkrad...
BTW, mein Heiligtum hab ich natürlich vor der Reparatur ordnungsgemäß in 4,5 Minuten gegen das Serienplastiklenkrad ausgetauscht - wenn mir DA auch nur der aller allerklitzekleinste Kratzer rein kommen würde... 😁😠😛😉
Joki
Ähnliche Themen
Jetzt nochmal zu Rchtigstellung !!!!!!!!!!! Jokis Auto sieht für MICH auf den Fotos in Ordnung aus !! Das Problem, man kann auf Fotos keine Lackierung bewerten !!!!!! Schon gar nicht, wenn das Auto dabei nass ist ( Nasse Autos lassen sich nie real bewerten). Das schliesst alle Faktoren ein, z.B. Farbton, Oberflächenqualität, Untergrundqualität usw.. Und ja, ich gebe euch natürlich Recht, für 103 Euro/ Std. muss natürlich eine Lackierung ohne Makel sein. Das meinte ich mit O.K.. Ich denke Ulvi und ich haben jetzt das Missverständnis damit geklärt und sind wieder Freunde 🙂 !! Wir haben quasi das selbe gedacht, es aber unterschiedlich ausgedrückt.
Und übrigens,
Ulvi hat mich per PN kontaktiert um das zu klären !!! Das nenne ich mal Grösse !!!!
Gruss
Indi
Ja, Ulvhedin ist ein feiner Kerl. Habe ihn ja auch schon live und persönlich kennen gelernt.
Aber zum Thema Lackierung: Für einen guten Lackierer sollte auch silber kein wirkliches Problem darstellen. Klar, 100% kriegt man niemals hin, da man die Sprühpistole niemals in genau dem gleichen Druck und genau der gleichen Sprührichtung zum Blech hinbekommt, wie es die Roboter im Werk machen. Das heißt ..... im Werk werden doch die Karossierien getaucht, oder? Gerade bei Metallic und perleffekt braucht es nur Kleinigkeiten und die kleine Metall-Flakes stehen ein wenig anders im Lack. Das sieht live vielleicht noch halbwegs gut aus, aber spätestens auf einem Foto kommen die Unterschiede sehr deutlich zum tragen. Die Lackierung eines Fahrzeuges kann man im Nassen natürlich gar nicht beurteilen. Neuer Lack perlt schon ganz anders, als ein mehrere Jahre alter Lack. Und sei er noch so gut gepflegt/gewachst. Dazu kommt, dass der Lack auf Kunstoffteilen sehr viel anders wirkt, als auf Metall. Da kann selbst ab Werk schon ein Unterschied zwischen Kotflügel und Stoßstange sein, den man mit bloßem Auge nicht wahrnimmt. Das Foto entlarvt das aber dann spätestens.
Ich habe das Glück, dass ich hier einen hervorragenden Lackierer vor Ort habe. Wer also aus dem Bereich Offenbach-Land kommt, dem kann ich diesen Lackierer in Sprendlingen nur wärmstens empfehlen. Dort hatte ich die Stoßstange mit Frontansatz, die S4-Leisten und den Heckansatz vom S-Line-Exterieur meines B6 und die S-Line-Stoßstange, die S4-Leisten und die 3 vorderen Grills meines B7 lackieren lassen. Dabei handelte es sich beim B6 um avussilber perleffekt und beim B7 um lavagrau metallic perleffect mit den 3 Grills in glänzend schwarz. Alles einwandfrei! Keine Einschlüsse, keine Nasen, keine rauhen oder matten Stellen UND kein Farbunterschied trotz mehrere Jahre altem Lack. Dazu relativ günstig.
Es geht also auch so.
Gruß
Rainer
Eigentlich gar nicht. Es sei denn, man rüstet einen DPF nach und macht aus dem Euro3-Fahrzeug ein Euro4-Fzg.
Gruß
Rainer
Genau - hab doch Ende 2009 mit viel Zuckerbrot und etwas Peitsche gerade noch den Angebots DPF für 399-USt-330=5 € 😉 bekommen inkl. grüner Plakette im Wert von 5 € - also praktisch war der Filter umsonst!
Allerdings hebt das die Euro Stufe keineswegs an, sondern nur die Partikelminderungsstufe.
Die Mietwagenfirma schickt jetzt die Rechnung direkt an die Gartenbaufirma - die Verzögerung/Unsicherheit bei der Geldeintreibung ist ihnen offenbar lieber als auf den 5. Tag zu verzichten.....
Joki
... was dann eigentlich schon wieder an eine Schw...ei grenzt! (das mit dem Umgehen der Reklamation des nicht genutzen 5. Tages Mietwagen)
Naja, was soll's ...
Am besten keine Schäden verursachen, dann braucht man sich über Abzocke keine Gedanken machen 😁
Wobei der TE ja scheinbar unverschuldet da rein geraten ist.
Hier der Abschlussbericht: 10 Wochen nach dem Vorfall hat die Versicherung anstandslos gezahlt.
Sie hat vorher aber kurz schriftlich bei mir nachgefragt, warum Bearbeitung der Kotflügel und Stoßfängers, Ausbau und Einstellung der Scheinwerfer und das Auslesen des Fehlerspeichers aufgeführt sind. Wörtlich: "Wie passt das zusammen?" Also hab ich per E-Mail erklärt, dass fürs optimale Farbergebnis das Angleichen der Kotis und Stoßfängers nötig war, da Lack 7 Jahre alt und beim 8E B6 die Motorhaube unmittelbar in den Stoßi übergeht. Und bei Xenon sei eben das Einstellen der Xenons per OBD notwendig. Daraufhin kam das Geld sofort.
Kostenbilanz:
Der Austausch der Motorhaube hat inkl. Mercedes C-Klasse (Automatik 😎) Mietwagen für 5 Tage rund 2.500,- € brutto gekostet. Ich habe dem Gärtner für seine Ehrlichkeit 100,- € geschenkt 🙂
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich habe dem Gärtner für seine Ehrlichkeit 100,- € geschenkt 🙂
Joki
Finde ich sehr gut. Hoffentlich denkt er jetzt nicht, daß Du dich an ihm bereichert hast.
Aber ernsthaft: Finde ich eine faire Geste von Dir. Das wird ihn auch bestärken, daß sich Ehrlichkeit lohnt und beim nächsten Mal wird er dann auch wieder ehrlich sein und nicht einfach abhauen. Insofern profitieren alle davon.
Der Gärtner hätte nie mit dem Gedanken gespielt, abzuhauen! Der hat n Baum gefällt - das macht man nicht unbemerkt... Wer da abhaut, dem ist nicht mehr zu helfen!
Geste von Joker finde ich auch nett - aber wie gesagt, schade, dass man sowas schon tut.