bauliche Veränderungen zwingend eintragungspflichtig?
Endlich mal eine Harley, die nachweisbar ein deutsches Model ist, Laufleistung plausibel erklärt wurde etc....
Probleme mit dem Nockenwellenkettenspanner sind bei dem BHJ auch Geschichte, Preis finde ich sehr fair....
Allerdings ist überhaupt nichts im Fahrzeugschein eingetragen. Gehe ich recht in der Annahme das bauliche Maßnahmen immer einer Einzelabnahme und somit in den Schein eingetragen werden müssen. Sprich der Heckumbau und der breitere Reifen?
Zumindest kenne ich es so. Die anderen Anbauteile mit E Nummer ist ne andere Sache...
https://suchen.mobile.de/.../278567114.html?action=parkItem
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Uli G. schrieb am 18. Juni 2019 um 22:25:28 Uhr:
Oberlehrermodus "AN":Leute, gewöhnt euch doch endlich mal an, in gewissen Situationen ein "en" an "ein" zu hängen, o. a. wenigstens, stellvertretend, um die phonetische Verschleifung auszudrücken, ein "'" zu verwenden!
Es heißt"Dem TÜV ist das gewiss nicht Wurscht, und ja, einen Hänger brauchst du wahrscheinlich auch nach einer Kontrolle."
Schreibst Du doch auch nicht "ein" Kontrolle.
Alda, krieg ich Schüttelfrost wenn ich lese 🙁.
Oberlehrermodus "Aus" 😉.
Ansonsten liebe ich "schwarze Klumpen" (es gibt nur eine Farbe, …), akzeptiere aber auch silberne (die sind pflegeleichter, weil man Dreck nicht so schnell drauf sieht, weswg.n alle meine "Dosen" silber-grau sind 🙂).
Uli
Mensch Uli, ist dir die Hitze nicht bekommen ?
Ich schreibe ganz gewiss nicht so, das jemand Schüttelfrost bekommt.
Ein kleiner Schnitzer im Text darf ja wohl noch erlaubt sein.
Und " Alda, krieg ich Schüttelfrost wenn ich lese 🙁 " ist bestimmt nicht meine gängige Ausdrucksweise.
Schau dir deinen Text mal genau an, also lehn dich zurück und entspann dich.
Echt lachhaft sich darüber auszutoben.
Gruß Vzwei
75 Antworten
Zitat:
@Thunder.storm schrieb am 20. Juni 2019 um 12:49:39 Uhr:
Außermittiger Rückstrahler ein erheblicher Mangel? Mein seitlicher Kennzeichenhalter mit Rückstrahler an genau gleicher Stelle wurde so vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Aber wurde dann auch ausdrücklich die seitliche Position des Rückstrahlers eingetragen, oder nur die seitliche Position des Kennzeichenhalters (evtl. mit Rücklich daran) ?
Ich kenne nur die Aussage, er muß mittig sein, wenn seitlich - dann zwei Stück, also je einer links und rechts.
TÜV-Termin ist nur die eine Sache, viel wichtiger ist der Alltag : bekanntermaßen schauen ja die Schutzmänner seit einiger Zeit auf die Rückstrahler.
Ein seitlicher Rückstrahler als Anhaltegrund bzw. Kontrollanlaß, bei dem das Bike dann bei der Gelegenheit sonst auch gleich noch genauer durchgeschielt wird, wäre für viele Fahrer ein eigentlich vermeidbares Ungemach.
Hallo Michael,
ich weiß nicht, ob du im Nachbarforum angemeldet bist. Dort bietet aktuell ein Mitglied seine Fat Boy an:
"Biete: Fat Boy FLSTF 103cui EZ 06/2015 Kess" (ist nicht meine, falls es einer denkt...)
Hier der Link:
https://forum.milwaukee-vtwin.de/...y-flstf-103cui-ez-06-2015-kess.htm
Guck dir sie an 1. Hand, deutsche Erstzulassung, alles eingetragen--
Besitzer ist übrigens ein Zahnarzt😁😉
Hallo Uwe,
danke für den Link!
Aber ich möchte eigentlich nicht mehr als 15 K in die Hand nehmen. Und hier müsste ich dann noch einiges in die Umbauten stecken...ich kann mit den Serien Bike's einfach nichts anfangen.....
Zitat:
@airforce1 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:15:11 Uhr:
Funktioniert eh nicht HU 06 - 2019 lt. mobile.deDer VK soll einfach neu tüven 06 / 2021, dann sehen wir mal!
Also, die Kiste hat am Freitag neu Tüv bekommen und der VK hat auch die Eintragungen vorgenommen.
Das wäre der Heckfender, Kennzeichenhalter, Luftfilter...
Denke alles andere, Kess Tech Auspuff und Beleuchtung dürfte E Nummer haben....
Jetzt bleibt abzuwarten ob es zu dem Termin noch kommt....
Ähnliche Themen
Gut, jemand wurde wach. Nun wird es ernst.
Dauert leider noch bis zum 6.7.
Das wäre der erstmögliche Termin und da muss das Wetter mitspielen. Ansonsten wird es dann Ernst ja...suche ja lange genug schon...
Das Wetter wird mitspielen.
Bin gespannt...
und der VK ist ärmer, da er vermutlich im Urlaub viel liegen lässt.
Und Du @ Themenstarter frischt ihm seine Kasse nicht zu sehr auf 🙂
Je sonniger, desto toller ist das Farbspiel in v i o l e t t 🙂🙂🙂
Zitat:
@airforce1 schrieb am 24. Juni 2019 um 16:43:31 Uhr:
Und Du @ Themenstarter frischt ihm seine Kasse nicht zu sehr auf 🙂
Ich finde den Preis sehr fair, für das Bauhjahr, die wenigen KM und die Umbauten. Ein Power Vision ist auch noch dabei und er hat ja VHB angegeben...
Mal ne grundsätzliche Frage zu der elektronischen verstellbaren Kess Tech Anlage.
Wenn ich richtig informiert bin, kann man auch im Automatikmodus durch eine bestimmte Fahrweise dafür sorgen, dass sie meistens offen ist und man so trotzdem legal unterwegs ist?
Allerdings schreibt er auch was von manuell verstellbar...wäre so ein Schalter nicht schon alleine Illegal oder darf man ihn nur nicht während der Fahrt bedienen können?
Da gibt es widersprüchliche Aussagen....
Elektr bedienbar wird oft als manuel verstellbar angegeben, da Seilzüge. Hat er den Knopf am Lenker, dann legal. Laut heisst legal, da Euro III, Du fährst im 4. Gang u. die Klappe bleibt nun zw. 48 - 80 km offen. Im 1 - 3 closed.
Zitat:
@airforce1 schrieb am 24. Juni 2019 um 22:16:22 Uhr:
Elektr bedienbar wird oft als manuel verstellbar angegeben, da Seilzüge. Hat er den Knopf am Lenker, dann legal. Laut heisst legal, da Euro III, Du fährst im 4. Gang u. die Klappe bleibt nun zw. 48 - 80 km offen. Im 1 - 3 closed.
Jetzt habe ich halt einen M8 Motor 😁 aber die Funktionsweise sollte doch die gleiche sein, oder?
Bei mir schließen sich die Klappen im 2 und 3 Gang zwischen 48 und 70 Km/h bei einer bestimmten Drehzahl
Was, Penzl, Jekil, oder Kess?
Lt. J & H sind die Klappen seit EURO IV bis in den 5. hoch, zwischen den genannten Geschwindigkeiten zu:
Falsch....