Batteriewechsel mit externer Stromquelle

Audi A6 C6/4F

Moin

Ich bin auf der suche nach einem Ladegerät mit Spannungsversorgung, für den Batteriewechsel vom Dicken .

Dieses kann als externe Stromquelle benutzt werden,

Supply Mode
14–225Ah
Versorgungsprogramm 13.6V/7A
Als 12V-Spannungsversorgung oder für
Puffer-Wartungsladung, wenn 100%
Batterieleistung erforderlich sind, verwenden. Das Versorgungsprogramm (Supply)
aktiviert den Erhaltungsschritt (Float) ohne
Zeit- oder Spannungsbegrenzung.
-20°C–+50°C
(-4ºF–122ºF)
WARNUNG!
Der Funkenschutz des Batterieladegeräts ist während des
Programmes SUPPLY (Versorgung) deaktiviert.

http://www.ctek.com/de/de/chargers/MXS%207.0

oder sollte ich einfach eine 2 Batterie anklemmen im Motorraum für den wechsel ?

Gruss Pringels

Beste Antwort im Thema

den Code muss Senti nicht extra raussuchen der steht auch in der A6-Wiki:
Codierung für eine Varta Silver 110 Ah Anpassungswert: 000915105DL VA0 39020550B5

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo Audianer
Ihr macht vielleicht ein Gedöns um einen Batteriewechsel!
Ich baue im Winter meine aus und hänge sie ans Ladegerät
und wenn Sie voll ist wird sie wieder eingebaut.
es erscheint zwar am anfang die Christbaumbeleuchtung im Amarurenbrett,
aber das reguliert sich.
(Hat auch meine Werkstatt praktiziert - ausbauen - prüfen - laden)
Die wichtigen Daten sind gesichert - auch stromlos.

Mein Problem war die unzureichende Ladung von der Lichtmaschine im Winter
und alle 2 Jahre eine neue Bat ist auch mir zu teuer.

Also keine Angst so schnell geht nichts kaputt.
4one

ganz ehrlich, 4one...das denke ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


wo sind denn im motorraum noch klemmen?! ich sehe da nichts, nur im kofferraum.

Wenn der A6 zu alt ist, hat er die Klemmen vorne nicht. Die kamen erst mit einer Modellpflege rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen