Batteriewechsel Abzocke
Zur allgemeinen Info, sollte zwar vielen bekannt sein, schreibe es aber trotzdem.
Habe gerade eine neue Starterbatterie in meinem 330d verbaut. Die Alte tat's nicht mehr (BJ2013). BMW wollte für die Aktion 603,94€😕. Ich denke, jeder der nicht auf den Kopf gefallen ist oder über fast unbegrenzte finanzielle Mittel verfügt, muss hier entweder den nächsten Urlaub überdenken oder Eigeninitiative ergreifen. Inspektion, Service, Kulanz alles wunderbar, zahle ich gerne bei einem guten Kaffee in der Niederlassung. Doch hier hört der Spass bei mir wirklich auf. 😠
Folglich wurde eine Varta Silver Dynamic AGM 80AH bestellt, eingebaut, Zeit Datum eingestellt und meinem Boschdienst 10€ in die Kaffeekasse gespendet für's anlernen.
Ersparnis: 430,64€🙂
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Bremsflüssigkeit wechseln wollte bmw auch 110,-€ netto haben!!! Hab gefragt, ob die da gold oder eine Flüssigkeit einfüllen, die nie wieder gewechselt werden muss? Hab dann in einer freien Werkstatt keine 27,-€ bezahlt. Bmw Händler meinte, dass sie deutlich spüren, dass immer weniger servicearbeiten gemacht werden. Hab ihm gesagt, dass mich dass bei solchen preisen nicht wundert! Ich würde für einen gewissen aufpreis auch lieber zu bmw gehen, zwecks service. Doch leider seh ich nicht ein, fürs selbe produkt das mehrfache zu bezahlen. Muss man ja froh sein, dass bmw keine Tankstellen betreibt, sonst müsste man während der Garantiezeit auch dort tanken gehen, wo der liter dann wahrscheinlich 2,-€ mehr kosten würde.lg
49 Antworten
Zitat:
@mrsuperduker schrieb am 2. März 2018 um 07:27:33 Uhr:
Bremsflüssigkeit wechseln wollte bmw auch 110,-€ netto haben!!! Hab gefragt, ob die da gold oder eine Flüssigkeit einfüllen, die nie wieder gewechselt werden muss? Hab dann in einer freien Werkstatt keine 27,-€ bezahlt. Bmw Händler meinte, dass sie deutlich spüren, dass immer weniger servicearbeiten gemacht werden. Hab ihm gesagt, dass mich dass bei solchen preisen nicht wundert! Ich würde für einen gewissen aufpreis auch lieber zu bmw gehen, zwecks service. Doch leider seh ich nicht ein, fürs selbe produkt das mehrfache zu bezahlen. Muss man ja froh sein, dass bmw keine Tankstellen betreibt, sonst müsste man während der Garantiezeit auch dort tanken gehen, wo der liter dann wahrscheinlich 2,-€ mehr kosten würde.lg
>100€ für Tausch der Bremsflüssigkeit? Puh, da bin ich ja mal gespannt - meine ist jetzt fällig und ich frage morgen mal nach nem Termin und Kostenvoranschlag. Wie hast du das dann im Bordcomputer gelöst?
Dann hilft nur probieren.
Schade, hatte doch eindeutig geschrieben, dass es NUR informativ und reines Interesse ist.
Mein F30 ist heute genau 1 Monat alt...
Hab jetzt eine zwei Jahre alte EXIDE Ek95 gekauft. Sie ist voll in Ordnung. Wie funktioniert das bei der mit dem anlernen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 26. Juli 2020 um 09:47:26 Uhr:
Hab jetzt eine zwei Jahre alte EXIDE Ek95 gekauft. Sie ist voll in Ordnung. Wie funktioniert das bei der mit dem anlernen.
Das funktioniert genauso wie mit jeder anderen Batterie.
Das Problem hierbei ist allerdings, dass man nur eine neue Batterie anlernen kann.
Also man kann dem Programm nicht sagen, dass die Batterie schon 2 Jahre alt ist.
OK aber eine zwei Jahre alte, ist e so gut wie neu. Wir werden es sehen.
Das verstehe ich nicht....warum kauft man eine 2 Jahre alte Batterie ?
90€!! Und wieso soll ich jemanden 250€ in den Rachen werfen.
Lerne sie an, das geht z.B. mit der Carly App. Fertig.
Werd ich morgen erledigen lassen. Danke.
Hallo zusammen,
auch wenn ich jetzt gleich Gegenwind bekomme:
Die Anlernerei muss nicht sein.
Spätestens nach ein paar Fahrten hat das für die Batterie zuständige Steuergerät gemerkt, daß sich da was verändert hat und gleicht das aus (genauso, wie in umgekehrter Rchtung, wenn die Batterie altert). Das "Anlernen" führt nur zu einer kürzeren Lernphase und hilft, wenn die Steuerung schon eingie Komfortfunktionen deaktiviert hat, um die schwächelnde Batterie zu schonen. Ansonsten dauert es halt ein paar Fahrten, bis alles wieder läuft.
Ich hab übrigens vor über einem Jahr die Batterie vom X3 gewechselt, ohne Anlernen. Gibt übrigens irgendwo auch ein Statement eines Batterieherstellers hierzu.
Sportline100
Zitat:
@sportline100 schrieb am 26. Juli 2020 um 18:48:34 Uhr:
Hallo zusammen,
auch wenn ich jetzt gleich Gegenwind bekomme:
Die Anlernerei muss nicht sein.
Spätestens nach ein paar Fahrten hat das für die Batterie zuständige Steuergerät gemerkt, daß sich da was verändert hat und gleicht das aus (genauso, wie in umgekehrter Rchtung, wenn die Batterie altert). Das "Anlernen" führt nur zu einer kürzeren Lernphase und hilft, wenn die Steuerung schon eingie Komfortfunktionen deaktiviert hat, um die schwächelnde Batterie zu schonen. Ansonsten dauert es halt ein paar Fahrten, bis alles wieder läuft.
Ich hab übrigens vor über einem Jahr die Batterie vom X3 gewechselt, ohne Anlernen. Gibt übrigens irgendwo auch ein Statement eines Batterieherstellers hierzu.
Sportline100
Sehr interessant! Danke für die Information!
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 26. Juli 2020 um 13:00:24 Uhr:
90€!! Und wieso soll ich jemanden 250€ in den Rachen werfen.
Du meinst 150,00 Euro!?
Dafür bekommst Du eine nagelneue Varta AGM silver Dynamic (ist auch original verbaut).
60,00 Euro sparen für ne gebrauchte Batterie.
Mh ja, jeder wie er mag.
Ja zur Zeit muss man jeden Cent 3mal umdrehen. Kann schon sein. Und ich brauche die Batterie bis morgen. Den Dienstag brauch ich mein Auto wieder. Es ist wie es ist. Und ja ich weiss das es online günstige Batterien gibt. Aber die Lieferzeit ist leider in meinen Fall zu lang.
interessant mit dem Nichtanlernen; iwo meinte mal jmd., man läuft Gefahr, dass die Batterie dann überladen werden könnte...