1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Batteriewechsel Schlüssel

Batteriewechsel Schlüssel

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo!
Nachdem mein Wagen ständig auf eine leere Batterie im Fahrzeugschlüssel hingewiesen hat, habe ich diese entsprechend gewechselt.
Scheinbar scheint das meinen Wagen nicht zu interessieren, da er immer noch ständig eine leere Schlüsselbatterie moniert.
Was kann man hier machen? Muß der Schlüssel neu angelernt werden?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Bei mr war mal die Austauschbatterie auch leer, mal mit einer neu gekauften versucht? Anlernen muss man da nichts.

Das kann ich mir kaum vorstellen.... Dei Batterie ist neu geakuft (keine billige Batterie) und war noch verpackt.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 07. Dez. 2021 um 10:42:13 Uhr:


Das kann ich mir kaum vorstellen

Hatte ich auch schon bei einer Markenbatterie.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:51:30 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 07. Dez. 2021 um 10:42:13 Uhr:


Das kann ich mir kaum vorstellen

Hatte ich auch schon bei einer Markenbatterie.

War bei mir auch schon paar mal so, trotz original verpackter Markenbatterie.

Einfach mal nachmessen.

Alles klar - dann probiere ich noch mal eine neue Batterie.... :mad:

Noch ne Idee: Ist die Batterie richtig rum drin?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:00:07 Uhr:


War bei mir auch schon paar mal so, trotz original verpackter Markenbatterie.
Einfach mal nachmessen.

Wie misst man das?

Der Ladezustand bei Lithium-Knopfzellen lässt sich anhand der Spannung doch kaum bewerten. Eine Messung unter "Last" leert dann die Batterie direkt...

:D

Alles über 3V ist "nicht leer"...?

O.k. mit LED geht's ganz gut, wenn man eine hat...
https://www.youtube.com/watch?v=YY8ppkBLt2o

Hatte ich auch vor einer Woche ("leere Schlüsselbat.";), neue rein, Meldung immer noch da...?! Nach 3-4 Tagen verschwand die Meldung dann selbständig. Die Fehrnbedienung funktioniert auf jeden Fall ohne Probleme.

Es sollten ja 2 Schlüssel mit Batterie vorhanden sein. Mal quertauschen und beobachten ob der Fehler mitwandert.

Woran erkennt das Auto das? Ich hatte es im September dass der 5er meckerte. Den Reserveschlüssel nutze ich nie. Da ich ad hoc keine zum wechseln hatte dachte ich fahr ich halt mit dem Feserveschlüssel...meckerte auch. Kann das sein dass er nach einer gewissen Zeit einfach ne neue haben will?

Und woran "merkt" er, das die "neu" sind? Kurze Stromunterbrechung?
Ich ahne es schon: die neue Batterie im Schlüssel muss bei BMW registriert werden, wenn es eine andere Marke ist, muss aufgrund der leicht abweichenden Entladecharakteristik umcodiert werden.... :p

Timer im Schlüssel der halt bei 0 anfängt wenn spannungslos? Anders kann ich mir das nicht erklären dass der Schlüssel auf dem ich 4 bis 12 mal am Tag rumdrücke und der den ich nie verwende am gleichen Tag ne neue haben wollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80