Batterieverbrauch trotz Auto aus/stillstand !

Opel Astra H

Batteriedaten: 09.2021 ADAC VARTA 60 Ah 500 EN
Batteriezustand: 100 %
Batteriezustand nach ca. 12 Std ~ 55% - 60%

Stromverbrauch gemessen Zeitspanne 1std. 0,094A alle 15min. für ca. 20 sek. 0,443A
Eventuell Radio (Sicherung gezogen) --> neue Messung

Stromverbrauch gemessen Zeitspanne 1std. 15 min. (Multimeter) 0,092A konstant

Batterie komplett abgeklemmt 100% zustand - nach 3 Std. 100% zustand

jemand ne Idee was mir die Batterie leersaugen könnte ???

78 Antworten

@Gerd_7

Bin nur ein Leihe und hab Mal 2 Verschiedene gekauft...

Angebot: Batterieschalter Batteriehauptschalter Autobatterie Schalter Batterie Trennschalter, Hauptstromschalter für Auto Truck Boot Fahrzeuge 12V/24V https://amzn.eu/d/fOd5vjJ

Batterie Trennschalter - LNSYSNS 6V/12V Autobatterie Batterieklemme Schalter - Zinklegierung Polklemmen Autobatterie 12V - Batterieklemmen für Autobatterie, Geeignet für 15-17 mm Autobatteriekopf https://amzn.eu/d/c9d69Gz

Muss dann halt gucken ob das funzt .

Der 2. ist sch..., den habe ich gleich weggeschmissen.
Beim 1. ist der Anschluss um 90" gedreht, das macht die Probleme, weil der originale Anschluss auch schon 90° hat.

Img-20230302

Kann man das Kabel nicht so drehen damit das drauf passt ?

Also die Batterie ist Mal getauscht, und zwecks Batterie-Schalter sehe ich auch keine Probleme kann das Kabel ja biegen und drehen.
So morgen früh bevor ich zur Arbeit fahre kommt das böse oder gute erwachen🙂
Wenn die Batterie sich nicht weiter entläd ist alles okay und es lag an der Batterie, wie ich schon vermutet habe , andernfalls werde ich am Samstag den Batterien Schalter montieren und akribisch messen!

Ähnliche Themen

Getestet mit Batterietester

Alte / Original Batterie / ADAC
Montiert 10/2021 / 60AH 500 EN

14:10 = 100%

15:10 = 97%

18:10 = 78%

-----------------------------------------------------------

Getestet mit ...... Batterietester und Multimeter
Batterietester (%) und (V)
(V) zusätzlich mit Multimeter gemessen das passt mit Batterietester zusammen.

Auto Steht & Abgeschlossen

Neue / Test Batterie
Montiert 02/03/2023 / 64AH 500 EN

19:20 Uhr / 100% / 12,90V

20:20 Uhr / 100% / 12,90V

21:20 Uhr / 100% / 12,90v

22:20 Uhr / 100% / 12,89V

So warten wir was morgen früh raus kommt !

06:20 Uhr / 100% / 12,7V bei -3 Grad

Ich hätte die Batterie schon von Anfang an tauschen sollen, den es hätte min. ein abnehmer von 2A benötigt damit die Batterie so schnell leer wird!
Also Display ablesen kann ich und es waren nie mehr als 0,092A
Egal Drobs ist gelutscht, Batterie hat ein defekt!

Mag sein, die 92mA sind dennoch viel zu viel. Wenn du das Fahrzeug täglich nutzt, ist das aber egal.

Das Problem wird mit ner neuen Batterie auch nicht behoben werden.

@BlackyST170

Ich denke schon den es ist ja seit gestern eine neue Batterie drin !

@Gerd_7

Sicher sind 0,092A nicht wenig, erklärt aber nicht warum die Batterie so schnell leer wurde.
Wie ja schon geschrieben, hätte ich wahrscheinlich falsch gemessen, ich hatte ja Multimeter dran und ohne den Kontakt zur Batterie zu verlieren den minuspol abgezogen, da würden dann nur 0,001A gemessen...
Ich wiederhole gerne die Messung aber erstmal muss ne Batterie vom ADAC her den es ist noch Garantie drauf

Das wird wird schwierig nachzuweisen, dass die Batterie defekt ist, wenn ein Tester i.O. anzeigt und diese sich außerhalb vom Fahrzeug nicht entlädt. Da kannst du nur auf Kulanz hoffen.

@Gerd_7
@BlackyST170
@DerEisMann
@meisterjaeger
@hwd63
@Kenny11

Ja das ist schwierig, habe mit ADAC telefoniert, die wollen aus Einer Werkstatt ein Prüfbericht das die Batterie defekt ist .
Das kostet mich wahrscheinlich mehr als die Batterie selbst, den die geben mir wenn dann nur ne neue Batterie aber zahlen die Werkstattkosten nicht !
Das wiederum ist ne Sauerei und werde mir bei Batterie kaufen und den ne Mail schreiben inkl. Rechnung der Batterie.
Fakt ist es lag an der Batterie, den ich habe heute nach Feierabend geschaut 100% kein Verlust der Batterie.
Es gibt somit kein abnehmer der über 2A hätte ziehen müssen.
Meine Messungen waren ggm. Korrekt aber am Anfang teilweise fehlerhaft das gebe ich zu.
Nichts desto trotz war nichts annähernd an den 2A die hätten gezogen werden müssen damit die 60AH Batterie in 10 Std. um 40% ausgesaugt wird.
Einige Aussagen hier waren fragwürdig und nicht nachvollziehbar, den ich hatte ja die Fakten auf den Tisch gebracht.
Klar ist das es hier keine Fachleute schreiben und beurteilen sondern Leute die es aus freien Stücken tun.
Egal es lag an der Batterie und gut ist... Vielen lieben Dank an alle die sich hier mit beteiligt haben .

DANKE FÜR EURE HILFE & RATSCHLÄGE

Danke für die Rückmeldung !

Eine Batterie kann sich auch intern über einen Plattenschluss entladen, wenn sie z.B. mal tiefentladen war.
Eigentlich hast du das aber ausgeschlossen, da die alte Batterie ausgebaut immer 100% hatte.

@Gerd_7

Richtig

Dennoch hat die Batterie ein Problem , welches ist mir wurscht , hab ja jetzt ne neue drin ...
ADAC kannst in der Pfeife rauchen wenn es um Garantie geht.
Rausreden ist deren große Stärke

@oh-leut

So ein Prüfprotokoll bekommst du für 5 Euro beim FOH oder Freien Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen