Batteriesensor zurücksetzen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Leute
Muss ich nach einem Batteriewechsel einen Batteriesensor zurücksetzen??? Hat von euch jemand eine Ahnung wie das geht?

Gruß aus Falkenstein

47 Antworten

Zitat:

@Harpagan schrieb am 27. Mai 2020 um 17:05:18 Uhr:



Zitat:

@Lela2007 schrieb am 21. Mai 2020 um 12:14:40 Uhr:


Danke erstmal, naja die Batterie ist jetzt noch nicht mal 1 Jahr. Ich habe die Schn... voll, werde mir halt doch wieder eine neue kaufen müssen

Gute.
Was mir noch eingefallen ist,vielleicht hast du eine batterie was NICHT für start stop geeignet ist?(was hast du da gekauft)?
Ich habe bei mir original Ford baterie eingebaut. Die selbe model wie von werk.
Bei ebay gekauft 189€. Und jetzt festhalten-bei FFH kostet die 380€+Einbau 450€

Uii 450€, für Einbau...goldene Nase für den FFH, gell. Einen 20'-Lohn von 450€ möcht ich auch mal haben.

Jaa ich meine 450€ baterie mit Einbau...und dann sagt er noch ''bei uns ist noch günstig bei BMW kostet es 900€'' da habe ich nicht gesagt. Habe mich bedankt und bin rausgegangen.
Wie gesagt bei Ebay kostet die 189€ und Einbau ist Kinder leicht

Servus Harpagan,

mit der Ford-Batterie bist auf Nummer sicher gegangen. Es muß eine AGM-Batterie, entsprechender Kapazität sein.

oder EFB (wie bei Harpagan), hängt vom Motor ab, meine ich, was drin ist
Der Blinkernutzer

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 27. Mai 2020 um 22:09:10 Uhr:


oder EFB (wie bei Harpagan), hängt vom Motor ab, meine ich, was drin ist
Der Blinkernutzer

Gude
Limousine 2015bj. 2.0 ecoboost 241PS
Gruß

20200527_230821.jpg

Hier noch mal link falls jemand interessiert ist neuen batterien zu kaufen:
https://www.ebay.de/.../183272057595?...

Hallo Leute, also neue Batterie ist endlich drin und das mit dem Batteriesensor zurücksetzen hat auch geklappt. Nur das Start-Stop Dingerisch funktioniert nicht, schlimmer ist das das Schiebedach immer noch tot ist!

Zitat:

@Lela2007 schrieb am 2. Juni 2020 um 23:28:36 Uhr:


Hallo Leute, also neue Batterie ist endlich drin und das mit dem Batteriesensor zurücksetzen hat auch geklappt. Nur das Start-Stop Dingerisch funktioniert nicht, schlimmer ist das das Schiebedach immer noch tot ist!

Guten Morgen,
Hast du die Sachen auch Beachtet?
Gruß

Screenshot_20200603-075142_Acrobat for Samsung.jpg

Danke für den Tipp
Das mit der aufwärmphase hab ich nicht bedacht
Heute ging es auch wieder
Das Schiebedach nervt halt extrem, muß halt doch mal in die Werkstatt ????

Zitat:

@Lela2007 schrieb am 3. Juni 2020 um 10:10:07 Uhr:


Danke für den Tipp
Das mit der aufwärmphase hab ich nicht bedacht
Heute ging es auch wieder
Das Schiebedach nervt halt extrem, muß halt doch mal in die Werkstatt ????

Gude,
Hast du schon sicherung überprüft. Weil das am bisschen seltsam ist dass das einfach so ausgefahren ist.
P.S Meinst du rollos am panoramadach oder Schiebedach wie du schreibst?

Ja hab Sicherungen schon geprüft, die sahen für mich in Ordnung aus. Bis zum batteriewechsel im letzten Jahr ging alles super. Batterie gewechselt und nichts ging mehr da oben. Panoramadach und sonnenrollo sind komplett tot.

Dann versuche mal den Schalter vom panoramadach rollo abmachen und guck mal ob dort Strom ankommt (mit Messgerät)

Hi Leute, hab das gute Stück gestern aus der Werkstatt geholt. Also das Schiebedach geht noch immer nicht. Nach ewigen suchen weiß man jetzt das bis zu den Schaltern Strom kommt. Soll wohl an den zwei Motoren liegen, die irgendwo im Dach versteckt sind liegen. Da müsste der Himmel ab und so ein Motor kostet 300€. Dann bleibt es eben zu!!!!! ?? Die 400€ Rechnung von gestern hat mir jedenfalls gereicht. So eine Schei...

400€ um festzustellen, dass Strom am Schalter ankommt??? Das prüfe ich doch als erstes.

Das ist unverschämt...

Erst sämtliche Sicherungen und Schaltpläne durchgeschaut und dann den Schalter. Nach 2,5 Stunden hab ich das dann beendet. Sonst würde der jetzt noch basteln. Bei den 400 war der olwechsel dabei.
Aber trotzdem bin ich stink sauer
Bleibt die Luke eben zu

Deine Antwort