Batterieschutz
Hallo zusammen,
Ich weiß das es dieses Thema schon zuhauf gibt und habe auch viele gelesen, dennoch ist es bei meinem etwas anders.
Das Auto: S211 320 4matik bj. 2004 vorMopf
Also ich hab schon bei eingeschalteter Zündung die Meldung [Batterieschutz Verbraucher vorübergehend abgeschaltet] sie werden aber nicht abgeschaltet. Nach 10 sec. kommt wieder verfügbar, dies kommt dann ca. 5x und dann wieder nicht verfügbar.
Die Spannung dabei konstant 12,6 V der Stützbatterie und 12,4 der Hauptbatterie.
Wenn ich den Motor Starte hat die Hauptbatterie nach kurzer Zeit 14V
Stützbatterie 12.6V
Beide Batterien sind neu so wie Fehlerspeicher von mir und von MB ausgelesen [keine Fehler]. Batterie ist auch angelernt worden.
Kabel an Batterie und Batteriesteuergerät überprüft, so wie das Trennrelais Funktioniert auch.
Hat da noch jemand eine Idee, mann liest ja oft das die Software vom Batteriesteuergerät ein Update benötigt, aber wenn die Spannung gleich bleibt aber die Meldung kommt und geht bin ich mir da nicht sicher.
Ich danke schon einmal im voraus für Tipps wie ich weiter vorgehen kann und wünsche einen schönen Abend
Mfg Julien
Beste Antwort im Thema
Klar. Fehler is permanent d.h. Teil= KAPUTT.
Rep. Fehler löschen u. gut is es.
Gruß
67 Antworten
@ mc.drive vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
BSG ist am Minuspol angeschraubt ? Nicht irgendwo an der Karosse !
Habe jetzt alle Kabel vom Kofferraum bis ans Armaturenbrett auf Beschädigungen überprüft, alles in Ordnung.
BSG ist beim vor Mopf an der Karosse und von da geht's an den Minuspol.
Ich gebe auf und lass das KI Anzeigen was es will.
Er schaltet ja auch nichts ab da die Spannung immer in allen Zuständen stimmen.
Ist hald nervig Hinweis Verbraucher abgeschaltet und dann direkt Hinweis Verbraucher verfügbar, da kann man ja nix mehr einstellen vor lauter Hinweisen.
Danke trotzdem für die Hilfe.
Zitat:
@Griego111 schrieb am 15. Februar 2020 um 19:16:16 Uhr:
BSG ist am Minuspol angeschraubt ? Nicht irgendwo an der Karosse !
Erkläre uns mal die Fette schraube die durch das BSG geführt wird und an der Karosse angeschraubt ist.
Ähnliche Themen
Fette Schraube ist evtl. NICHT aus Metall in seinem Kfz.😁😁
Sorry mußte sein.😛
Gruß
Das hab ich eben gefunden. Komme nur an den Schaktblan des CAN B nicht ran 😕 dann könnte ich dies Durchmessen
Habe heute erneut ausgelesen und bin auf diesen Fehler gestoßen. Wie muss ich den zuordnen, kann das Kühlersteuergerät den Batterieschutz auslösen oder ist der Fehler harmlos einzuordnen?
Löschen, fahren, auslesen.
Klar. Fehler is permanent d.h. Teil= KAPUTT.
Rep. Fehler löschen u. gut is es.
Gruß
Zitat:
@dotzmugello schrieb am 18. Februar 2020 um 22:20:08 Uhr:
Klar. Fehler is permanent d.h. Teil= KAPUTT.
Rep. Fehler löschen u. gut is es.
Gruß
Das wäre ja zu Einfach.
Da wird lieber Wochenlang gesucht
Zitat:
@JASC230 schrieb am 18. Februar 2020 um 21:34:44 Uhr:
Habe heute erneut ausgelesen und bin auf diesen Fehler gestoßen. Wie muss ich den zuordnen, kann das Kühlersteuergerät den Batterieschutz auslösen oder ist der Fehler harmlos einzuordnen?
Schick mir mal bitte deine FIN per PM.
Welcher 211er Benziner hat eine Kühlerjalousie?
Ich hätte Zweifel an dem Diagnoseprogramm...
Zitat:
@Higgi schrieb am 19. Februar 2020 um 06:39:48 Uhr:
Welcher 211er Benziner hat eine Kühlerjalousie?
Ich hätte Zweifel an dem Diagnoseprogramm...
Also meiner hat eine.
Echt? Elektrisch angesteuert?
Wieder was dazu gelernt 🙂 Dann nehme ich alles zurück was ich sagte und behaupte das Gegenteil 😁