Batterieschutz

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
Ich weiß das es dieses Thema schon zuhauf gibt und habe auch viele gelesen, dennoch ist es bei meinem etwas anders.
Das Auto: S211 320 4matik bj. 2004 vorMopf
Also ich hab schon bei eingeschalteter Zündung die Meldung [Batterieschutz Verbraucher vorübergehend abgeschaltet] sie werden aber nicht abgeschaltet. Nach 10 sec. kommt wieder verfügbar, dies kommt dann ca. 5x und dann wieder nicht verfügbar.
Die Spannung dabei konstant 12,6 V der Stützbatterie und 12,4 der Hauptbatterie.
Wenn ich den Motor Starte hat die Hauptbatterie nach kurzer Zeit 14V
Stützbatterie 12.6V

Beide Batterien sind neu so wie Fehlerspeicher von mir und von MB ausgelesen [keine Fehler]. Batterie ist auch angelernt worden.
Kabel an Batterie und Batteriesteuergerät überprüft, so wie das Trennrelais Funktioniert auch.

Hat da noch jemand eine Idee, mann liest ja oft das die Software vom Batteriesteuergerät ein Update benötigt, aber wenn die Spannung gleich bleibt aber die Meldung kommt und geht bin ich mir da nicht sicher.

Ich danke schon einmal im voraus für Tipps wie ich weiter vorgehen kann und wünsche einen schönen Abend

Mfg Julien

Beste Antwort im Thema

Klar. Fehler is permanent d.h. Teil= KAPUTT.
Rep. Fehler löschen u. gut is es.
Gruß

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ging dein COMAND während der Fahrt schon mal aus und nach einigen Minuten wieder an?

Das nicht, das einzige was mir aufgefallen ist das wenn es an geht steht es immer auf Telefon.

Also melde mich nochmal mit neuen Erkenntnissen, es muss ein Wackelkontakt sein zwischen BSG CAN zum nächsten Bauteil kann mir da jemand sagen wo ich nachschauen muss? Sonst muss ich alles zerlegen

Der CAN-Bus vom BSG ist im Potentialverteiler Rechts X30/4 im Fußraum Beifahrerseite angeschlossen.

Ähnliche Themen

Update
Leitungen vom BSG zum Potentialverteiler geprüft in Ordnung

Can Spannung in Ordnung

Stecker am ZGW Überprüft in Ordnung

Fehler gelöscht. Folgende Fehler bestehen weiterhin nach der Kontrolle des ZGW Steckers :

- Bauteil nicht vorhanden oder Falsch codiert bei:

Anhängereinheit
Batteriesteuergerät
SAM Heck
Kühlerjalousie

Ich denke mal das eventuell das ZGW einen Schuss haben könnte und werde wohl zu MB fahren und einige AW investieren müssen....

Vorher kaufst eins um 20 Euro auf eBay und testest es mal bevor du zum Daimler fährst deswegen. Wenn das Problem weg ist kannst dich gerne melden dann machen wir das ZGW Jungfräulich und anschließend werden deine alten Daten übertragen.

Erst einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Nun die Auflösung aller Probleme. Mein vorbesitzer hatte das SAM Fond ausgetauscht gegen eins vom Mopf und mit Stardiag. Falsch Codiert genau so das ZGW.
Jetzt ist er Fehlerlos und ich hoffe das bleibt auch ne Weile so.
In diesem Sinne Gute Fahrt

Ende gut alles gut. Danke für die Auflösung. Kommt hier nicht mehr oft vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen