Batterien richtig laden

BMW i4 I04

Hallo!

Ich bin mir nicht sicher, ob das hier rein passt, aber ich werde mir eine Optimierte Ladelogik für den M50 bauen.
Das Laden berücksichtigt dann:
a) wann habe ich wieder einen Termin und muss losfahren
b) wie viel PV habe ich am Dach als Überschuss
c) wie wird das Wetter morgen und was ist von der PV zu erwarten
d) Dauer der Ladung
c) Ladezustand des M50

Die technische Umsetzung ist nun gar nicht so das Problem, eher zu verstehen wie man eine Batterie schonend ladet.

Vom Lithium Akku des iPhone als Beispiel weiß ich:
es gibt begrenzte Ladezyklen. Ladestecker 5.000 x rein/raus und Akku ist defekt.

Auch hatte mir vor vielen Jahren ein Hersteller eines Akkus gesagt, dass jede Art einer Schnellladung für eine Akku/Batterie schädlich ist und nun wird von über 200kWh gesprochen.

Wenn ich ab 22:00 lade ... und habe Zeit bis 7:00 morgens, muss ich je nach Ladestand nicht die 11kW reinladen, da ja genug Zeit ist.

Kennt sich hier jemand mit dem "richtigen Laden einer Batterie" aus?

Danke!

Edit: Zu schnelles laden steht auch hier:
https://www.helvetia.com/.../e-auto-richtig-laden.html

81 Antworten

Antwort im OT Thread...
https://www.motor-talk.de/.../...he-nicht-nur-zum-i4-t7387183.html?...

Hallo zusammen,

Ist das verhalten richtig, dass beim öffnen der Tür das laden unterbrochen wird?

Lg
Evoqui

Ja, das macht BMW schon immer so.

Zitat:

@Evoqui schrieb am 11. April 2024 um 17:24:33 Uhr:


Hallo zusammen,

Ist das verhalten richtig, dass beim öffnen der Tür das laden unterbrochen wird?

Lg
Evoqui

Ja, das ist ein vorgesehenes Verhalten. Genauer gesagt beim Entriegeln unterbricht das Fzg. den Ladevorgang.

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Das laden wird dann aber auch nach 1 Minute automatisch fortgesetzt.

… ah ok danke euch.
Am schnelllader ist das aber dann nicht, oder?

Richtung, nur bei AC ladevorgängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen