Batterien FFB (FunkFernBedienung)

VW Passat

Hallo und Moin,

ich habe heute vergeblich im Handbuch gesucht. Weiß jemand, welche Knopfzellen für den "Schlüssel" notwendig sind? Meine sind zwar noch nicht leer, aber ich wollte mir in Reserve welche zulegen, für den Fall der Fälle.

Kann man die dann ohne weiteres selber wechseln oder sollte das der 🙂 machen?
Danke ...

Beste Antwort im Thema

und dreimal bei Vollmond gegen den Uhrzeigersinn über einen Magneten kreisen lassen? 🙂

Klingt irgendwie so... bin gespannt ob da jemand ne fundierte Antwort gibt

43 weitere Antworten
43 Antworten

Meine beste Frau hat es geschafft vielen dank für deine schnelle Hilfe .Und wo ist jetzt die Batterie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselbatterie wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]

Deine BESTE Frau?! Hast du mehrere?! 😁

Wenn das Chromteil ab ist, wie in der Anleitung beschrieben, die Rückseite des Funkschlüssels abhebeln... und das runde Ding, das ist die Batterie... 😉

Grüßle
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselbatterie wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]

Ja Drei eine meines Alters und zwei ganz junge ( Kinder) Vielen Vielen Dank hast uns sehr geholfen .Das verstehe ich unter Forum wo der eine den anderen hilft und nicht gleich immer auf die suche verwiesen wird.Also noch mals Danke und schönen Abend noch. MFG Nils-Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselbatterie wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]

Gerne doch... 😉

Grüßle
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselbatterie wechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ruhr70


Wie lange hält denn die Batterie überhaupt ?

Musste hier im Forum schon jemand die Batterie wechseln ?

Hi!

Dein Beitrag ist zwar schon lange her, aber bisher hat keiner etwas genaues dazu gesagt...

Ich musste jetzt die Batterie von zwei Schlüsseln wechseln, und das Ganze nach etwas mehr als einem Jahr (habe das Auto im Dezember 2008 neu gekauft). Das seltsame daran: Ich habe das Auto eigentlich recht selten benutzt, wenn dann nur lange Strecken gefahren. Außerdem habe ich eigentlich nur einen Schlüssel intensiv benutzt, der andere hing als Reserveschlüssel unbenutzt am Schlüsselbrett. Im Dezember 2009 war dann die Batterie des Hauptschlüssels leer, beim Austausch habe ich aus Versehen dann auch die Schlüssel vertauscht, so dass ich den bisherigen Reserveschlüssel nun als Hauptschlüssel verwendet habe. Bei diesem war dann die Batterie knapp einen Monat später leer.

Kann jemand zu dem Thema was sagen? Wie kommt es, dass die Batterie schon nach einem Jahr leer ist, dazu noch bei recht seltener Nutzung?

Gruß,
hensz

servus zusammen,

ich habe letzten monat die batterie wechseln müssen, allerdings nur von meinem hauptschlüssel. der zweite wird nicht so intensiv genutzt.

fzg. ist ez 11/07, es war der erste batteriewechsel. mein 🙂 hat's sofort gemacht, hat ca 5-10 minuten gedauert, vllt. mußte er die batterie erst suchen...;-)

kosten: 2,95 für die batterie.

gruß,
cat

Ich habe meine am WE tauschen lassen. Dabei wurde mir folgendes mitgeteilt:

VW gibt eine Laufleistung von einem Jahr vor. (hat meiner gerade so geschaft - CC mit Kessy)
Damit die Batterie "normal" halten soll, solle man die Tasten Auf + Zu vor dem Tausch gleichzeitig betätigen.

Kann das jemand bestätigen?

und dreimal bei Vollmond gegen den Uhrzeigersinn über einen Magneten kreisen lassen? 🙂

Klingt irgendwie so... bin gespannt ob da jemand ne fundierte Antwort gibt

Zitat:

Original geschrieben von aldefela


Ich habe meine am WE tauschen lassen. Dabei wurde mir folgendes mitgeteilt:

VW gibt eine Laufleistung von einem Jahr vor. (hat meiner gerade so geschaft - CC mit Kessy)
Damit die Batterie "normal" halten soll, solle man die Tasten Auf + Zu vor dem Tausch gleichzeitig betätigen.

Kann das jemand bestätigen?

Totaler Blödsinn.

War das am 01. April 😁

Der entscheidende Spruch dazu wurde vergessen zu berichten:
"Simsalabim, mein Hirn ist hin!"
Sepp

Ich hol den Thread nochmal hoch. Musste auch meine Batterie wechseln. Anhand der verlinkten Kurzanleitung habe ich den Schlüssel aber fast kaputt gemacht. Bin wohl zu blöd 🙄. Egal. Kann ja sein dass es noch einem so geht. Habe jetzt aber bei Den FAQ eine ganz wunderbare Anleitung gefunden, auf die ich nochmal hinweisen wollte. Mit der konnte sogar ich es dann. 😁
Dank dafür.

Bei unserem Passat, März 2008, sind die Batterien beider -intensiv genutzter- Schlüssel noch immer o. k.

Die von dir verlinkte Anleitung (in den FAQ) finde ich hervorragend.
Danke!
Gruß Sepp

🙂

Ich hab meine gerade einfach mal gewechselt, funktionierte super...
Statt des Schraubendrehers hab ich einen Teelöffel genommen 🙂

Es bestand kein Bedarf, ich hatte 2x Solcher Batterien in der Schublade und war neugierig 😁

http://www.motor-talk.de/.../...schluessel-passat-3c-faq-t2982096.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen