Batterielampe leuchtet, trotz neuer Lichtmaschine

BMW 3er E46

Liebe BMW Gemeinde,

ich bräuchte mal euren Rat. Nachdem wir heute die neue Lichtmaschine haben einbauen lassen, leuchtet die Batteriekontrollanzeige heute abend doch wieder.

Dazu muss ich sagen, wir haben uns für eine 110 A Lima, statt einer 120 A (war die kaputte) Lima entschieden, weil

- nach der Nachfrage bei BMW heraus kam, es gibt nur noch die 110 A und die 150 A Lima im Originalteil-Verkauf
- es einen Preisunterschied von 140 EUR für uns ausmacht

Die Werkstatt (freie Werkstatt) konnte es sich nicht erklären, der Meister ist erst wieder nächste Woche vor Ort. Lassen morgen von Premio die Lima durchchecken, ob diese defekt ist.

Soweit das Vorgeplänkel. Aber kann eine 10 A schwächere Lichtmaschine bei sonst keinen grossartigen Verbrauchern am Auto (also Hifi Bum Bum) die Batterielkontrollleuchte aufflammen lassen, sprich den Ladestrom unter 13,5 V absinken lassen ?????

Vielen Dank für Eure Zeit und Euren Hinweis

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Mich würde interessieren, um welche Art von "Quittierung" es sich hier handelt. Ich schraube seit 13 Jahren an BMWs - vom 1er bis zum 8er - und habe noch nie die Lima quittiert.

Bitte um Aufklärung! Ich will dazulernen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Was bitte, Du auch??? Aber ich bin zuerst dran!!😁 "Alter vor Schönheit"!!😁😁

Aber immer doch 😁 😁

Grüße!

BMW_Verrückter

Bei mir ist nun das gleiche Problem.
Lichtmaschine und Riemen ist neu und die Batterielampe leuchtet.
Hier schon jemand ne Lösung gefunden?

Ich habe mal gelesen, das bei einigen Modellen die Pole des Steckers vertauscht sind. Dann muss leider die Kabel des Steckers einmal umpolen, anschließend funktioniert wieder alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eltaxmax schrieb am 15. November 2015 um 16:05:39 Uhr:


Bei mir ist nun das gleiche Problem.
Lichtmaschine und Riemen ist neu und die Batterielampe leuchtet.
Hier schon jemand ne Lösung gefunden?

Gegenfrage:

Was hast Du bisher getestet?

Spannung bei laufendem Motor an der LIMA, an der Batterie?

Warum wurde die LIMA gewechselt?

Was für eine LIMA war vorher drin, welche jetzt?

Wozu die Gegenfragerei? Vermutlich waren die Kohlen und/oder der Läufer verschlissen und die Lima konnte nicht mehr laden. Das blöde ist allerdings, das es Modelle gibt, bei denen die Kabel für die Spannungsmessung vertauscht sind. Du baust alles ein und es leuchtet weiterhin. Im Geheimmenü siehst du aber, das 14.4V ankommen. Ist echt ätzend und ärgerlich. Deshalb habe ich als ich meine Lima getauscht habe, wieder exakt dieselbe eingebaut um das zu vermeiden.

kurzer Zwischenstand:
falsche Lichtmaschine verbaut BMW hat mir folgende Lichtmaschine genannt : 12317533270 mit 150 A
rein muss aber die 0124325072 mit 90 Ampere war auch verbaut.

Hab nun die richtige bestellt und werde nochmal tauschen

Info folgt

Sehr gut in diesen Fragen ist die Firma Premiumtec in Solingen. Alles was Anlasser und Generatoren angeht, löst man am besten dort. Schnell und günstig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen