Batteriekosten - Das versteh wer will

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Mein S211 320CDI braucht eine neue Hauptbatterie. Ich habe also Flugs mal beim FL 'reingeschaut und nach dem Preis gefragt. Nun frage ich mich etwas anderes, nähmlich ob die noch etwas merken.

Batterie (Flies), groß: 320.- EUR
Einbau+Reset vom Fehlerspeicher hinterher: 12 AW
Zusammen zum Schnäpchenpreis von 340.- EUR inkl.

Unglaublich. Die wollen eine volle Stunde brauchen um die Batterie auszuwechseln und danach den Fehler zu löschen, ja geht's denn noch? Und dann diese Preise.

Tja, ich gehe mal davon aus, dass es den Niederlassungen einfach zu gut geht, sie zuviele Kunden haben und der Preis mir einfach sagen soll: Geh bitte woanders hin lieber Kunde, wenn Du nicht wesentlich mehr aufzubieten hast, wollen wir unsere wertvolle Zeit nicht mit Dir verschwenden.

Na gut, das werde ich dann wohl mal tun. Wenn einer einen Tipp aus der Hand schütteln kann (Bosch, ATU, ???) dann bin ich dankbarer Abnehmer. Wohin gehen die Taxifahrer in HH oder etwas Südlich für soetwas?

Gruß

Ma

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Mein S211 320CDI braucht eine neue Hauptbatterie. Ich habe also Flugs mal beim FL 'reingeschaut und nach dem Preis gefragt. Nun frage ich mich etwas anderes, nähmlich ob die noch etwas merken.

Batterie (Flies), groß: 320.- EUR
Einbau+Reset vom Fehlerspeicher hinterher: 12 AW
Zusammen zum Schnäpchenpreis von 340.- EUR inkl.

Unglaublich. Die wollen eine volle Stunde brauchen um die Batterie auszuwechseln und danach den Fehler zu löschen, ja geht's denn noch? Und dann diese Preise.

Tja, ich gehe mal davon aus, dass es den Niederlassungen einfach zu gut geht, sie zuviele Kunden haben und der Preis mir einfach sagen soll: Geh bitte woanders hin lieber Kunde, wenn Du nicht wesentlich mehr aufzubieten hast, wollen wir unsere wertvolle Zeit nicht mit Dir verschwenden.

Na gut, das werde ich dann wohl mal tun. Wenn einer einen Tipp aus der Hand schütteln kann (Bosch, ATU, ???) dann bin ich dankbarer Abnehmer. Wohin gehen die Taxifahrer in HH oder etwas Südlich für soetwas?

Gruß

Ma

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich habe die VRLA Batterie vom letzen 211er auch immer mit dem Ctek geladen...keine Probleme.

So, Batterie getauscht, keine Fehlermeldungen, Uhr hat sich selber wieder eingestellt, und keine schmutzigen Finger 😉, also plug and play in fünf Minuten. Und die Leerlaufspannung ist wieder bei 12,6 V anstatt 11,7 V vorher. W211 MJ 2004

Cheers, Herb

Zitat:

Original geschrieben von Herb_211


So, Batterie getauscht, keine Fehlermeldungen, Uhr hat sich selber wieder eingestellt, und keine schmutzigen Finger 😉, also plug and play in fünf Minuten. Und die Leerlaufspannung ist wieder bei 12,6 V anstatt 11,7 V vorher. W211 MJ 2004

Cheers, Herb

hat deine neue Banner Batterie einen Entlüftungsschlitz für den Entlüftungsschlauch?

LEUK

Zitat:

Original geschrieben von Leuk


hat deine neue Banner Batterie einen Entlüftungsschlitz für den Entlüftungsschlauch?

LEUK

Ja, hat sie, sogar an der gleichen Stelle. Und der rote Pluspol Abdeckungsdeckel passt auch, jetzt sogar farblich 😉.

Cheers, Herb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herb_211



Zitat:

Original geschrieben von Leuk


hat deine neue Banner Batterie einen Entlüftungsschlitz für den Entlüftungsschlauch?

LEUK

Ja, hat sie, sogar an der gleichen Stelle. Und der rote Pluspol Abdeckungsdeckel passt auch, jetzt sogar farblich 😉.

Cheers, Herb

Danke für die Info.

LEUK

Zitat:

Original geschrieben von Leuk



Zitat:

Danke für die Info.

LEUK

Kein Thema.

Cheers, Herb

Dieser Laden hat relativ anständige Preise für die Original(?)-Mercedes-Vlies-Batterien.
Leider versenden sie die Batterien nicht, da es angeblich "Gefahrenguttransport" ist. Meine Frage "Was ist an einer Vlies-Batterie Gefahrengut?", wenn nichts auslaufen kann, blieb leider unbeantwortet. Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen