Batteriekosten - Das versteh wer will
Hallo,
Mein S211 320CDI braucht eine neue Hauptbatterie. Ich habe also Flugs mal beim FL 'reingeschaut und nach dem Preis gefragt. Nun frage ich mich etwas anderes, nähmlich ob die noch etwas merken.
Batterie (Flies), groß: 320.- EUR
Einbau+Reset vom Fehlerspeicher hinterher: 12 AW
Zusammen zum Schnäpchenpreis von 340.- EUR inkl.
Unglaublich. Die wollen eine volle Stunde brauchen um die Batterie auszuwechseln und danach den Fehler zu löschen, ja geht's denn noch? Und dann diese Preise.
Tja, ich gehe mal davon aus, dass es den Niederlassungen einfach zu gut geht, sie zuviele Kunden haben und der Preis mir einfach sagen soll: Geh bitte woanders hin lieber Kunde, wenn Du nicht wesentlich mehr aufzubieten hast, wollen wir unsere wertvolle Zeit nicht mit Dir verschwenden.
Na gut, das werde ich dann wohl mal tun. Wenn einer einen Tipp aus der Hand schütteln kann (Bosch, ATU, ???) dann bin ich dankbarer Abnehmer. Wohin gehen die Taxifahrer in HH oder etwas Südlich für soetwas?
Gruß
Ma
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Mein S211 320CDI braucht eine neue Hauptbatterie. Ich habe also Flugs mal beim FL 'reingeschaut und nach dem Preis gefragt. Nun frage ich mich etwas anderes, nähmlich ob die noch etwas merken.
Batterie (Flies), groß: 320.- EUR
Einbau+Reset vom Fehlerspeicher hinterher: 12 AW
Zusammen zum Schnäpchenpreis von 340.- EUR inkl.
Unglaublich. Die wollen eine volle Stunde brauchen um die Batterie auszuwechseln und danach den Fehler zu löschen, ja geht's denn noch? Und dann diese Preise.
Tja, ich gehe mal davon aus, dass es den Niederlassungen einfach zu gut geht, sie zuviele Kunden haben und der Preis mir einfach sagen soll: Geh bitte woanders hin lieber Kunde, wenn Du nicht wesentlich mehr aufzubieten hast, wollen wir unsere wertvolle Zeit nicht mit Dir verschwenden.
Na gut, das werde ich dann wohl mal tun. Wenn einer einen Tipp aus der Hand schütteln kann (Bosch, ATU, ???) dann bin ich dankbarer Abnehmer. Wohin gehen die Taxifahrer in HH oder etwas Südlich für soetwas?
Gruß
Ma
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sethos2008
habe ich auch in der Bucht gesehen, war mir nur nicht klar, wie die die Teile per Post und dann noch für 10EUR verschicken wollen, kannst ja mal schreiben, wenn sie angekommen ist.
yep, mach ich.
Cheers, H.
... doof gefragt, wieso lasst ihr euch für 5 Euro mehr nicht das Original von MB einbauen 🙂 ?
Gruß
Black
weil der angegebene Preis offensichtlich nur in Stuttgart und einigen wenigen anderen Niederlassungen gilt.
Hier bei meinem MB-Händler vor Ort wollte man mir schon statt der 95AH-Batterie eine 75AH-Batterie Standard nicht AGM für 250 EUR anbieten.
Daher muß man nach Aternativen schauen, alternative MB-Händler gibt es nicht in der unmittelbaren Nähe, 400EUR und mehr werde ich nicht für eine Batterie ausgeben und 300 km fahren wollte ich auch nicht wirklich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Hier direkt in einer MB Vertretung:- Batteriepreis 192,- Euro für 95ah Vliesbatterie
- inkl. Einbau 218,- Euro
++Klick++
Frag mal deine Hamburger wo die 12AW abgelesen haben.....
Das nenne ich mal einen Preisunterschied! Hier im Bremen sagte man mir in der Niederlassung einen Preis von 360€ für die 95Ah Vliesbatterie und ich fiel vom Stuhl, wie auch der ein oder andere hier.
Für dein Preis würde ich gleich losfahren......
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ab MJ05 ist das Anlernen des LWS beim Abklemmen (bzw. Austausch) der Batterie nicht mehr nötig.
Gruß c220
Zitat:
Original geschrieben von Herb_211
yep, mach ich.Zitat:
Original geschrieben von sethos2008
habe ich auch in der Bucht gesehen, war mir nur nicht klar, wie die die Teile per Post und dann noch für 10EUR verschicken wollen, kannst ja mal schreiben, wenn sie angekommen ist.Cheers, H.
So, das Ding ist da, kam heute per DPD, war ganz normal im Karton mit Styropor verpackt, also kein Thema. Eine AGM Batterie kann ja auch nicht auslaufen. Und jetzt hängt sie am CTEK.
Cheers, H.
Habe ein Bild von deiner AGM Batterie bei EBAY gefunden, da steht MAX Ladestrom 14,4V das verstehe ich nicht weil das Ladegerät CTEK für AGM 14,7V empfehlen tut.....steht da vielleicht noch mehr dazu auf der Batterie??
LEUK
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
Habe ein Bild von deiner AGM Batterie bei EBAY gefunden, da steht MAX Ladestrom 14,4V das verstehe ich nicht weil das Ladegerät CTEK für AGM 14,7V empfehlen tut.....steht da vielleicht noch mehr dazu auf der Batterie??
LEUK
Das hier ist die Beschreibung von Banner:
"Das bei der Ladung (max 14,4 V) erzeugte Gas wird durch die Poren
im Glasvlies an die negative Elektrode geleitet, wo es wieder zu
Wasser umgewandelt – rekombiniert (deshalb nennt man dieses
Verfahren Rekombination) – wird. Die Folge: Wasserverlust ist
unmöglich. Außerdem werden die Elektrodenplatten durch den
komprimierten Satzeinbau so stark gepresst, dass keine
Abschlammung auftreten kann. Die Folge: eine sehr hohe
Zyklenfestigkeit und längere Lebensdauer.
Wir empfehlen für die Nachladung der Batterie ausschließlich
spannungsgeregelte Ladegeräte (14,4 V) mit
Ladekennlinie IU zu verwenden. Das Banner Zubehörprogramm
bietet dafür eine große Auswahl an!"
Würde mir da keinen großen Kopf machen, hab die Batterie geladen mit dem CTEK auf 14,4 V und war in weniger als einer Stunde voll, hat also nicht viel gefehlt. Und wenn sie dann im Auto eingebaut ist, ist ja eh die Lichtmaschine dran 😉
Cheers, H.
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
... doof gefragt, wieso lasst ihr euch für 5 Euro mehr nicht das Original von MB einbauen 🙂 ?Gruß
Black
Weil an einer Batterie außer vielleicht dem Bepperle und dem Preis nix original MB ist!
Vergiss das Bepperle 🙂,
der geannte Preis ist mit Einbau, da machst
dir noch net mal die Fingher drekkisch 😉!
Gruß
Black
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
dir noch net mal die Fingher drekkisch 😉!
Wieso? Ölst du die immer ein ?😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
Wohl noch nie was von Polfett gehört!
Vaseline geht aber auch 🙂!Gruß
Black
dann hat MB SIFI bei mir was vergessen, auf meiner ist kein TROPFEN von dem Polfett....ich glaub ich werde reklamieren 😁 ....oder man braucht es nicht wenn sie im Kofferraum- bzw. im trockenen verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
> ...ich glaub ich werde reklamieren ....Genau, gib die Batterie wieder zurück 🙂!
Gruß
Black
wieso eigentlich nur die Batterie? ich gib am besten den ganzen Wagen zurück 😁