Letzter Beitrag

Mercedes S204 C-Klasse

Sternpartner

Hallo, meinem Vorschlag den Wagen woanders einstellen zu lassen haben die Kollegen vom SternPartner nun doch recht sportlich gesehen. Sie baten darum den Wagen für zwei Tage zu bekommen um es nun wirklich richtig zu erledigen. Ich habe abgelehnt noch einmal so weit zu fahren, was mit dem Vorschlag gekontert wurde das Fahrzeug abzuholen und zurückzubringen. Eigentlich selbstverständlich in der Situation, aber nicht immer Selbstverständlich. Pluspunkt für SternPartner. Es wurden jetzt die Toleranzen soweit ausgenützt, dass es eher Richtung links geht, weil das Auto ja nach rechts zog. Es ist nun auch sehr viel besser. Ich habe es mir einige Zeit und Kilometer auf mir bekannten Strecken angesehen. Bei geringen Geschwindigkeiten ist es insgesamt sehr gut. Gefühlt eher nach links neigend, aber das kann sehr täuschen. Auf der Autobahn (ca. 100-120) und etwas davor neigt der Wagen gefühlt in Summe immer noch eher nach rechts. Er fährt auch gern mal etwas nach links oder Geradeaus, je nach Neigung der Fahrbahn. Ich fahre so ca. 30tkm im Jahr und hatte dies sonst so nicht, während meiner täglichen 80km spüre ich immer noch, dass ich dem Rechtsdrang etwas entgegenwirken muss, nur sehr viel weniger als vorher. Ich vermute das liegt daran, dass die C-KLasse (mit Parameterlenkung) recht sensibel ist und weniger an einer noch immer falschen Einstellung. Ich muss mich wohl daran gewöhnen, wirklich schlimm ist es nicht mehr und ich fürchte mehr zu tun würde eher nach hinten losgehen (was nichts mit SternPartner zu tun hat). Jedenfalls konnte ich auch anderswo darüber lesen in Bezug auf den W204. Die Reifen wurden auch gewuchtet, weil das Lenkrad doch ein klein wenig flatterte. Auch das war jetzt das zweite Mal, da hat bei der ersten Runde dort jemand wirklich einen schlechten Tag gehabt. Achja, zum Assyst wurde noch festgestellt (und mir belegt), dass der doch beim ersten Mal stattgefunden hat. Er wurde also mitnichten vergessen. Ob nun der Assyst nicht erfasst wurde von der Werkstatt, oder ob die Abfrage nur nicht geklappt hat, ist mir nicht klar geworden. Also, zurück zum SternPartner. Nur meine ganz persönliche Meinung. Es sind Fehler passiert und zwar echt zu viele. Sowohl in der Umsetzung als auch in der Organisation. Es wurde sehr professionell damit umgegangen und alles getan um dies wieder gut zu machen. Unter dem Strich gibt es für mich jetzt keinen Grund der Firma nicht zu vertrauen, auch wenn Fehler passiert sind. Das können andere auch (Fehler meine ich), damit aber professionell umzugehen kann nicht jeder. Viele Grüße Ma