Batteriefragen

BMW 3er E36

Hallo,
und zwar brauche ich jetzt eventuell mal eine neue Batterie, meine müsste noch die erste sein. Die erste Frage ist, was kostet die, habe die mit 65Ah, original bei BMW? Dann habe ich mal auf der Homepage von ATU geguckt (nur mal für nen Preisvergleich) und da gibts einmal eine von Varta mit 480 A Startleistung und eine von Arktis mit 680 A (beide haben zwischen 65 und 70Ah), heißt es nun, je mehr A Startleistung, umso besser startet er auch bei Kälte?

Gruß

17 Antworten

D

Zitat:

D

???

Das mit dem Strom ist richtig. Wenn Du z.B. bei ATU die High Tech mit 68Ah nimmst, wäre das ok. Achte auf jeden Fall auf die Maße. Die Maße bei der ATU Seite für die normalen Arktis Batterien sind teilweise falsch. Du brauchst für die Standardbatterie die Maße 278*175*175mm.

Grüße
Daniel

ATU 70Ah oder 72Ah (weis nimma genau) Arktis mit 680 A Kaltstrom ist die beste, hab ich auch drin....

die von BMW sind viel zu teuer und auch ned besser!

Varta mit 65Ah kostet bei unserem Lageristen knappe 100€. Im freien Handel bestimmt 30€ günstiger.

Nimm bloß kein billig sch***, wie Arktis, CoolStart oder anderen Baumarktmüll. Varta ist der beste Akkumulatorenhersteller für Pkw’s auf dem Markt, bei denen machst du nichts falsch.

*EDIT*

Seit Jahren gewinnt die Varta, die als Erstausrüstung in allen VAG Fahrzeugen verbaut wird, sämtliche Tests. Ich weiß jetzt nur nicht wie die heißt.

*EDIT²*

Das müsste diese sein: Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Varta mit 65Ah kostet bei unserem Lageristen knappe 100€. Im freien Handel bestimmt 30€ günstiger.

Nimm bloß kein billig sch***, wie Arktis, CoolStart oder anderen Baumarktmüll. Varta ist der beste Akkumulatorenhersteller für Pkw’s auf dem Markt, bei denen machst du nichts falsch.

*EDIT*

Seit Jahren gewinnt die Varta, die als Erstausrüstung in allen VAG Fahrzeugen verbaut wird, sämtliche Tests. Ich weiß jetzt nur nicht wie die heißt.

*EDIT²*

Das müsste diese sein: Klick mich

Dann schau mal wie VARTA in den letzten tests abgeschnitten hat von ADAC glaub ich.. nicht so gut!

Die von Varta sind mir viel zu teuer. Die mit 70 Ah (nach unten gibts nur 60 Ah) kostet 120,50€ bei ATU. Die Arktis mit 68 Ah 89,50€, das ginge noch gerade so.

Ich weiß zufällig, was in einer Arktis und einer BMW Batterie steckt. Den ADAC Test sollte man genau lesen und drüber nachdenken. Viele Zeitungen schreiben irgendwas dahin. Viele Batterien kommen von VARTA, mehr als ihr denkt. Eine originale BMW Batterie wurde da aber nicht getestet,. Also nichts durcheinander werfen.

Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Varta mit 65Ah kostet bei unserem Lageristen knappe 100€. Im freien Handel bestimmt 30€ günstiger.

Nimm bloß kein billig sch***, wie Arktis, CoolStart oder anderen Baumarktmüll. Varta ist der beste Akkumulatorenhersteller für Pkw’s auf dem Markt, bei denen machst du nichts falsch.

*EDIT*

Seit Jahren gewinnt die Varta, die als Erstausrüstung in allen VAG Fahrzeugen verbaut wird, sämtliche Tests. Ich weiß jetzt nur nicht wie die heißt.

*EDIT²*

Das müsste diese sein: Klick mich

Ne das ist sie nicht. Die ist aber schon sehr gut, ist nämlich eine Vlies Batterie.

Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Die von Varta sind mir viel zu teuer. Die mit 70 Ah (nach unten gibts nur 60 Ah) kostet 120,50€ bei ATU. Die Arktis mit 68 Ah 89,50€, das ginge noch gerade so.

Schon mal über eine 36Ah Batterie nachgedacht ???

Du solltest natürlich eine mit gleicher Fußgeometrie (wg. der Befestigung) und gleichem Polklemmendurchmesser verwenden.

Warum?

Die ist mal locker 10 kg leichter und damit eine der einfachsten Gewichtstuning Maßnahmen an Deinem Auto!

(nebenbei auch noch etwas billiger)

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Schon mal über eine 36Ah Batterie nachgedacht ???

Du solltest natürlich eine mit gleicher Fußgeometrie (wg. der Befestigung) und gleichem Polklemmendurchmesser verwenden.

Warum?

Die ist mal locker 10 kg leichter und damit eine der einfachsten Gewichtstuning Maßnahmen an Deinem Auto!

(nebenbei auch noch etwas billiger)

...und schneller am Ende ;-). Na ja, bist ja dann schneller unterwegs, um dann wieder schneller zum nächsten Batteriehändler zu kommen.

Grüße
Daniel

Zitat:

Schon mal über eine 36Ah Batterie nachgedacht ???

Hä, ich kann doch keine 36Ah Batterie reinmachen wenn ne originale mit 65Ah drin ist? Will die ja nicht jeden 2. Tag ans ladegerät anschließen.

Also die Arktis High Tech kann man auch kaufen (auch wichtig jetzt im Winter bei der Kälte)?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Hä, ich kann doch keine 36Ah Batterie reinmachen wenn ne originale mit 65Ah drin ist? Will die ja nicht jeden 2. Tag ans ladegerät anschließen.
Also die Arktis High Tech kann man auch kaufen (auch wichtig jetzt im Winter bei der Kälte)?

Ja das kannste machen.

Grüße
Daniel

Ja,die Arktis kann man auch kaufen.Is ne gute Batterie zu nem fairen Preis.

Ich hab übrigens ne 100Ah im Kofferraum,das is aber die maximale Größe,die reinpaßt. 😁

Greetz

Cap

Deine Antwort