Batterieempfehlung?

Audi TT 8N

da mir meine Batterie ausgelaufen ist-keine Ahnung warum-und mir den Halter derselben und Teile des Umlenkhebels angefressen hat..wird ganz schnell ne neue fällig! die Suche hat nix ordenztliches ergeben...also nun die Frage an meine Spezialisten:

Welche Autobatterie ist für meinen 132kw AudiTTRoadster AUQ am empfehelnswertesten?...

Bin bisher über Varta Blue Dynamic und Bosch Silver gestolpert.. habt ihr Tips und Preise? die jetzige ist das 52Ah StandardTeil von Varta..Ein wenig höher dürfte sie schon liegen..
Danke vielmals!

Grüsse Patrick

27 Antworten

Beim TT Roadster passt nur die originale von Audi rein.

Die ist auch von Varta.

Gib dir schon garnicht die mühe eine andere zu kaufen.

Die Vorrichtung oder auch Aufnahme vom Roadster ist anderst wie beim TT Coupe.

Habe auch letzte Woche die originale gekauft.

Gruss

Gianni

Danke! die Varta Blue Dynamic hat identische Abmessungen, ist sogar etwas flacher... werde es mit der versuchen... die normale ist auch ein ganzes stück teurer, obwohl "schlechter".

Hallo,
die Varta Blue Dynamic wird nicht in den Batteriekasten passen, ohne ihn zu bearbeiten.
Es kommt nicht so sehr auf die Größe an, sondern auf die Halterung, hat die Batterie unten einen durchgehenden Steg musst Du entweder an der Batterie rumsägen oder am Batteriekasten.

Der ADAC hat Batterien getestet und war sehr überrascht, dass die orginal von VW/AUDI besser abgeschnitten hat wie die Varta Blue Dynamic obwohl beide von Varta sind.

Gruß
TT-Eifel

auto motor und sport testet auch jedes jahr, und die original VAG batterien schließen immer am besten ab!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von syncros


auto motor und sport testet auch jedes jahr, und die original VAG batterien schließen immer am besten ab!

Kann ich bestätigen: Habe einen ARD Ratgeber-Test gesehen: die Originale war Top.

Ich habe beim Freundlichen 111 Euro bezahlt für die originale.

Hatte auch eine 0815 davor gekauft mit der gleichen Grösse.

Die hat nicht gepasst!

Habe die zurückgebracht und der Verkäufer meinte ich soll eine Säge nehmen und das ganze anpassen.

Ich säge ganz bestimmt nicht an der Batterie rum.

Gruss

Gianni

Zitat:

Original geschrieben von syncros


auto motor und sport testet auch jedes jahr, und die original VAG batterien schließen immer am besten ab!! 🙂

Kann man mal sehen was gutes Schmieren bewirken kann 😉

Heiko

da ich die Blue Dynamic günstig bekommen konnte hab ich die gekauft..85€ für die 62Ah. den Halter musste man etwas anpassen,geht aber!

NIE wieder ne andere

hab im vorigen jahr eine von varta gekauft, hat nicht gepasst - was mir der verkäufer auch angekündigt hat.
Also ich dremel raus und den überschüssigen rahmen weggefräst.
Alles super geklappt. Aber so nach und nach hat sich die batterie durchgescheuert und so ganz nebenbei den druckschlauch nebenan abgedrückt - NOCH FRAGEN?
NUR NOCH DIE ORIGINALE!!!!

hab vor 2 monaten auch die varta blue dynamic reingehauen. 74€ hat das ding gekostet. war ein 10 min eingebaut und läuft ohne probleme.

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Kann man mal sehen was gutes Schmieren bewirken kann 😉

Heiko

Ganz genau, die Erfahrung zeigt nämlich was anderes...

@Deacon
ich frag mich wie die batterie da was durchscheuern soll? da ist ein halter, ne ummamantelung aus Kunststoffgewebe und der Metallhalter..meine Batterie bewegt sich keinen mm..
und nebenbei: was für nen Druckschlauch?

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Ganz genau, die Erfahrung zeigt nämlich was anderes...

Ach ja? Was denn?

Bei mir hat die Originale 7 Winter gehalten ... dann habe ich sie (vermutlich sogar unnötig, wie anschl. Messungen zeigten) prophylaktisch getauscht.
Den anderen Test hatte ich ja auch schon erwähnt.

Gruß

@patrick 202
wie gesagt hab an der varta rumgedremelt und die metallhalterung hat dann die varta durchgescheuert weil sie eben nicht gepasst hat. Und neben dem batteriekasten liegt so ein großer dicker schlack der zur ansaugbrücke führt, den hats durchgescheuert.

Deine Antwort