Batterie-Zielladewert verändern mit Forscan

Ford Focus Mk4

Hi zusammen,

hätte zwei Fragen an Euch bzw. die, die damit Erfahrung gemacht haben:

1. Nützt es wirklich etwas, wenn man den Ziel-Ladewert über Forscan erhöht, sodass die Batterie auch bei dem eingestellten Level gehalten wird?

2. Wenn ja, ist es auch möglich, den Parameter per Bluetooth OBD Adapter zu ändern? Habe nämlich einen solchen und der kann nur MS-Can (also kein HS-Can).

Danke Euch vorab für hilfreiche Antworten!

12 Antworten

Zu 1.:
Nach meiner Erfahrung und einigen Berichten aus dem Thema https://www.motor-talk.de/.../...ch-nach-laengerer-fahrt-t6612404.html
reicht es nicht nur diesen Wert zu ändern um dauerhaft einen höheren SOC zu bekommen.

Zumindest bei mir ist der SOC bei 80% eingetragen.
Ein verändern auf 90 oder 95% hat an der Ladestrategie des Autos absolut nichts verändert - so als ob der neue Sollwert überhaupt nicht akzeptiert würde.

ciao Maris

Sehr schade.. Dann kann man sich die Arbeit ja gleich sparen..

Ich habe bei meinem MK4 Jg. 8.2020 den SOC auf 90% eingestellt und das funktioniert, siehe Forscan Screenshot.

Screenshot-20220222-135336-forscan-lite
Ähnliche Themen

Woran genau erkennst du das? Die 87% könnten ja auch durch die Fahrweise entstanden sein.. Jedenfalls scheinst du eine ziemlich neue Batterie zu haben.

Hast du zur Änderung des SOC einen USB-OBD-Adapter verwendet?

Es bringt absolut nichts, kann man sich sparen.
Das Zielwert von 80% wird bei allen betroffenen Fahrzeugen selbst bei Dauerfahrt um den Globus trotz Dauerladung nicht erreicht, 90% dann erst recht nicht.

Es ist wie im echten Leben, man sollte sich nur Ziele setzen, die man auch erreichen kann ;-)

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 8. April 2022 um 10:58:54 Uhr:


Es ist wie im echten Leben, man sollte sich nur Ziele setzen, die man auch erreichen kann ;-)

S = Spezifisch Ist das Ziel so konkret und spezifisch wie nur möglich formuliert?
M = Messbar Beinhaltet das Ziel qualitative oder quantitative Messgrößen?
A = Attraktiv Ist das Ziel so formuliert, dass eine intrinsische Motivation entsteht, es auch zu erreichen?
R = Realistisch Ist das Ziel erreichbar?
T = Terminiert Wird in der Formulierung klar, was bis wann zu erledigen ist?

An M=messbar und R=realistisch scheitert das BMS.
Zu T=terminiert kennen wir den Termin nicht.

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 7. April 2022 um 18:53:07 Uhr:


Woran genau erkennst du das? Die 87% könnten ja auch durch die Fahrweise entstanden sein.. Jedenfalls scheinst du eine ziemlich neue Batterie zu haben.

Hast du zur Änderung des SOC einen USB-OBD-Adapter verwendet?

Ich habe für die Anpassung des SOC einen Bluetooth OBD-Adapter mit HS / MS Umschalter verwendet.
Die Messfahrt, von welcher der Screenshot ist, habe ich, nachdem ich den SOC auf 90% eingestellt habe, bei 77% begonnen. Das Ziel war, zu sehen, ob die Ladung, nun immer noch bei ca. 80% aufhört und danach nur noch im Schubbetrieb geladen wird.
Erfreulicherweise lässt nun der BMS das Laden in der Tat bis gegen 90 % zu, bevor die Schubladung / Entladung der Batterie während der Fahrt, einsetzt. Das ist im Screenshot unmissverständlich zu sehen und kein Fake.
Ja, ich habe eine neue Batterie, Updates auf dem BodyCM und Kommunikationsmodul und den BMS "CB".
@einmk4besitzer:
Diene Aussage ist hiermit definitiv widerlegt, zumindest bei mir funktioniert das nun schon eine ganze Weile. Ich kann mir auch vorstellen, dass es halt nicht in jedem Fall funktioniert, was ich auch schon gelesen habe. Es dürften halt diverse Abhängigkeiten mit im Spiel sein. Leider wird man wohl kaum jemanden finden, der diese wirklich kennt, ausser halt die Entwickler der Software bzw. des Ladesystems.

Dann sieht es doch so aus, als würde es bei dem einen klappen, bei dem anderen nicht. Auch wenn es technisch schwer nachvollziehbar ist. Danke Euch dennoch!

Zitat:

@propper62 schrieb am 8. April 2022 um 13:32:51 Uhr:



Zitat:

@FC_1985 schrieb am 7. April 2022 um 18:53:07 Uhr:


Woran genau erkennst du das? Die 87% könnten ja auch durch die Fahrweise entstanden sein.. Jedenfalls scheinst du eine ziemlich neue Batterie zu haben.

Hast du zur Änderung des SOC einen USB-OBD-Adapter verwendet?

Ich habe für die Anpassung des SOC einen Bluetooth OBD-Adapter mit HS / MS Umschalter verwendet.
Die Messfahrt, von welcher der Screenshot ist, habe ich, nachdem ich den SOC auf 90% eingestellt habe, bei 77% begonnen. Das Ziel war, zu sehen, ob die Ladung, nun immer noch bei ca. 80% aufhört und danach nur noch im Schubbetrieb geladen wird.
Erfreulicherweise lässt nun der BMS das Laden in der Tat bis gegen 90 % zu, bevor die Schubladung / Entladung der Batterie während der Fahrt, einsetzt. Das ist im Screenshot unmissverständlich zu sehen und kein Fake.
Ja, ich habe eine neue Batterie, Updates auf dem BodyCM und Kommunikationsmodul und den BMS "CB".
@einmk4besitzer:
Diene Aussage ist hiermit definitiv widerlegt, zumindest bei mir funktioniert das nun schon eine ganze Weile. Ich kann mir auch vorstellen, dass es halt nicht in jedem Fall funktioniert, was ich auch schon gelesen habe. Es dürften halt diverse Abhängigkeiten mit im Spiel sein. Leider wird man wohl kaum jemanden finden, der diese wirklich kennt, ausser halt die Entwickler der Software bzw. des Ladesystems.

Meine Aussage ist nicht falsch, sondern genau richtig und von dir nicht widerlegt.
Wer lesen kann, ist im Vorteil.
Ich habe gechrieben "bei allen betroffenen Fahrzeugen" -> kein S/S da SoC unter 70% und
es wird auch nicht erreicht trotz vielem Fahren -> 80% werden nicht erreicht -> 90% erst recht nicht.
Dein Fahrzeug -> alles funktioniert wie vorgesehen -> S/S geht -> Alles gut -> nicht zutreffend.

Lieber mk4besitzer
Dein Tonfall ist nicht wirklich freundlich.
Wenn du anstelle von Lebensweisheiten deine Aussagen von Anfang an präziser schreiben würdest, wäre es auch nicht schlecht und gäbe weniger Missverständnisse.
Der Themenstarter auf jeden Fall scheint seine gewünschten Informationen erhalten zu haben.

Es war freundlich gemeint, ich mußte mich leider wegen Zeitmangel sehr kurz fassen.
Sollte es nicht so rüber gekommen sein, dann ein Sorry von mir.
Das mit präziser schreiben nehme ich mir jedoch nicht an, es steht sehr eindeutig geschrieben.
"Das Zielwert von 80% wird bei allen betroffenen Fahrzeugen........."
Ich denke, das versteht jeder, was gemeint ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen