Batterie wird nicht geladen
Grüß euch Leute,
Ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich vor ca. 2 Monaten den Lima-Regler gewechselt weil die Schleifkohlen am Ende waren.
Vor einer Woche ist meine Batterie eingegangen, jetzt habe ich eine Neue drinnen über NCS und INPA angelernt und jetzt steht der Wagen am Parkplatz und springt nicht mehr an weil Batterie nicht lädt.
Bei fahren ist alles ausgefallen.
Jetzt hab ich mit BMW Telefoniert, haben mir die gesagt, sie tippen auf defekten Generator!
Auto ist E61 545i BJ 10/04 und hat 146.000km oben.
Kennt dass einer von euch, dass zuerst Generatorregler defekt wird und kurz drauf Generator selber?
Oder ist da noch etwas was ich übersehen habe?
Beste Antwort im Thema
Kann man alles mit Inpa testen und auslesen.
Auch ob der IBS noch gut ist ob Ruhestrom vorhanden ist usw.
40 Antworten
Moin!
Meine 90 Ah Batterie war auch defekt,habe eine neue 90er eingebaut und nach 6 Wochen ging Garnichts mehr.
Akku aufgeladen zum starten und hin zu einer Peugeot Werkstatt,die dürfen BMW machen und haben auch die Software dafür.
So,der Meister schließt den Wagen an die Diagnose an,dann sagt er da ist was mit dem ISB (grinst) geht zum Wagen und schaut im Batteriefach nach und sagt: hier das ist der Fehler,ich hatte übersehen das kleine dünne Kabel mit dem blauen Stecker der am Kabelbaum der hinten liegt, zu verbinden!
Tja soviel zum Selbermachen.
Aber jetzt ist die Batterie auch angelernt und ich habe trotzdem noch ca. 100.-€ gespart.
Der regler ist neu, hat gerade mal 500km drauf!
Ich werds mal probieren, werd aber auch mal die Masse überprüfen, nicht dass es da was hat.
I werds die nächsten tage alles durchchecken und dann geb ich mal bescheid was dabei rausgekommen ist!
Vielleicht werd ich mal die Lima ausbauen und die elektronik überprüfen ob auch keine Dioden verschmort sind oder optisch schon was hinüber ist. Und alle Kontakte direkt auf der Lima überprüfen ob auch alles da ist wie es sein soll.
Mal alles durchprobieren bevor ich ne neue Lima bestelle.
Mich wundert nur, dass vorm Batteriewechsel keine Fehlermeldung gekommen ist, sondern einfach nur die Batterie leer wurde, nach dem wechsel 150km problemlos gefahren und dann "Batterie wird nich geladen"
Zitat:
@tabbertklaus schrieb am 20. Juli 2015 um 21:05:24 Uhr:
Moin!
Meine 90 Ah Batterie war auch defekt,habe eine neue 90er eingebaut und nach 6 Wochen ging Garnichts mehr.
Akku aufgeladen zum starten und hin zu einer Peugeot Werkstatt,die dürfen BMW machen und haben auch die Software dafür.
So,der Meister schließt den Wagen an die Diagnose an,dann sagt er da ist was mit dem ISB (grinst) geht zum Wagen und schaut im Batteriefach nach und sagt: hier das ist der Fehler,ich hatte übersehen das kleine dünne Kabel mit dem blauen Stecker der am Kabelbaum der hinten liegt, zu verbinden!
Tja soviel zum Selbermachen.
Aber jetzt ist die Batterie auch angelernt und ich habe trotzdem noch ca. 100.-€ gespart.
Nene das passt alles.
Hab ich gar nicht runtergemacht beim Wechseln.
Angelernt hab ich sie auch. War nicht das Problem.
Nur nach ca. 150km fahren kam die störmeldnung und ich vermute dass der generator gar nocht mehr lädt, muss aber erst alles ausprobieren um das problem zu finden.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 15. Juli 2015 um 12:22:13 Uhr:
damit kannst Du herausfinden, ob die Lima oder ein Kabel kaputt ist.
Ich habe auch fast gleiche problem.bei meinem bmw baujahr 2004 e60 525d zeigt anzeige erhöhte battrieentladung immer.bosch service hat stillverbrauch test gemacht aber gar nicht gefunden.ich weiss nicht wo liegt problem.kann jemand helfen bitte
Ähnliche Themen
Lass mal die startkapazität der Batterie messen. Meist ist die Batterie im Eimer.
Die Batterie ist Nagelneu und funktioniert, da er beim Fahren den ganzen Strom von der Batterie bezieht.
Ich hatte leider noch keine Zeit, aber ich muss mal alle Leitungen durchmessen, werd nur das gefühl nicht los, dass die Lichtmaschiene nichts mehr macht.
Aber heute nachmittag habe ich Zeit, da werde ich die Leitungen duchmessen und mal gucken, ob es kein Massekabel oder eine andere Verbingung Korrodiert ist.
@ciho was ist Dein Problem?
Startet er nicht oder bekommst Du nur die Meldung?
Wie hoch ist Deine Batteriespannung nach 2 Tagen Standzeit?
Stell mal da Protokoll vom Boschservicw hier ein
So hab mal den fehlerspeicher gelöscht und den Wagen gestartet und die aktuellen Fehler im Fotoanhang angefügt.
Kann es sein, dass die beiden Fehler zusammenhängen, oder ist IBS und Generator im Eimer?
Lima und Ibs hängen am selben Bus an der Motorsteuerung.
Da könnte auch einer den Bus lahm legen.
Ich würde mal nur Ibs abstecken und falls Generator Fehler bleibt, den alleine auspinnen. Auch mal die Verbindung selber durchmessen.
Im schlimmsten Fall ist beides defekt. Aber das siehst dann schon.
startet schon aber ziegt anzeige immernoch.von bosch Service habe ich nicht bekommen.ich weiss nicht was ich machen soll.der vorbezitser hat neu Batterie gekauft.muss die Batterie orginal von BMW sein ???
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 25. Juli 2015 um 09:47:17 Uhr:
@ciho was ist Dein Problem?
Startet er nicht oder bekommst Du nur die Meldung?
Wie hoch ist Deine Batteriespannung nach 2 Tagen Standzeit?
Stell mal da Protokoll vom Boschservicw hier ein
ich danke X6 Fahrer wegen deine antwort..
Kann man alles mit Inpa testen und auslesen.
Auch ob der IBS noch gut ist ob Ruhestrom vorhanden ist usw.
Wenn der Anlasser dreht, ist die Batterie in Ordnung.
Lass Dir das Prozokoll geben und stell es hier ein.
So, was ich in letzter Zeit getestet habe hat folgendes ergeben, laut INPA ist beträgt die Ladespannung kondtant 12,40V schalte ich viele verbraucher ein (Heckscheibenheizung, Licht, Gebläse, usw.) geht die Spannung auf ca. 11V runter, wenn ich fahre, dürfte er den Strom aber von der Batterie holen, da er nach kurzer Zeit ausgeht, kann es sein, dass die IBS verhindert, dass der Wahen den Strom vom Generator holt, da er zu wenig liefert, oder ist das ein Zeichen dafür, dass der Generator hinüber ist?
Ich komme leider nicht dazu die Leitungen durchzumessen.
Werde aber falls ich doch mal Zeit habe, die Lima ausbauen und die Leitungen durchmessen.
Muss sie leider ausbauen, da beim V8 die Zugänglichkeit stark begrenz ist 🙁
Ladespannung 12,4 V ist zuwenig.
Klemm einen Spannungsmesser direkt an die LIMA und mess dort nochmal.
Dann weißt Du, ob es die LIMA ist oder ein Kabelbruch