Batterie wiederholt leer

Opel Astra H

Guten Morgen,
ich brauche mal Eure Hilfe und zwar: Freitags das Auto ( ASTRA-H ) abgestellt, - alles klar. Ich will am Montag zur Arbeit fahren da macht das Auto KEINEN Muckser mehr. KEINE Anzeige, - nichts. Darauf hin haben WIR eine neue Battterie eingebaut- die ALTE war 3 Jahre alt, - alles wieder okay. Das Auto sprang auch 3 Tage wieder an und ich dachte WIR hätten das Problem gelöst. HEUTE Morgen, das Auto macht keinen Muckser mehr, - keine Anzeige, - kein nichts. Bitte helft mir weiter, - ich weiis nicht mehr was das sein könnte, vielleicht habt IHR eine Idee. Frank  

Beste Antwort im Thema

Hi,

Ruhestrom und Ladespannung messen.
Entweder zieht irgendwas deine Batterie leer oder die Lima läd diese nicht mehr (richtg). Beim Diesel wohl ehr letzteres.

Gruß Metalhead

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Intelfavorit


In der Mittelconsole ist das große Display mit Sender, Uhrzeit, Temperatur und Verbrauch.
Geht das mittlerweile dann auch?

Gehen tut das sowieso, wenn du es bedienen willst brauchst du den CAN-Adapter (ohne Bedienung nützt dir ja der BC nichts).

Du solltest darauf achten, daß du über das neue Radio in die Settings kommst.

Gruß Metalhead

Gemessen habe ich:
Batterie 12,48 V
Mit lfd Motor ~14V

Bei der Ruhestrom-Messung habe ich folgendes gemacht.
Wagen abgestellt, haube auf. Etwa 1Std später habe ich das Messgerät auf Ampere eingestellt. Siehe Foto es gibt drei Stufen. Ein Stecker habe ich aufs Minuskabel gesteckt, dann das Batteriekabel vom Minuspol abgeklemmt und den zweiten Stecker an den Minuspol gehalten.
Auf allen drei Stufen zeigte das Messgerät 000 an.

http://abload.de/img/image7qd8g.jpg

Was habe ich falsch gemacht.

Eben war ich noch einmal bei einem Kumpel mit einem etwas größerem Messgerät, aber ähnliches.
Das gleiche Nullergebnis. Auch beim Einschalten vom Standlicht Null.
Was haben wir falsch gemacht?

Eventuell verpolt angeschlossen ?

Der Plusanschluß des MM muß an das Massekabel und der Minusanschluß an den Batteriepol.

U.U. hat wurde der Kontakt durch das MM Kabel auf dem Minuspol nicht richtig hergestellt.

1. kann sein.... Werde ich nochmsl machen. In beide Richtung des Messgerätes.
2. nö, geprüft über Volt und Pluspol = 12,48V

3. mein kleines Messgerät kann nur bis 200 ma Anzeigen.
Ich bin jetzt ne Std. Zu Hause und werde 1 noch mal prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Intelfavorit


1. kann sein.... Werde ich nochmsl machen. In beide Richtung des Messgerätes.
2. nö, geprüft über Volt und Pluspol = 12,48V
Zu der Spannungsmessung hatte ich aber nichts geschrieben

3. mein kleines Messgerät kann nur bis 200 ma Anzeigen.
Ich bin jetzt ne Std. Zu Hause und werde 1 noch mal prüfen.
Ist aber ein Risiko, für dem Fall, dass ein höherer Strom gezogen wird.

Grade in der Garage gewesen.

Messgerät Plus an Massekabel Batterie, Messgerät Minus an den Minuspol der Batterie. Dann Minuspol abgezogen.
000

Zur Sicherheit auch andersherum gesteckt. auch 000
Einstellung auf dem Messgerät war Ampere 200m

Die 000 Anzeige ist unlogisch.

Zumindest sollte eine Anzeige von etwa 20mA erfolgen.

Außer das Massekabel hat keinen Kontakt zur Karosse bzw einen zu hohen Übergangswiderstand oder das Meßgerät ist im Amperebereich defekt.
Oder das Gerät zeigt alles über 200mA zum Schutz nicht an, u.U. Schutzschaltung.

00.0 also genau wie beim Einschalten. Als ob kein Strom fliesst.

Das mit der Voltprüfung war so zu verstehen, das dadurch der Kontakt geprüft wurde und somit für gut befunden wurde.

Das das Messgerät von mir und meinem Kumpel defekt ist will ich nicht ausschliessen. 9 V, 12 V und 220 V bzw 230V funktioniert.

Ich werde mal zu ATU fahren und die Fragen ob sie mal messen können. Falls sie die Batterie anmeckern bekomme ich hoffentlich eine kostenlose neue. Ich habe noch ein Jahr Garanti drauf. Ich denke jedoch, das es nicht die Batterie ist. Ich vermute immer noch das Radio CD 30 MP3.

Was passiert, wenn ich über Nacht die Sicherung fürs Radio ziehe. Gibts da Probleme? Beim kurz abklemmen such er seine Sender neu, aber fängt sich wieder.

Sicherung ziehen kannst Du machen, das Radio hat 2 Spannungszugänge, einmal Klemme 30 (für den Speicher und einmal Klemme 15 für den Betrieb.

Ob jetzt beide Klemmen über eine Sicherung laufen, kann ich nicht sagen.

Danke
Ich werde mir jemanden zum Messen suchen ATU evtl......

Zeitraubend nervig, keine Zeit dafür...
Danke noch mal.

Hi,

Zur Strommessung:
Wenn das Standlicht funktioniert hat, war der Kontakt mit dem Messgerät korrekt (evtl. einfach zerschossen das Teil, wobei allerdings eine Sicherung fliegen sollte und kein Strom mehr fließt).
Verpolt kannst du vergessen beim Digitalmultimeter (das zeigt dann halt -irgendwas an).
Am Meßgerät deines Kumpels muß man evtl. für die Strommessung die Leitungen umstecken (habt ihr vielleicht nicht gemacht).
ATU, naja, das werden die wohl hinbekommen (laß dir aber keine Rückschlüsse sagen, sondern sage uns den Wert).

Gruß Metalhead

Ich denke auch, das die kleinen billigen Messgeräte in der Funktion Ampere defekt sein müssen.
Bei meinem Kumpel war eine Möglichkeit auf 10A zu stecken. Dennoch ist auch dort die Möglichkeit das dies ebenfalls bei Ampere defekt ist.
Ich nehme heute das Messgerät von einem Arbeitskollegen und probiere es damit. Das hat 10 A und ist mit großer Wahrscheinlichkeit in Ordnung.

ATU hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht, kann allerdings sehr wohl verstehen. ATU steht und fällt mit dem Meister und den Mitarbeitern dort vor Ort. Ebenso auch beim FOH.

Zitat:

Original geschrieben von Intelfavorit


Bei meinem Kumpel war eine Möglichkeit auf 10A zu stecken. Dennoch ist auch dort die Möglichkeit das dies ebenfalls bei Ampere defekt ist.
Ich nehme heute das Messgerät von einem Arbeitskollegen und probiere es damit. Das hat 10 A und ist mit großer Wahrscheinlichkeit in Ordnung.

Wenn auf 10A gesteckt wird, muß aber auch auf 10A geschaltet werden. Der 0-200mA-Meßbereich hat meist einen eigenen Anschluß.

Gruß Metalhead

Danke für den Hinweis.
Anbei das Foto vom Messgerät wie ich es heute Abend benutzen werde.

http://abload.de/img/image02o27.jpg

Ist für den 10A-Bereich gesteckt. mA mußt du mit der anderen roten Buchse messen.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen