Batterie wechseln
Hallo zusammen,
Mein SB hat jetzt eine 7Jahre alt Batterie VARTA 68AH 12V ich muss sie jetzt mal austauschen da sie täglich Kapazität verliert usw. Eine neue einbauen ist kein Problem aber das anlernen.
Meine Frage dazu das anlernen kann doch fast jede Werkstatt übernehmen oder ist das etwas komplizierter?
Kann ich das auch alles umgehen wenn ich eine Ersatz batterie im Motorraum an PLUS und MASSE anschließe und dann die Batterie im Kofferraum tausche?
41 Antworten
2017. Also die allererste Baureihe.
Hi, habe auch ein 2018 Cabrio und muss die Notstrom
Batterie wechseln - sonst gibt es keine HU… Kosten bei Audi 200EUR , allerdings ist die Batterie bei Audi auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ( was soll man dazu sagen …) Daher würde ich es auch selber angehen wenn mir jemand sagen kann wo die Batterie im Auto versteckt ist .. Teilenummer von Audi ist 4M0907486 (hatte mir Audi zugerufen)
Ich habe die Rückbank ausgebaut - beim A5 Cabrio ist da leider kein Gateway - würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen …
Hier ist das Gateway beim Cabriolet abgebildet. "Nähe Rücksitzbank".
Es muss die Rückenlehne ausgebaut werden um es zu erreichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Air Cael schrieb am 13. Januar 2025 um 14:46:07 Uhr:
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 16. Dezember 2024 um 08:33:26 Uhr:
Nein, das anlernen kannst du so jedenfalls nicht umgehen. Batterie anlernen kann jede Werkstatt (nicht Audi) oder auch jeder VCDS Nutzer.Bei uns die Batterie offensichtlich tiefentladen - d.h. ich kann noch nicht einmal mit dem Auto zum Batteriewechseln fahren...
Folgende Alternativen:
- ADAC. Aber startet das Auto überhaupt bzw. bleibt es dann auf dem Weg zu Werkstatt evtl. liegen?
- Kann ich alternativ die Batterie selbst wechseln und dann mit der neuen Batterie zum Anlernen in eine Werkstatt fahren?
--- Geht das Fahren ohne Anlernen grundsätzlich? Welche Nachteile hat das?
--- Würde eine Werkstatt das überhaupt machen?
--- Was kostet so etwas?Vielen Dank für Euren Input!
Ich brauche laut Beschriftung eine 8W0 915 105 A. Eine Internetsuche liefert aber verschiedene Längen 278 bzw. 315 mm. Was ist denn nun richtig? Vielen Dank!
Und hier zwei Alternativen in 278 mm - wo ist der Unterschied? https://www.autoteilexxl.de/8w0915105a-oen?brand%5B%5D=26
Die Batterie mit 278mm passt schon, die Varta A7 ist korrekt (zuvor E39).
https://batterie24.de/.../16780
https://www.ebay.de/itm/165993011562
Alternativ die Bosch S5:
https://batterie24.de/bosch-s5-12v-70ah-a08-agm-autobatterie/91305
Btw. Preis bei Audi für oben genannte Batterie: 372.-€
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 8. Februar 2025 um 13:48:34 Uhr:
Die Batterie mit 278mm passt schon, die Varta A7 ist korrekt (zuvor E39).
https://batterie24.de/.../16780
https://www.ebay.de/itm/165993011562Alternativ die Bosch S5:
https://batterie24.de/bosch-s5-12v-70ah-a08-agm-autobatterie/91305Btw. Preis bei Audi für oben genannte Batterie: 372.-€
Vielen Dank für die Antwort!
A) warum findet man denn überhaupt 315mm-Typen auf einigen Batterie-Seiten?
B) was ist denn der Unterschied der beiden Varianten meines Links?
Vielen Dank!
Kann dir den Unterschied nicht sagen. Wenn ich anhand der Originalbatterie suche wird mir auch die andere Batterie gar nicht angezeigt.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 16. Dezember 2024 um 08:33:26 Uhr:
Nein, das anlernen kannst du so jedenfalls nicht umgehen. Batterie anlernen kann jede Werkstatt (außer Audi) oder auch jeder VCDS Nutzer.
Wurde gewechselt beim🙂 oder hast Du selber hand angelegt?
Wer ein paar Hunderter sparen möchte macht es natürlich selber!
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 19. Februar 2025 um 09:42:53 Uhr:
Wer ein paar Hunderter sparen möchte macht es natürlich selber!
Also,ich wechsel und du lernst mir per Ferndiagnose meine Kiste neu an....schon hab ich ein paar Mäuse
gespart:cool😁ann treffen wir uns und machen einen drauf😉
Zitat:
@Gantz118 schrieb am 23. Dezember 2024 um 02:33:47 Uhr:Zitat:
Also einfach den Rücksitz aufklappen dann das klei e Kästchen mit den 4 Laschen öffnen dann das akkupack fotografieren und nach der teile nummer im internet suchen. Habe meine auf Amazon gekauft, ebay geht aber auch.Das Notrufmodul ist bei mir auch am Schiebedach.
Hallo, welches Baujahr ist Dein A5? Der Freundliche will doch tatsächlich knapp 200 € für den Wechsel der Notstrom Batterie im Rahmen der 90. 000 km Inspektion haben. Das werde ich selbst machen und ihm dann mitteilen, dass das bereits erledigt wurde.
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob man beim Wechsel der Backup Batterie für das Notrufsystem die Hauptbatterie (12V) abklemmen muss?
Erscheint nach dem Wechsel der Backup Batterie evtl. eine Fehlermeldung?
Danke
Hallo, ich habe jetzt die Notstrom Batterie im Internet für 17,00 € inkl. Versand bestellt und gestern eingebaut. Ich empfehle die beiden Muttern der Box, in dem sich die Batterie befindet, loszuschrauben, damit man den Stecker der alten Batterie besser herausbekommt. Zeit inkl. Ausbau und Einbau der Rücksitzbank war eine gute halbe Stunde.
Zitat:
@Shrek1970 schrieb am 3. April 2025 um 19:27:33 Uhr:
Hallo, ich habe jetzt die Notstrom Batterie im Internet für 17,00 € inkl. Versand bestellt und gestern eingebaut. Ich empfehle die beiden Muttern der Box, in dem sich die Batterie befindet, loszuschrauben, damit man den Stecker der alten Batterie besser herausbekommt. Zeit inkl. Ausbau und Einbau der Rücksitzbank war eine gute halbe Stunde.
Habe jetzt bei meinem A5 für die HU bei 7 Jahren auch die Notstrombatterie getauscht. Jetzt kommt beim Start im Display die Meldung "Notruf Störung, Dienst nur eingeschränkt verfügbar".
Muß da doch etwas kodiert werden oder ist der neue Akku einfach nur leer und muß erst wieder geladen werden.