Batterie wechseln - Hilfe und Diskussion
Hallo,ich möchte gerne vor dem Winter meine Stabbatterie Tauschen da mein Batteriemessgerät trotz nach längerer fahrt anzeigt das die Batterie "wenig geladen" sei. Die LIMA läuft ohne Probleme! Nun hab ich mich mal nach einer neuen Batterie umgeschaut...ganz ehrlich... ich bin leicht überfordert. Die Batterie die von Audi eingebaut wurde finde ich z.b nicht. Welche Batterie könnte ich den für mein A3 8V Sportback nutzen?
Aber das ist leider noch nicht alles...nun lese ich immer mehr das man einiges beim wechseln beachten muss....Batterie am Steuergerät anmelden ....zb. Desweiteren habe ich gelesen das sich bei Audi nur Batterien anmelden lassen die selber von Audi kommen, da man dafür ein Code benutzen muss der auf dieser Batterie hinterlegt ist! Also ganz ehrlich...ich gib doch net 300 glocken für eine neue Batterie inkl wechsel aus
Hat jemand damit Erfahrung? Oder hat das schon mal einer selber gemacht? Welche Batterie kann ich nutzen?
Audi: A3 Sportback 8V Bj. 10/2013 103kw 1.4TFSi mit Zylinder Abschaltung.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das hat nichts mit unterhalten können und nicht können zu tun. Ich hinterfrage grundsätzlich alles im Leben! Diese allgemeine Preis Politik die bei den Hersteller Werkstätten betrieb wird ist meiner Meinung nach Wucher!
Da jetzt zu behaupten tja dann kann man sich auch kein Audi leisten ist sowas von absurd.
Wieso bist du bereit mehr für etwas auszugeben obwohl du weißt das es auch günstiger geht. Und ich verstehe nicht warum ich nur wegen dem anlernen statt 170€, 460€ bezahlen soll. Wo liegt der Sinn ?
281 Antworten
Am Q2 vom Schwiegervater, Q2 BJ 2021, war die Batterie tot. Er hat eine neue, passend für Audi Q2 gekauft und eingebaut. Der Q2 läuft, hatte aber einige Fehlermeldungen. Die kamen, vermutlich von der alten Batterie. Ich habe einen billigen Chinatester, Konnwei, von Amazon, war ein Geschenk, damit habe ich die Fehler gelöscht. Das wars, funktioniert alles wie es soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie anlernen?' überführt.]
War das auch eine agm Barriere? Hatte ganz vergessen das mit reinzuschreiben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie anlernen?' überführt.]
Ist eine Start Stop Batterie, wie die alte, was ist AGM?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie anlernen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Der Q2 hat aber allen Schnickes, Spurhalte Abstandstempomat usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie anlernen?' überführt.]
Agm sind genau solche Batterien, die bei Autos mit Start / Stopp verbaut werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie anlernen?' überführt.]
Morgen,
ich musste letzten Samstag meine Batterie wechseln lassen. Ad hoc am Samstag eine passende Start/Stopp-Batterie zu finden, erwies sich als problematisch, da in den meisten Geschäften nur bestellbar. Einzig VW hatte noch eine auf Lager und so wurde mir für 350€ eine Neue eingebaut und angelernt.
Lt. Meister muss die Elektronik wissen, dass eine neue Batterie verbaut wurde und jetzt nicht mehr so viel geladen werden muss, wie vorher. Verbrauchsspeicher und Tageskilometerzähler waren anschließend auch auf 0 gesetzt.
Das der Wagen anschließend viel spritziger fuhr (fast wie ein Neuwagen) kann ich mir auch einbilden ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie anlernen?' überführt.]
Aber da könnte man ja auch in eine freie Werkstatt fahren oder? Also Batterie kann ich ja selber verbauen und das anlernen dauert doch sicher nur ein paar Minuten..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie anlernen?' überführt.]
Wenn Du die gleiche Kapazität und Technologie (z.B. AGM) verbaust, geht es zur Not auch ohne Anlernen.
Anlernen MUSS man, wenn man die Technologie wechselt.
Anlernen SOLLTE man unbedingt, wenn die Kapazität anders ist.
Anlernen hilft ansonsten, die Batterie schneller voll auszunutzen, da das Steuergerät sich an die schwindende Leistung der alten Batterie angepasst hat.
Anleitung hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ilfe-und-diskussion-t6487169.html?...
Hallo, im Anhang das Bild meiner aktuellen Batterie. Welche kann ich denn nun nehmen dass es auch ohne Anlernen geht?
Bekomme mein Vcds Kabel leider erst in 4 Tagen Wochen zurück
Zitat:
@Spiralschlauch49563 schrieb am 12. November 2018 um 22:15:36 Uhr:
ja, ich hab aber jemand an der Hand der mir das Codieren kann. Die Frage ist nur wo der unterschied zwischen EFB und AGM ist.
AGM (Absorbent Glass Mat): die Säure ist im Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden
EFB (Enhanced Flooded Battery): die zyklenfeste Starterbatterie mit flüssigem Elektrolyt
Hier ist es gut erklärt.
https://www.bannerbatterien.com/.../64-Was-ist-eine-AGM-Batterie
Zitat:
@DeadByDaylight schrieb am 4. November 2024 um 15:40:01 Uhr:
Hallo, im Anhang das Bild meiner aktuellen Batterie. Welche kann ich denn nun nehmen dass es auch ohne Anlernen geht?
Bekomme mein Vcds Kabel leider erst in 4 Tagen Wochen zurück
Nimm die Varta E39 mit 70 Ah
Die 70 Ah machen gegenüber 68 bei Deiner den Kohl nicht fett. Kannst es ja bei Gelegenheit nachtragen.
Wäre das diese hier:
https://www.kfzstemi.de/.../...0ah-760a-1011049-4016987144503.html?...
Die passt auch von den Maßen her in meinen a3? Und das würde zur Not auch erstmal ohne anlernen gehen ?
Danke euch!
Ja, die sollte passen, wenn die Polung auch passt. Also die Position vom Plus- und Minuspol.
Anlernen wäre besser, aber zur Not geht es auch ohne.
Genau die ist bei meiner Frau im A3