1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Batterie wechseln codieren

Batterie wechseln codieren

BMW 5er E60

Hallo Leute ich habe eine Bitte und zwar ich brauche eine codier Anleitung über inpa für meinen E60 520d A
Bj2006 geht da drum das ich bei dem Wagen die Batterie getauscht hab danach habe ich immer wieder Probleme während der Fahrt obwohl ich es einmal über inpa paar registriert hab das da kein 80 Ah sondern 90 Ah Batterie befindet Besser gesagt ich vermute dass es damit zusammen hängt das es noch nicht codiert ist so Fehlerbild stelle ich ein paar Bilder ein ich hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich im Voraus

49 Antworten

Heute habe wieder mal ausgelesen folgendes stand im Fehlerspeicher vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen anhand der Bilder weil ich das so nicht erklären kann

Zitat:

@mher81 schrieb am 19. Januar 2017 um 19:45:42 Uhr:


Heute habe wieder mal ausgelesen folgendes stand im Fehlerspeicher vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen anhand der Bilder weil ich das so nicht erklären kann

Und wo sind die Bilder ?

Hallo sorry konnte als nicht hochladen

Danke für Antwort gpanter22 meinst du das es am generator liegt? Weil der freundliche sagt wen das der lm were würde er gar nicht erst laden

Genau das selbe problem hatte ich auch neulich. Überspannung und div. Fehler an den steuergetâten dabei ist mein alc steuergetiât höchstwahrscheinlich zerschossen. Habe eine spannung von 16 V gemessen. ?ch habe den reger von der Lima getauscht und fertig war. Allerdings auch mal 14,5 volt gehabt.

Zitat:

@Hamburger Junge schrieb am 20. Januar 2017 um 00:04:28 Uhr:


Genau das selbe problem hatte ich auch neulich. Überspannung und div. Fehler an den steuergetâten dabei ist mein alc steuergetiât höchstwahrscheinlich zerschossen. Habe eine spannung von 16 V gemessen. ?ch habe den reger von der Lima getauscht und fertig war. Allerdings auch mal 14,5 volt gehabt.

Aber 14,5V ist normal oder?

Was ich nicht verstehe ist wenn die Steuergeräte wegen Überspannung im Schutzmodus gehen beziehungsweise kurz ausgehen und wieder an ???!!! Weil ich einen Automatik Fahrer ist es doch nicht möglich in der Stellung D zu starten??? Aber ich könnte schwören dass er für ganz kurze Zeit komplett ausgeht und alles ausfällt und dann innerhalb von Millisekunden wieder alles an ist????'

Bei Überspannung schalten die Steurgeräte teilweise ab um Schäden zu vermeiden. Das sieht dann aus wie bei dir. Regler tauschen, bzw. lieber gleich die Komplette Lima, dann funktionierts sicher.

Und wo könnte ich einen vergleichbar gute und günstige LM bekommen außer bei freundlichen ??

Guck mal bei car-parts24.com

Auf Verdacht die ganze Lima zu tauschen finde ich ein bisschen verschwenderisch. Der Preisunterschied zwischen Regler und kompletter Lima ist, was ich so finde, Faktor 4 ... 5. Da würde ich es doch erstmal mit dem Regler versuchen. Verschlissene Lima würde doch eher zu niedrige Spannungen zur Folge haben.

Ganz klar der LIMA regler defekt wechsel den aus bei bmw ist valeo eingebaut den würde ich wieder nehmen, die Störungen kommen weil du überspannung hast und das System sich ab schaltet damit es nicht kaputt geht regler kostet 100-120€. Wenn du geschickt bist kannst du den regler sogar ohne ausbauen der LIMA wechseln.

Ne ganze Lima kriegst auch schon für 300€ etwa.
Kauf lieber ne ganze, sonst kaufst du zweimal.

Da würde ich auch die Lima kpl erneuern.

Vielen Dank für die hilfreiche Informationen Hat jemand da einen Vorgehensplan wie man den Regler wechselt??!

Deine Antwort
Ähnliche Themen