Batterie wechsel , wie ?????

BMW 5er E60

Hallo ,

habe einen E60 520i .

Wenn ich die Batterie wechsel , wie ist das dann mit dem Bordcomputer danach ?
Weil ein wechsel bei BMW für 220 Euro , schon etwas teuer ist , oder ???

Danke für euer Feedback

Beste Antwort im Thema

Also...

man kann den Batterietausch nur über eine Service-Funktion im BMW-Tester durchführen.

Das Registrieren ist notwendig, um dem "Powermanagement" (Software in der Motorelektronik, und Batteriesensor (IBS)) mitzuteilen, dass die Batterie neu ist.
Ohne Registrieren funzt das Powermanagement nicht richtig. Das kann z.B. Reduzierung oder Abschaltung von Verbrauchern zur Folge haben.

Beim Batt.-Wechsel werden:
- KM-Stand gespeichert
- Powermanagement initialisiert
- gespeicherte Messwerte gelöscht
(Batterieladezustände, -Spannung, -Temperatur, usw...)

Die Kapazität und der Batt.-Typ sind ausstattungsabhängig. Deshalb muss eine Änderung ins Fzg codiert werden.

...grüße ;-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo@all,

ich habe einen E61 und moechte meine 80Ah Bleiakku gegen eine 90AH AGM-Akku tauschen, suche deshalb einen der mir die Batterie am Fahrzeug anmeldet.

Raum Koblenz.......und naehere Umgebung.

Gruss Loeckchen

Für die Programmierung habe ich leider auch keine Lösung gefunden,
aber für die technische Umsetzung habe ich mal ein kleines Video erstellt.

Außer einem verwackelten englischem hatte ich bisher nichts dazu gefunden und hoffe vielen damit eine Hilfestellung zu geben. Das Geld was Ihr dann beim Einbau spart, könnt Ihr in die Anlernung via Codierung investieren 🙂😉

HIER DER LINK ZUM YOUTUBE-Video

Muss die Batterie auch wenn sie schon verbaut war und man die komplett abgeklemmt hat muss sie denn wieder angelernt und codiert werden ? Nein oder ?

Nein nur bei Neuverbau und nur dann!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen