Batterie vollkommen entladen
Hallo Leute,
vor kurzem hatte ich im Urlaub das Problem, dass 3 Tage nach vorheriger Fahrt von 300 km die Batterie meines S-Max (Bj. 6/10 - 120 kw) völlig entladen war. Große Untersuchung beim FFH brachte kein Ergebnis. Lichtmaschine ok, Batterie nach Aufladung im Test ok, Stromverbrauch nach Verschließen des Wagens ebenfalls ok. Schlimm fand ich, dass der Wagen mit Starthilfekabeln nicht wieder zu starten war. Ebenfalls ein "Starthilfekoffer" brachte keinen Erfolg.
Dann hatte ich den Wagen also zurück - und nach 1 Woche das gleiche noch einmal. Der FFH am Heimatort hat dann das gleiche Procedere wiederholt und zusätzlich noch diverse Updates aufgespielt. Nun soll alles gut sein - was ich kaum glauben kann. Habe schon ein schlechtes Gefühl, wenn der Wagen länger als einen Tag steht.
Nun meine Fragen an euch:
* Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen, welcher Fehler an meinem Wagen sein könnte?
* Wieso klappt es mit der Starthilfe nicht, wenn die Batterie völlig "tot" ist?
Freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Smaxxi
15 Antworten
Hallo zusammen, o.g. Problem hatte ich dieses Jahr im Februar. Batterie mit mal leer. Ja fremdstarten ging noch und ab zum FFH. Dieser sagte mir es hätte an der Kindersicherung, die man von vorne ein- und ausschalten kann gelegen irgend was war faul. Er hätte ein Update gemacht und seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.