Batterie über nacht leer! vieleicht kann mir jemand helfen

Hallo, stelle ich meinen Focus (MK3 1.6 TDCI 115 PS Baujar:2014) über Nacht in die Garage (ca.11°) und will ihn morgens starten, ist die Batterie leer. Also Voltmeter raus und gemessen! 5.3 Volt???? danach ging ans Ladegerät und geladen.Danach whab ich den Ruhestrohm gemessen, soll so ca 0,30Ah sein?. Aber mein Messgerät zeigte 2,8Ah an, denke das das der gund für die Entladung ist. Wie soll ich jetzt weiter verfahren? eine Sicherung nach der anderen raus nehmen, und den Strom am Amperemeter beobachten?.

Oder hat vieleicht von Euch jemand schon mal so ein Fehler gehabt.

Was mir noch Kopfzerbrechen macht, Leuft im stand lädt die Lichtmaschine 14v, gebe ich Gas so 2000 Umdrehungen geht sie auf 12,5 zurück! Ist das normal?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@G-Pfau schrieb am 27. Januar 2018 um 18:06:45 Uhr:


Ja aber ich fragte schon mehrfach nach der Sicherung und dem Relais das wurde aber komplett ignoriert oder??

Och, jetzt ist er beleidigt.

Du bist der Hilfesuchende und hast keinen Anspruch auf die Beantwortung jeder Frage, zumal nicht jeder etwas zu deinen Sicherungen sagen kann. Antworten können hingegen die erwarten, die dir versuchen kostenlos zu helfen und dazu ihre Freizeit opfern.

Noch etwas, das mit logischem Denken zu tun hat. Bevor man durch Sicherungsziehen nach einen unnötigen Verbraucher sucht, muss man erst mal feststellen, ob ein unnötiger Verbraucher vorhanden ist. Das bekommt man mit der Langzeitruhemessung raus. Das auf deine Sicherungsfrage keiner geantwortet hat, liegt also daran, dass alle erstmal gewartet haben, was aus der Langzeitmessung rausgekommen ist. Da du aber verschweigst, dass du diese bereits durchgeführt hast, bekommst du logischerweise auch keine Antwort auf deine Sicherungsfrage. Also auch hier trägst du und nur du die alleinige Schuld.

Solche Fehlersuche funktioniert nur durch Frage und Antworten und gerade der Hilfesuchende darf da nicht maulfaul sein.

Gruß

Uwe

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ok ich bin der schuldige sorry und Entschuldigung.

@G-Pfau ich warte noch auf die Beantwortung meiner Frage an Dich. Wenn du es nicht durchführen möchtest dann sag es wenigstens, dass dich meine Hilfeangebote nicht interessieren. Dann mach ich bei Anderen weiter. Danke.

Nein Nein bin noch nicht dazu gekommen, sie ist noch am Ladegerät. Gehe aber gleich noch mal in die Werkstatt und melde nich noch mal ok

So hab sie gerade abgeklemmt und 13.24V gemessen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@G-Pfau schrieb am 27. Januar 2018 um 22:05:02 Uhr:


So hab sie gerade abgeklemmt und 13.24V gemessen!

Das nenne ich Einsatz, dass du dir die halbe Nacht um die Ohren schlägst und die letzte Spannungsmessung entsprechend Genie21 Vorschlag um 4 Uhr nachts durchführen wirst.

Gruß

Uwe

Was tut man nicht alles für sie liebste:-)

Du hast deinem Auto einen weiblichen Namen gegeben, wie sie den, dein liebstes Auto? 😉

Gruß

Uwe

???????? Spielzeug ?????????? da geht man sogar in der Nacht in die Werkstatt

Guten Morgen Genie21

So hir die Messergebnisse der Batterie : 22 Uhr 13,24V
23 Uhr 12,98V
00 Uhr 12,96V
4 Uhr 12,86V

Das sieht aber nicht nach leerer Batterie aus.
Vielleicht ist es besser, 7€ zu investieren und eine Stromzange zu kaufen.

Hallo x6fahrer die Batterie war ja auch abgeklemmt die ganze Nacht

Upps, überlesen.
Also Strommeßzange kaufen.

Zitat:

@G-Pfau schrieb am 28. Januar 2018 um 09:27:38 Uhr:


Guten Morgen Genie21

So hir die Messergebnisse der Batterie : 22 Uhr 13,24V
23 Uhr 12,98V
00 Uhr 12,96V
4 Uhr 12,86V

Also dann lag ich verkehrt und die Batterie ist nicht gestorben. ca. 80% Leistung. Noch nicht, denn starkes Tiefentladen schädigt die Batterie stark.

Nun ja. Es wird jetzt etwas aufwändiger, denn um den Schlingel zu finden welcher Strom saugt kann man eigentlich nur Autotüren geschlossen halten und trotzdem messen. Das Fz muss in den Schlafmodus fallen und gleichzeitig misst man weiter. Das dauert sicher eine Stunde eher zwei bis alle Steuergeräte runter sind.

1) Batterie anklemmnen und auch ein Ladegerät.
2) Türkontakte abkleben, dass es für das Fz. so aussieht als wäre die Türe geschlossen. Trotzdem Türen offen. Motorhaubeoffen.
3) Schlüssel raus, absperren. Alarmanlage vorhanden? Ja, deaktivieren.
4) Stromverbrauch messen. Zange wäre toll, wenn man aber nicht startet, kann man das über das Multimeter lösen, muss halt die Batterie ab. Nur jedes Mal wenn die Batterie abgeklemmt war, dauert es zwei Stunden bis die Steuergeräte im Ruhezustand sind.
Los gehts.
Ich nehme an wir messen weiter Stromverbrauch. Dann erstmal alles was an Glühbirnen da ist rausnehmen. Ferner war das Sicherungsspiel welches Du gemacht hast, war gar nicht schlecht.
Und auf einem Blatt Papier alles mitschreiben. Sonst kommt man durcheinander.

Es handelt sich um ein älteres Fz. . Also sollte man genau auf verrottete Stellen gucken, angfressene angescheuerte Kabel, Übergänge, Beleuchtungen, Radios wenn nicht Original. Zündschlösserkabel, Türkontakte, Heckklappenkontakte, Wasser in Rückleuchten usw.
Sorry 2014 ist nicht alt. Ist er verbastelt? Meine verhübscht? Dort suchen.

Nein sorry er ist weder alt noch verbastellt
Meine Vermutung liegt da hin das das Steuergerät nicht richtig runterfährt! Definitiv wen ich Sicherung F23 Zihe geht mein Strom um 2 A runter bleibt Dan bei 1.2A und wenn dann das Steuergerät in den Schlafmodus Ehen würde währe ich bei za. 300 mA

Was sind denn das für Motoren, die da Piepen und Strom saugen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen